Seite 1 von 1
Rankhilfe -- wie?
Verfasst: 14. Apr 2006, 10:48
von superdino
Hallo,habt ihr a Idee, wie ich auf so Holzwand a Kletterhilfe anmachen kann, damit ich dort a clematis und a Passionsblume raufranken lassen kann?Was bietet sich da denn an?


Re:Rankhilfe -- wie?
Verfasst: 14. Apr 2006, 11:15
von elis
Hallo Superdino !Für Deine schöne Holzwand könntest Du dünne Stahlseile spannen, kleine Ösenschrauben reindrehen um die Stahlseile durchziehen zu können. Wenn Du das Gitter einmal streichen willst brauchst Du die Stahlseile nur ausfädeln,streichen und wieder einfädeln. Das wärs dann. Mit dem streichen mußt Du halt darauf achten das Du es im Frühling machst, wenn die Clematis oder Passionsblume noch nicht ausgetrieben haben damit die Pflanzen nicht beschädigt werden. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.Frohe Ostern wünscht Dir elis.
Re:Rankhilfe -- wie?
Verfasst: 14. Apr 2006, 11:26
von superdino
Supergute Idee!!!hab grad gegoogelt was "ösenschrauben" sind... manchmal lässt mein "hochdeutsch" a bissl zu wünschen übrig ;)Da such ich mir einfach solche Ösenschrauben mit an langem Hals - des klappt dann gut.Was würdest denn für an Abstand einhalten? So 20 cm übereinander? Es müsste doch reichen, wenn ich die Drähte nur horizontal anbringe, denk ich mal.Wirklich gut Deine Idee! Danke!! Ich kopf da jetzt schon a Jahr drüber nach, wie ich das machen könnte.
Re:Rankhilfe -- wie?
Verfasst: 14. Apr 2006, 11:32
von elis
Hallo Superdino !Bist Du a echter Südtiroler ?? Ich würde nicht nur horizontal die Seile ziehen sonder im Rautenmuster, dann hat´s die Pflanze leichter und sie wächst auch in die Quere. 20 cm Abstand sind gut.Liebe Grüße von elis
Re:Rankhilfe -- wie?
Verfasst: 14. Apr 2006, 11:48
von superdino
ja, das bin ich.. hier geboren und immer hier gelebt ;)Dann werd ich mal übers Wochenende a bissl recherchieren, wie man so was ordentlich macht, und was man da an Material verwendet.
Re:Rankhilfe -- wie?
Verfasst: 14. Apr 2006, 19:57
von Christiane
Wir haben uns die Ösenschrauben gespart und einfach normale Schrauben genommen. Zwischen zwei Schrauben haben wir dann immer jeweils einen Draht gespannt, d.h. wir haben keinen durchgehenden Draht genommen, sondern mehrere Drähte. Nach meiner Beobachtung hängen die Drähte nach der sommerlichen Belastung durch die Clematis immer ziemlich durch und müssen nachgespannt werden. Außerdem würde ich bei einem durchgehenden Draht den Druck, der durch die Clematis darauf lastet, nicht vernachlässigen. Wir haben nicht im Rautenmuster den Draht verlegt, sondern einfach Drähte senkrecht nach oben gespannt mit einem Abstand von ca. 15 cm. Das reicht aus.Optisch gesehen, ist die andere Lösung bestimmt schöner, die Rankhilfe ist aber bei unseren Clematis sowieso ziemlich schnell verschwunden. Ob der Draht aus Edelstahl sein soll oder es auch mit Kunststoff ummantelter Draht sein darf, ist eine Frage des Geschmacks und des Preises. Bei uns tritt die Konstruktion optisch sehr in den Hintergrund. Die Holzwand bzw. das Holz-Ziergitter fällt auf und die Clematis.LGChristiane
Re:Rankhilfe -- wie?
Verfasst: 14. Apr 2006, 21:00
von superdino
Hi Christiane,könntest mir mal ein Foto einstellen, damit ich sehe, wie Du das gemacht hast?Danke!Günther
Re:Rankhilfe -- wie?
Verfasst: 14. Apr 2006, 21:41
von bluebells
Hallo,wir haben an unseren Zaun verzinkte AKS-Gittermatten aus dem Baumarkt genagelt. Man kann sich die Größe nach Bedarf zurecht schneiden. Geht schnell und ist preisgünstig.