Seite 1 von 1
Veilchen-Viola, aber welches
Verfasst: 19. Apr 2006, 13:32
von Huschdegutzje
Hallo,gestern habe ich beim sammeln für meinen Wildkräutersalat dieses weisse Veilchen gefunden.Ich habe sehr viele lila Veilchen auf meinen Gelände, die ich gar nicht gesäht habe und dieses weisse wächst auch von ganz alleine

;)Gruß Karin
Re:Veilchen-Viola, aber welches
Verfasst: 19. Apr 2006, 14:54
von Darena
wird ein Albino sein, kommt bei Viola ab und zu mal vor.hast Du noch mehr Bilder? ev. Nahaufnahmen von den Blättern und Blüten von der Seite?lg, Darena
Re:Veilchen-Viola, aber welches
Verfasst: 19. Apr 2006, 15:38
von trudi
Es ist wahrscheinlich: Viola odorata 'Alba' oder 'Albiflora'
Re:Veilchen-Viola, aber welches
Verfasst: 19. Apr 2006, 20:36
von friedaveronika
karin,ich denke, es ist ein Hunds Veilchen weiss (Viola canina).Bei den Duftigen ist mir noch nie eine Weisse untergekommen.Gruß Christa
Re:Veilchen-Viola, aber welches
Verfasst: 20. Apr 2006, 17:18
von Huschdegutzje
@ DarenaHier die Fotos :DVeilchen mit Blatt
Re:Veilchen-Viola, aber welches
Verfasst: 20. Apr 2006, 17:18
von Huschdegutzje
Veilchen von der Seite
Re:Veilchen-Viola, aber welches
Verfasst: 20. Apr 2006, 17:19
von Huschdegutzje
und hier noch Veilchen gemischt

;)Gruß Karin
Re:Veilchen-Viola, aber welches
Verfasst: 20. Apr 2006, 20:10
von Darena
danke für die Bilder!

duftet es?falls ja, tendiere ich zu
Viola odorata . laut schlauem Buch gibt es selten weiße Formen, und ich glaube mich zu erinnern, daß ich vor Jahren schon mal welche gesehen habe.
Viola alba ssp. hätte nicht ganz so runde Blätter, zudem wäre der Sporn je nach Unterart entweder gelblichgrün (
ssp. alba) oder leicht violett (
ssp. scotophylla).
Viola canina hätte sehr viel schmalere Blätter, die Blüten der blauen wären eine Nuance heller und hätten zudem ein helles Zentrum. Auf dem "Gruppenbild" glaube ich kein solches zu erkennen...sollte das Veilchen jetzt allerdings
nicht duften... ::)liebe Grüße, Darena