Seite 1 von 1

Pilze anbauen

Verfasst: 27. Mär 2006, 22:16
von Thisbe
Hallöchen :) Ich plane gerade meinen ersten Pilzanbau im Garten.Limonenseitlinge auf Stroh sollen es werden.Hat jemand von Euch Erfahrungen mit selbst angebauten Pilzen? Müssen ja nicht unbedingt Limonenseitlinge sein ;) Viele Grüße aus einem dollen Gewitter, Thisbe

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 27. Mär 2006, 22:19
von Christina
Hallo,ich sag nur eins: die Schnecken lieeeben Pilze. Also den Strohballen zu der Zeit, wenn die Pilze zu erwarten sind, schneckensicher aufstellen. Chrsitina

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 27. Mär 2006, 22:33
von kazi
Hallo Thisbe, ich habe es mit Austernseitlingen versucht, aber nicht mit Stroh sondern mit Strohpellets. Ist aber nicht geglückt, das Myzel war sehr gut eingewachsen aber es haben sich keine Fruchtkörper gebildet. War aber im Haus und zwar im Winter der Versuch. Ich versuche es jedenfalls nochmal. Ich habe mir jetzt frisch geschlagene Buche besorgt und möchte diese in 2-3 Wochen impfen. Hier findest Du jede Menge Anleitungen zur Pilzzucht: http://www.pilzshop.de/Anleitungen:_:510.html

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 27. Mär 2006, 23:13
von Simon
Hi!@kazi:Ich hab den Link repariert, nciht wundern dass bei deinem Post letzte Änderung von Simon steht ;)Bye, Simon

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 27. Mär 2006, 23:39
von Ismene
ich habe es mit Austernseitlingen versucht, aber nicht mit Stroh sondern mit Strohpellets. Ist aber nicht geglückt,
Oh, wie schade. Oder lag es daran, dass Sommer- und Winterseitlinge gibt? Ich habe ja einen dicken Buchenstamm (ursprünglich als Zierde geplant), wo immer Winter NACH Frost immer stramme Jungs drankommen.Aber gut, dass den Thread hier sehe. Ich wollte doch noch Shiitake Brut"dübel" bestellen.OB die Holzsorte wohl auch einen Einfluss auf den Geschmack hat? ???

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 28. Mär 2006, 11:34
von Garten-anna
Habe vor 2 Jahren Shiitake angebaut. Dazu habe ich einen frischen (frisch soll er sein) Buchestamm an mehreren Stellen anbohrt und die Stäbchenkultur eingesetzt. Im 1. Jahr war die Ernte nicht so toll. Seit dem ernte ich im Frühjahr und im Herbst. Der Stamm wird bei wenig Niederschlag in den Sommermonaten regelmäßig gegossen.LG Anna

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 28. Mär 2006, 19:00
von Christina
ich habe es mit Austernseitlingen versucht,
Ich auch, aber auf Strohballen und outdoor. Hat toll geklappt, was hab ich mich gefreut, als die ersten winzig kleinen Fruchtkörper zu sehen waren! Am nächsten Morgen wars dann aus. Die Schnecken....Christina

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 28. Mär 2006, 20:31
von Thisbe
(kriege das irgendwie mit mehreren Zitaten aus verschiedenen Posts nicht hin, also einfach frei Schnauze jetzt ;D )In den Link werde ich mich mal vertiefen, habe mich zwar auch so schon ein bißchen belesen, aber ich lese ja gerne und oft steht überall noch ein Klitzekleinesbißchen was Neues.Mit den Schnecken zum Beispiel, das steht überall, ich hätte es aber trotzdem verdrängt. Jetzt hat es sich mir eingeprägt und ich werde mir was einfallen lassen, daß ich schneller bin als die unsäglichen Schleimer...Dehalb meine Frage hier, weil ich Eure Erfahrungen immer netter finde als irgendwelche anonymen Weisheiten :) (Auch wenn natürlich weggefressene Pilze keinem zu gönnen sind, Aurikel...)Ich habe zwar freien Zugang zu massig Stroh, aber nur in den großen Rundballen und so ein Ding wird wohl zu viel werden, selbst für die Schnecken 8). Also überlege ich, ob ich einen Mörtelbottig nehme (schön mit Abflußlöchern) oder mir eine Art Mini-Hochbeet baue. Also, das Stroh anstatt der Erde und die Pilze dann zum Greifen nahe.Letzteres klingt mir irgendwie vertrauenserweckender, weiß auch nicht.Viele Grüße, Thisbe

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 28. Mär 2006, 21:00
von kazi
@Simon: Danke :-* , hatte den Link nicht mehr überprüft. @Ismene: Nee, daran lag es nicht. Austernseitlinge sind eigentlich Winterpilze. Aber es stimmte wohl mit der Feuchtigkeit etwas nicht, entweder war es zu viel oder zu wenig. ??? Na egal, ich probiere es sicher nochmal.Bei der Holzsorte, habe ich zumindest gelesen, dass z. B. Schwefelporlinge, die auf Eiche wachsen ziemlich ungeniessbar (bitter) sein sollen. Ansonsten kann man sie im jungen Zustand wohl ganz gut essen. Ist aber keine Erfahrung von mir. @Anna: Shiitake will ich für 2 Stämme auch nehmen. Bin schon gespannt. @Christina: Ja die Schnecken, die ärgern mich schon immer im Wald beim Pilze sammeln. @Thisbe: Ich habe da leider keine Erfahrung mit richtigem Stroh.Ich hatte es nach dieser Anleitung hier mit den Strohpellets probiert: Pilzzucht auf StrohpelletsVielleicht hilft Dir das ja auch bei Ideen mit richtigem Stroh weiter. Das müsste so eigentlich auch nach der Methode funktionieren, denke ich zumindest. ;)

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 28. Mär 2006, 21:27
von bea
Wenn ihr richtiges Stroh verwendet, müsst ihr darauf achten, dass es von einem Biobauer stammt. Beim konventionellen Getreideanbau werden Fungizide gespritzt, die das Wachstum der Pilze hemmen bzw ganz unterbinden.Wenn ihr vor dem animpfen das Stroh noch durch den Schredder jagt, wird es schneller vom Myzel durchwachsen.LG, Bea

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 28. Mär 2006, 21:37
von Christina
Hallo Thipse,bei uns gibts zum Glück noch einen Bauern, der so nette kleine Strohballen macht, die genau in meine Regentonne passten zum einweichen. Aber mach es ruhig so, wie du schreibst, ist eine gute Idee. Am Besten wie Bea schreibt noch vorher häckseln.Vielleicht schwing ich mich auch noch mal zu einem Versuch auf.Christina

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 28. Mär 2006, 21:37
von Thisbe
Wenn ihr vor dem animpfen das Stroh noch durch den Schredder jagt, wird es schneller vom Myzel durchwachsen.
Hi Bea,das ist ein guter Tip :D Ich werde mich in meinem Stall mal erkundigen, woher die ihr Stroh haben, denke mal, die machen es selbst.Sonst sehe ich mal, ob ich Bio-Stroh oder Pellets bekomme. Hast Du die schon mal versucht?Viele Grüße, ThisbeP.S.: @Kazi: Dank' Dir für den interessanten Link :)

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 28. Mär 2006, 21:57
von bea
mit Pellets habe ich keine Erfahrung.LG, Bea

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 28. Mär 2006, 23:44
von robinie
Da bekommt man ja richtig Appetit ! Ich habe es einmal probiert und einen Strohballen mit Austernpilzen geimpft; leider haben mir dann Unmengen kleiner Maden die Sache verleidet. Habt Ihr damit keine Probleme bzw. wie schafft man Abhilfe ? vG robinie

Re:Pilze anbauen

Verfasst: 31. Mär 2006, 19:48
von Thisbe
Heute ist die Brut gekommen und wir haben vorhin noch eine Kiste gebaut und Stroh rein gepackt. Nun darf es die nächsten Tage ruhig noch ein bißchen weiterregnen, wenn dafür mein Stroh schön feucht wird, bin ich darüber nicht mehr ganz so traurig.Eigentlich wollte ich am Montag impfen, nun kam die Frage meines Freundes - wie ist das denn mit Frost ??? Ich habe gelesen, März bis Oktober kann man die kultur anlegen und bin davon ausgeganen, daß das dann also schon paßt. Nicht daß mir jetzt alles erfriert...Viele Grüße, Thisbe