Seite 1 von 1

Lacklilie => Lilium pumilum

Verfasst: 6. Apr 2006, 15:27
von lula
Ich habe mir eine Lacklielie im Februar gekauft, leider habe ich Sie zu warm gestellt und Sie blüht jetzt schon in der Wohnung.Jetzt meine Frage bitte antwortet mir heute noch, kann ich die mit sich selbst bestäuben???Oder ist Sie selbststeriel???Oder soll ich sie lieber mit einer Blüte von einer anderen Zwiebel bestäuben, weis eben nicht ob die andere Lacklilie es schafft zu blühen befor die anderen verblüht sind???Warum ich die antwort heute haben will, weil nur noch die letzte Blüte offen ist und die Anderen schon verblüht sind.

Re:Lacklilie

Verfasst: 6. Apr 2006, 15:57
von Phalaina
Obwohl Lilien im allgemeinen als selbststeril gelten, kann ich mich erinnern, dass mein Lilium pumilum (die Du Lacklilie nennst) eigentlich immer ein paar Samenkapseln hatte, selbst wenn nur eine Pflanze blühte. Also versuch's! ;)

Re:Lacklilie

Verfasst: 6. Apr 2006, 16:00
von lula
Okay, jetzt ist nur noch die Frage wo sie ihren Stempel versteckt???Kannst du mir das villeicht sagen?Die pollen sehe ich aber den Stempel nicht.

Re:Lacklilie

Verfasst: 6. Apr 2006, 16:06
von Phalaina
Schau mal auf dieses Bild. Da siehst Du in der Mitte des Ansatzes der Staubblätter den Fruchtknoten, und als dessen Verlängerung (an der Spitze) die Narbe (das weissliche). ;)

Re:Lacklilie

Verfasst: 6. Apr 2006, 16:15
von lula
hmm kann das bild nicht öffnen, er schreibt er hat die seite nicht gefunden.

Re:Lacklilie

Verfasst: 6. Apr 2006, 16:22
von Phalaina
Klick jetzt nochmal! Geht's?

Re:Lacklilie

Verfasst: 6. Apr 2006, 16:25
von lula
Jaa jetzt geht es, hmm aber ich habe das nicht an meinen gesehen, in der mitte war es leer desshalb frage ich ja, komisch, kann es sein dass sie eine missbildung gemacht hat?Naja ich schau nochmal wenn ich heim komme, danke für deine Hilfe.

Re:Lacklilie

Verfasst: 6. Apr 2006, 16:28
von Phalaina
Es kommt vor, dass die Blüte keinen Griffel gebildet hat. Bei einer meiner Lilien ist er auch schon mal abgebrochen. :-\