Seite 1 von 1
Pfingstrosen pflanzen
Verfasst: 5. Apr 2006, 08:36
von rockii44
Wir haben gelesen, dass der Taunusgarten Pfingstrosen wurzelnackt im Frühjahr abgibt. Zwischenzeitlich haben wir in der Homepage gesehen, dass das die Allgemeinen Geschäftsbedingungnen (AGB)dieses Betriebes kein Verschicken zulässt und haben nachgehakt. Auf ausdrücklichem Wunsch einer Bestellerin wurde diese Ausnahme, die eindringlich auch auf die Folgen einer unkorrekten Pflanzung hingewiesen wurde, stattgegeben. Wortmelderinnen, wie Frau XXXX, zerreissen sich das Maul, und kennen die Hintergrundbedingungen absolut nicht. Man sollte sich die Bewertungen bei eBay anschauen, wie der Shop des Taunusgarten national und vor allem international eingeschätzt wird.Es gab bei 1000 Bestellern nur 2 Reklamationen als schlafende Taglilien(Klein Zack) verschickt wurden und nicht rechtzeitig aufwachten. Das kann passieren, denn wir haben es mit lebenden Pflanzen zu tun. Also bitte liebe Pflanzenfreunde, eine eigene Meinung zu haben ist schon schön, aber Schwachsinn gehört doch nicht in das Forum. Name entfernt.
Re:Pfingstrosen pflanzen
Verfasst: 5. Apr 2006, 08:42
von Biobella
Schwachsinn gehört doch nicht in das Forum.
Ein guter Grund, das obige Posting umgehend zu korrigieren oder zu löschen. Üble Nachrede, persönliche Angriffe und Schleichwerbung gehören hier nämlich auch nicht hin.Lies dir mal durch, was du da geschrieben hast. Du schadest dir nur selbst.In einem Laden, der auf diese Weise für sich wirbt, werde ich
NIE einkaufen.
Re:Pfingstrosen pflanzen
Verfasst: 5. Apr 2006, 09:42
von knorbs
@rockii44ehrlich gesagt steh ich total auf dem schlauch, weil ich nicht nachvollziehen kann, auf welchen thread bzw. welche postings du dich beziehst. dann bringst du auch noch ebay ins spiel....blick da nicht durch. erläuter mal bitte genauer, worauf du abstellst.zum thema wurzelnackte paeonien....wurzelnackte paeonien habe ich schon einige aus china bezogen, sowohl strauch- als auch staudenpaeonien. die sind ausnahmslos alle prima angewachsen + leben auch nach jahren noch. derzeit steht auch eine weißblühende p. obovata, die ich im winter wurzelnackt bekam, getopft im gewächshaus + treibt mit einem blütentrieb aus. also ich hätte keine bedenken, bei einem anbieter wurzelnackte paeonien zu kaufen. entscheidend ist der allg. zustand der pflanze.
Re:Pfingstrosen pflanzen
Verfasst: 5. Apr 2006, 09:59
von fars
So ist es. Wurzelnackte P. sind gang und gäbe. Über den Zeitpunkt der Pflanzung gibt es hier eine recht eindeutige Aussage: Herbst, früher Herbst sogar noch besser. Dennoch: Ich durfte mit kirchlicher Genehmigung einen aufgelassenen Garten auf einem Grundstück der Kirche "plündern". Dort hatten sich insbesondere Päonien verbreitet. Ich habe sie während der Blüte ausgebuddelt, da ich nicht länger warten durfte, und die Stücke und Stückchen in meinem Garten eingesetzt. Sind nahezu alles etwas geworden. Haben allerdings doch 3 Jahre auf die Blüte warten lassen. Noch jetzt, nach 7 Jahren, treiben unvermutet winzige Wurzelreste aus.Mag aber sein, dass mir dieses Glück nur aufgrund höchster Weihen beschieden war
Re:Pfingstrosen pflanzen
Verfasst: 5. Apr 2006, 10:37
von pinat
Es geht offensichtlich um diesen Thread:
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 55196"Maul zerreißen" sieht anders aus, finde ich...
Re:Pfingstrosen pflanzen
Verfasst: 5. Apr 2006, 10:54
von Irm
.. und Realnamen von Mitgliedern hier öffentlich zu schreiben, das ist eine Sauerei

und der Name sollte umgehend gelöscht werden !!!
Re:Pfingstrosen pflanzen
Verfasst: 5. Apr 2006, 11:12
von Simon
Wir haben gelesen, dass der Taunusgarten Pfingstrosen wurzelnackt im Fr.hjahr abgibt. Zwischenzeitlich haben wir in der Homepage gesehen, dass das die Allgemeinen Gesch.ftsbedingungnen (AGB)dieses Betriebes kein Verschicken zul.sst und haben nachgehakt.
Häh ?! Versteh ich nicht ganz...Du bist doch selber taunusgarten Mitarbeiter (laut email, kann ich als Admin sehen).Wieso dieses Versteckspiel ?!Bye, Simon
Re:Pfingstrosen pflanzen
Verfasst: 5. Apr 2006, 11:26
von Irm
Danke Nina.
Re:Pfingstrosen pflanzen
Verfasst: 5. Apr 2006, 13:52
von peony
Wir haben gelesen, dass der Taunusgarten Pfingstrosen wurzelnackt im Fr.hjahr abgibt. Zwischenzeitlich haben wir in der Homepage gesehen, dass das die Allgemeinen Gesch.ftsbedingungnen (AGB)dieses Betriebes kein Verschicken zul.sst und haben nachgehakt.
Häh ?! Versteh ich nicht ganz...Du bist doch selber taunusgarten Mitarbeiter (laut email, kann ich als Admin sehen).Wieso dieses Versteckspiel ?!Bye, Simon
das nenn ich einen klassischen Beinschuss... ICH werd auf jeden Fall nicht bei einem Laden kaufen, bei dem sich die Mitarbeiter so über die Kundschaft auslassen... (nicht dass ich bisher versucht gewesen wäre, bei ebay Pflanzen zu kaufen - das bestätigt mich etwas)Ich dachte ausserdem, dass man gerade hier im Forum sich über verschiedene Bezugsquellen und deren Service/Qualität/Auswahl austauschen kann... Ich bin jedenfalls dankbar dafür, wenn ich Hinweise kriege, wo ich womit zu rechnen habe.
Re:Pfingstrosen pflanzen
Verfasst: 5. Apr 2006, 13:56
von knorbs
Ich dachte ausserdem, dass man gerade hier im Forum sich über verschiedene Bezugsquellen und deren Service/Qualität/Auswahl austauschen kann...
aber sicher doch

...sollte nur sachlich bleiben + bei schlechten erfahrungen, gerade was anwachsen von pflanzen angeht zumindest überlegen, ob man selbst was falsch gemacht haben könnte
Re:Pfingstrosen pflanzen
Verfasst: 5. Apr 2006, 14:11
von fars
Ich sehe das Eingangsposting eher als einen - berechtigten? - Aufschrei gegen eine Rufschädigung. Wenn es tatsächlich so war, dass die Frühjahrslieferung nur auf asudrücklichen Wunsch erfolgte, dann aber Beschwerde geführt wurde über schlechte Pflanzenqualität, dann ist dieses Posting möglicherweise verständlich, wenn auch in der Form verfehlt.
Re:Pfingstrosen pflanzen
Verfasst: 5. Apr 2006, 17:21
von Biobella
Ich sehe das Eingangsposting eher als einen - berechtigten? - Aufschrei gegen eine Rufschädigung.
Dann stünde es der Firma ja frei, sachlich im thread dazu Stellung zu nehmen oder , noch besser, die betreffenden Leute per PM anzuschreiben.Es geht aber nicht an, daß Privatpersonen (Kunden!) im Forum namentlich genannt werden und dann noch auf so eine peinliche Art. Das ist unseriös.