Seite 1 von 2
Melonen 2006
Verfasst: 2. Apr 2006, 11:30
von Nicole.
Im letzten Jahr gab es unter Euch ja auch den ein oder anderen Melonenzüchter

- in diesem Jahr baue ich nun zum ersten Mal welche an.Habe heute 4 Sorten ausgesät:Sweet SiberianBlenheim OrangeSugar BabyCharentais (Cantaloupe, Rock Melon)Wie sieht's bei Euch aus - welche Sorten werdet Ihr dieses Jahr haben?Liebe GrüßeNicole
Re:Melonen 2006
Verfasst: 2. Apr 2006, 18:33
von kazi
Ich habe nur eine Sorte, die Tigermelone. Die fand ich so hübsch, dass ich es unbedingt ausprobieren wollte.

Werde sie in den nächsten Tagen säen, wenn die warmen Fensterbänke freigeworden sind.
Re:Melonen 2006
Verfasst: 2. Apr 2006, 21:56
von Thisbe
Ich habe Tigermelone und Zuckermelone gesät, je zwei Kerne.Die Tigermelone hat schon zwei Pflänzchen gemacht, die Zuckermelone weigert sich

Also habe ich wohl nur Tigermelone.Letztes Jahr ist nicht mal aus meinen Gurken was geworden, ich glaube ja noch nicht so recht an den Melonenerfolg...Viele Grüße, Thisbe
Re:Melonen 2006
Verfasst: 10. Apr 2006, 14:24
von Aella
eigentlich wollte ich es dieses jahr ja nicht mehr probieren, weil im letzten jahr die pflänzchen eingegangen sind und ich eigentlich keinen platz habe...aber ich habe doch am samstag gesät...und zwar:königin annes taschenmelonewassermelonezuckermelone borjaeine kleine melone ohne namenbittermelone (die nicht wirklich eine melone ist, aber nun eben so heißt)
Re:Melonen 2006
Verfasst: 10. Apr 2006, 14:38
von karina04
Ich habe heuer im Gewächshaus wieder 'Sugar Baby' für meine Schwester (sie liebt Melonen) ausgesät. Die hatte ich auch voriges Jahr und die ist so schön gewachsen und meine Schwester hat jede Melone mit Genuss verspeist!

Re:Melonen 2006
Verfasst: 10. Apr 2006, 14:40
von Aella
genau die ist bei mir letztes jahr nichts geworden ::)allerdings habe ich auch kein gewächshaus...
Re:Melonen 2006
Verfasst: 10. Apr 2006, 20:48
von Thisbe
Habe am Wochenende ganz überrascht festgestellt, daß meine Zuckermelone nun doch gekommen ist, und zwar komplett

Die hatte ich schon fast vergessen und einfach nur noch m Mini-Gewächshaus stehen lassen.Hat mich gefreut.Nun muß nur noch ein ordentlicher Sommer kommen

Viele Grüße, Thisbe
Re:Melonen 2006
Verfasst: 18. Apr 2006, 21:05
von Equisetum
Am Wochenende habe ich drei Körnchen Agora, eine F1-Zuckermelone von Sperli, gesät. Jetzt stehen sie schön warm zum keimen. Edit 19.04.2006: heute habe ich den ersten Keimling entdeckt! :DMuß dazu sagen, daß der Wirtschaftszeitraum für das Saatgut (MHD) abgelaufen ist.
Re:Melonen 2006
Verfasst: 25. Apr 2006, 20:28
von wiebke_la
Hallo,das ist ein interessantes Thema. Sagt mal, habe ich ihr die Melonen schon mal im normalen Freiland gehabt, ohne Gewächshaus? Gibts da überhaupt Chancen? Vielleicht mit einem FOlientunnel darüber?Ich habe mir am Wochenende von einer Börse eine Zuckermelone namens Streits Freiland Grün genetzt mitgenommen, die auch bei uns was werden soll ohne besonderen Schutz. Bin mal gespannt.

Daneben habe ich noch versucht ein paar Samen vorzuziehen, hat auch geklappt, aber ob die was werden:Wassermelone Sweet Sibirian, Wassermelone Moon & Stars, Blenheim orange und Rotgelbe Tigermelone, je nur zwei Samen.
Re:Melonen 2006
Verfasst: 26. Apr 2006, 16:10
von thomas
Nö, ich bau sowas hier nicht mehr an. Zwar konnte ich mehrmals richtig grosse Früchte ernten, aber den charakteristischen, intensiven Geschmack hatten die nie. Will nix erzwingen, was nicht geht.
Re:Melonen 2006
Verfasst: 27. Apr 2006, 21:13
von Natura
Wiebke, in welcher Klimazone wohnst du denn?Ich hatte letztes Jahr im Freiland Blenheim orange, Futuromelone und Wassermelone, außerdem jede Menge Kiwano. Sind alle prima geworden. Kannst ja mal im letztjährigen Melonenthread nachschauen. @fisalis, meine hatten auch nicht so viel von dem typischen Melonengeschmack, aber den mag ich gar nicht so sehr, sie waren dafür viel süßer als die aus dem Laden. Dieses Jahr habe ich gesteckt: Wassermelone, Melone Blenheim orange, Futuromelone, eine Zuckermelone aus Spanien, Taschenmelone, Melone Ananas, Bittermelone und Kiwano (wenn man die auch dazuzählen kann) außerdem Luffa (hoffe, daß ich keine vergessen habe). Die meisten haben schon gekeimt.
Re:Melonen 2006
Verfasst: 27. Apr 2006, 21:19
von wiebke_la
Hallo Natura,ich wohne in 6b.Wie hast du sie den ausgepflanzt? Folie drüber oder so?
Re:Melonen 2006
Verfasst: 27. Apr 2006, 22:12
von Natura
Gar nix. Freiland pur. Es kommt halt aufs Wetter an, was draus wird, letztes Jahr hat es ihnen anscheinend gepaßt.
Re:Melonen 2006
Verfasst: 27. Apr 2006, 22:37
von Natura
Wir haben einen Acker, auf dem meine Tochter Riesenkürbisse für die deutsche Meisterschaft züchtet, da habe ich sie dazu gesetzt. LG
Re:Melonen 2006
Verfasst: 6. Mai 2006, 21:41
von mutabilis
Ich bin dieses Jahr größenwahnsinnig geworden. Ich habe gesät:Sucrin de ToursVieille France (freilandgeeignet)Petit Gris de RennesCrimson SweetAber dann hat es mich gepackt, und ich habe noch ein paar mehr bestellt:TigermeloneMinnesota Midget (freilandgeeignet)Cob MelonVert GrimpantSweet Siberian (freilandgeeignet)Cream of SasketchewanWhite Meated (freilandgeeignet)... und die säe ich jetzt mal gleich aus...(jetzt muss ich nur noch ein Beet für die Freiland-Melonen anlegen

)