Seite 1 von 1

Umveredeln von alten Weinstock

Verfasst: 6. Apr 2006, 08:08
von kirschbruno
Wer kann Hilfe geben beim Umveredeln eines alten Weinstocks ?

Re:Umveredeln von alten Weinstock

Verfasst: 6. Apr 2006, 08:18
von max.
aus einer antwort der bundeszentrale für züchtungsforschung auf eine ähnliche frage:Eine Standortveredlung ist grundsätzlich möglich. Allerdings sind die Erfolgsaussichten nicht sehr hoch. Bei der Veredlungstechnik müssen Details genau beachtet werden und es bedarf normalerweise einer gewissen Erfahrung, um gute Anwuchsergebnisse zu erzielen. Für den "Durchschnittsgärtner oder -Winzer" lohnt es sich in der Regel nicht. In den letzten Jahren hat sich die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Abteilung Rebenzüchtung Residenzplatz 3 97070 Würzburg mit der Standortveredlung eingehender beschäftigt. Es wird empfohlen, bei evtl. Interesse, die bayerische Landesanstalt zu kontaktieren.

Re:Umveredeln von alten Weinstock

Verfasst: 10. Apr 2006, 14:22
von oidium
möglich ist es schon, nur, was soll es bringen? ::)In Australien werden ha-weise die Stöcke maschinell abgeschnitten und je nach Marktnachfrage neu aufgepfropft. Heuer Cabernet, nächstes Jahr Shyra! :P :-X Hurra, es lebe der Markt! 8)