Seite 1 von 1
Wunderbares Gehölzbuch
Verfasst: 20. Feb 2004, 08:06
von bernhard
hallo zusammen,im portal ist eine kleine rezension zu franz börners buch
Blütengehölze für Garten und Park zu finden.das buch ist zwar nur noch antiquarisch zu bekommen, aber doch gut erhältlich. ich finde es so toll, dass ich unbedingt darauf hinweisen möchte. es ist zwar kein standardwerk, aber es ist mit viel liebe und leidenschaft verfasst und darf in keinem "gehölzbegeisterten" bücherregal fehlen (zumal es ja auch nicht mehr viel kostet). ein tolle lektüre und eine geeignete ergänzung zu standards wie dem bärtels..... ich möchte es jedenfalls nicht missen.
Re:Wunderbares Gehözbuch
Verfasst: 21. Feb 2004, 23:17
von Caracol
Mensch Bernhard, du bringst uns noch um Haus und Hof, wenn du so weitermachst mit deinen Buchempfehlungen!
Re:Wunderbares Gehölzbuch
Verfasst: 6. Okt 2004, 12:14
von riesenweib
kann mich aber als frischgebackene Boernerleserin dem lob Bernhard's aber nur anschliessen, haus hin, hof her ;Dlg, brigitte bin neugierig ob das nadelgehölzbuch auch so gut ist...
Re:Wunderbares Gehölzbuch
Verfasst: 9. Okt 2004, 14:50
von bernhard
ganz die gleiche qualität, nur in immergrün

börnergrüße,bernhard
franz boerners "nadelgehöze für garten und park"
Re:Wunderbares Gehölzbuch
Verfasst: 17. Okt 2004, 20:17
von riesenweib
ganz die gleiche qualität, nur in immergrün

börnergrüße,bernhard
yep! vorgestern gekommen, immer wieder mit menschen auf den fotos für grössenvergleich, gefällt mir sehr.lg, brigitte
Re:Wunderbares Gehölzbuch
Verfasst: 17. Okt 2004, 20:33
von bernhard
und dann gibt's noch eines über den gehölzschnitt:
koch, boernerGehölzschnitt - Das Schneiden der Ziergehölze in Garten und Park .... ein klassiker.

ps: freut mich, wenns dir gefällt. börners bücher vergleiche ich mittlerweile schon mit der detailliebe alter jahrbücher der ddg.
Re:Wunderbares Gehölzbuch
Verfasst: 18. Okt 2004, 20:39
von riesenweib
und dann gibt's noch eines über den gehölzschnitt:
koch, boernerGehölzschnitt - Das Schneiden der Ziergehölze in Garten und Park .... ein klassiker.
