News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 495758 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4326
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #3345 am:

Twinflower. Mal eine dicke gefüllte auf kurzen, standfesten Beinen!
Dateianhänge
20240407_094325.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4421
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

sempervirens » Antwort #3346 am:

Actaea
Dateianhänge
82A7D1C2-7EC8-4B75-904A-E5D2DBB3093B.jpeg
DreiRosen
Beiträge: 651
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Narzissen

DreiRosen » Antwort #3347 am:

Konstantina hat geschrieben: 7. Apr 2024, 13:42
Die verblasen auch und sind es später fast weiß. In Post #3277
Deswegen habe ich meine mit Hillstar verwechselt. Nächste Mal werde ich aufschreiben, was und wohin ich gepflanzt habe.
Meine Hillstar:


Ja das habe ich mittlerweile auch gemerkt. Heute sind sie schon deutlich heller, vielleicht sind es doch Pueblo. ☺️

Habe sie übrigens zusammen mit Thalia gepflanzt aber die blüht bei mir irgendwie noch nicht.

Dateianhänge
IMG_4676.jpeg
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1232
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Miss.Willmott » Antwort #3348 am:

Hier schieben die Pueblos noch neue Blütenstängel nach. Im Hintergrund Barret Browning.
Dateianhänge
PXL_20240407_134709929.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1232
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Miss.Willmott » Antwort #3349 am:

Und hier die Thalias, als Snow Baby gekauft.
Dateianhänge
PXL_20240407_130941074.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16476
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #3350 am:

@Blush: So eine "Narcissus kasbekii" habe ich auch bekommen, und sie ist wirklich wunderschön. :D Kasbek hat mir auch noch ein paar andere geschickt, die vermehren sich gut, und sehen ebenfalls toll aus:

Bild

Meine 'Pueblo' sind leider wie so viele Narzissen arg von den Schnecken zerfressen, ich habe keine Perspektive gefunden, wo nur schöne Blüten drauf sind. Sieben dieser roten Tulpen blühen dort, im Vorgarten sind auch nochmal acht Stück von dieser Sorte. Dazu eine einzige (!) rote Apeldoorn, die sich ansonsten wie Unkraut vermehrt.

Bild

Wir haben wohl alle die gleichen falschen 'Snow Baby' gekauft, meine sind auch 'Thalia' geworden. Ok, die sind auch schön, und sehen dort ganz nett aus, wenngleich etwas zu groß für den Standort.

Bild

Und schließlich noch diese namenlosen gelben mit dem orangefarbenen Krönchen, welche recht gut zu den ebenfalls namenlosen Tulpen passen, beides aus der ALDI-Wundertüte. Es sind dieses Jahr so ziemlich die einzigen Tulpen, die einigermaßen gut kommen, der Rest ist wirklich ein Trauerspiel...

Bild
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 893
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

cat1 » Antwort #3351 am:

@AndreasR, deine namenlosen gelben mit orangenen Krönchen sehen meinen Golden Dawn sehr ähnlich. Eine sehr robuste Sorte!

Dateianhänge
20240401_111454.jpg
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4421
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

sempervirens » Antwort #3352 am:

Reifrock Narzissen beginnen jetzt auch mal zu blühen
Dateianhänge
9E30EBE1-E76F-4B58-9A71-0F8E9C0F5752.jpeg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4326
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #3353 am:

Meine letzte, die jetzt blüht: Blazing Starlett. Irgendwie finde ich, dass sich bei den gefüllten manche ähnlich sehen.
Dateianhänge
20240409_184054.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4326
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #3354 am:

Auch ein Witz. Diese sollten Winston Churchill, weiss gefüllt, sein.......
Dateianhänge
20240409_183852.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Narzissen

Snape » Antwort #3355 am:

Was habe ich denn da? Sie duftet ausserordentlich intensiv und hätte gern mehr.
Nach meiner Bestellliste könnte (könnte!) es "compressus" sein. Bei,m Lieferanten Fluwel find ich sie aber nicht mehr abgebildet und kann nicht vergleichen

Die Köpfchen sind wirklich sehr klein, Stiele lang
Dateianhänge
Foto am 08.04.24 um 18.47.png
Hans-Herbert
Beiträge: 2104
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Narzissen

Hans-Herbert » Antwort #3356 am:

Die hübschen Reifrocknarzissen.
Dateianhänge
Huebsche.jpg
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 893
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

cat1 » Antwort #3357 am:

Fehllieferungen sind ärgerlich, aber über diese bin ich happy - Golden Ducat - blüht ausgesprochen lange und leuchtet schön
Bild

Yellow Cheerfulness - spät und sehr zuverlässig, duftet gut
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11835
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #3358 am:

Bild
Könnte das auch 'Yellow Cheerfulness' sein ? Das waren vorgetriebene Töpfchen... und sind prima wiedergekommen.
Nur leider habe ich keinen Namen. :D
Dateianhänge
20240411_172827.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11835
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #3359 am:

Bild
Hier blüht noch die zarte, elfengleiche 'Pueblo'... es könnten aber gerne mehr werden. Bisher hält sie sich, vermehrt sich aber noch nicht. ;)
Dateianhänge
20240412_112508.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten