News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ?? (Gelesen 3885 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 929
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

Artessa »

Hallo,ich habe mich mein Leben lang darauf gefreut, nach meiner Pensionierung endlich mit der Gartengestaltung so richtig anfangen zu können. So auch im letzten Jahr wohlgemut begonnen. Die Pflasterarbeiten sind bis auf das letzte Rütteln erledigt. Die Pergola steht wie eine Festung. Der Teich wird kommende Woche von einem Unternehmen angelegt.Es wäre alles halb so schlimm, wenn ich jetzt in Ruhe alle meine Pflanzen mit Überlegung setzen könnte. Es sollte doch so richtig schön werden.Nun wirft eine neue Liebe alle meine Pläne vorübergehend über den Haufen. Ich werde in 2 Wochen meinen Wohnsitz verlegen und nur noch bei Bedarf, aber doch immer für mehrere Tage, im Garten sein können. In ca. 2 Jahren werden wir dann zusammen zurückkommen.Habt Ihr bitte eine Idee, wie ich das jetzt bewältigen könnte? Ich will auf keinen Fall eine Baustelle zurücklassen.Auf den Fotos könnt Ihr ja mal die noch Baustelle betrachten. ..klappt nicht ... hole ich aber nachArtessa
Eva

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

Eva » Antwort #1 am:

Hast Du denn schon einen Plan, was Du alles setzen möchtest? Päppelblümchen werden wohl noch warten müssen, bis Du wieder dauernd vor Ort bist. Aber Gehölze und etwas robustere Stauden kannst Du schon noch setzen. Am besten Du machst einen Plan und suchst Dir ein oder zwei kräftige Helfer für die Ausführung (Löcher buddeln, Erde schleppen, Pflöcke einschlagen). Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie man Flächen, die später mal offene Beete werden sollen, vorübergehend pflegeleicht in Schuß hält (blühende Gründünger-Mischung?).
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

SabineN. » Antwort #2 am:

Artessa - eine neue Liebe :D grosse Glückwünsche , das ist doch toll !!!Ich würde auch überwiegend Gründünger einsäen - wenn Du immer einige Tage vor Ort sein kannst , bestünde schon die Möglichkeit , evtl. Strukturpflanzen , Gehölze etc, einzusetzen - und nebenbei genau zu planen . Nach der Saison kann der Gründünger dann umgegraben werden , im Herbst vielleicht schon mal diverse Zwiebeln gesetzt .... eine Baustelle muss das deswegen noch lange nicht bleiben .Ich würde nichts übers Knie brechen : die Möglichkeit , immer mal für wenige Tage nach dem rechten zu sehen , garantiert doch , dass die wichtigsten Pflegemassnahmen vorgenommen werden können .Noch einmal : alles Gute für die Zukunft, mit lieben Grüssen aus Aukrug Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

SouthernBelle » Antwort #3 am:

Verstehe ich das richtig- Du hast die Pflanzen schon wartend stehen?In was fuer einem Zustand denn? Container halten aus, wenn sie hin und wieder gegossen werden. Anderes muss zumindest eingeschlagen werden.Ich hab seinerzeit mit "Wartebeeten" gearbeitet, also Beete praepariert und in Reih und Glied erstmal alles eingepflanzt. waren allerdings fast nur Stauden. dann kann man stueckweise die Endfassung herstellen.
Gruesse
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 929
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

Artessa » Antwort #4 am:

bin gerade in Eile, bin leider nur noch in Eile ...ein paar Pläne habe ich schon, dafür auch die Pflanzen in Töpfen und Kübeln, 1 wurzelnackte Rosarium Uetersen.im Moment nur mal meine "Baustelle" im Foto, ich will mich in den nächsten Tagen um die einzelnen Flächen kümmern mit angeheuerter Hilfe. Zum Schluß alles dick mit Rindenmulch abdecken und dann sehe ich weiterArtessa
Dateianhänge
Garten_Umbau_2006_001.jpg
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 929
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

Artessa » Antwort #5 am:

und noch eins
Dateianhänge
Garten_Umbau_2006_003.jpg
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 929
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

Artessa » Antwort #6 am:

...
Dateianhänge
Garten_Umbau_2006_004.jpg
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 929
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

Artessa » Antwort #7 am:

ich würde Euch gern die ovale Sitzecke vorstellen mit den 10 Hainbuchenpflanzen und die angrenzenden Flächen mit meinen Vorstellungen.An dem Rosenbogen stehen auf jeder Seite je 1 Sympathie, an 1 Seite 1 Clematis The President.An den 2 Baumstümpfen habe ich jetzt gepflanzt 1 Veilchenblau und die Clematis Mrs. Cholmondely.Ganz rechts im Bild steht eine weitere Sympathie, eine New Dawn soll dazu. Wenn ich am Sitzplatz wäre mit dem Rücken zur Hainbuche, so steht rechts als erstes eine Rose Claudi .?, dahinter eine Westerland mit der Clematis Warszaska Nike an dem Klettergerüst (das Gras muß ich dringend schneiden )an dem Klinkerweg entlang steht Frauenmantel.Die Rosen weiter hinten sind in rosa und weiß gepflanzt.Der Busch ist ein Sommerflieder in Pinkfarbe ? weiß ich nicht mehr so genau.Alles andere müßte ich neu bepflanzen.Zur Verfügung stehen mir (wegen der Nähe zur Veilchenblau wohl besser keine Rottöne ?)Leonardo da vinci rosaCaptain ChristyPauline Palkowskizusätzlich würde ich schon noch gern andere passende Rosen dazu setzen.Begleitpflanzen, wie Katzenminze, Lavendel steht bereit. Aber auch das möchte ich je nach Bedarf ergänzen.erst mal genug.aber vielen Dank für Eure Unterstützung.Artessa
thomas

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

thomas » Antwort #8 am:

Hmm ;D. Also wegen einer Liebe so einen schönen Garten im Stich lassen, tztz. Unglaublich, die heutige Ruhestands-Jugend...Liebe macht einfach blind. Vernunft ist angesagt! Das Verknallungsopfer soll gefälligst Einsicht zeigen und subito in das Gartenparadies ziehen, nicht erst in zwei Jahren. Ich hab meine Frau von einem der kulinarisch und hinsichtlich Lebensqualität herausragendsten Orte der Welt weggebracht und nahe dem öden Zürich in einen Garten gesetzt. Dort ist sie heute noch.Schöne Wünsche und Grussf.P.S. Ach ja, Gestaltungsvorschläge hab ich zurzeit keine. Hätte auch keinen Sinn bei blind Verliebten. :P Pflanz das Zeug zur Not irgendwo ein und giesse. 8)
Irisfool

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

Irisfool » Antwort #9 am:

Hmmm , wegen so einer Liebe so ein schönes Land als Italien verlassen und in's öde Zürich zu ziehen und da zu bleiben ::) ::) ::) ::) ::) Tja wie sagtst du so schön? : Liebe macht blind. Für keinen Mann der Welt hätte ich Italien verlassen!!!!!!! :D :D :D :D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 929
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

Artessa » Antwort #10 am:

liebe Moderatorin oder liebe Moderatoren,ich glaube, daß mein Anliegen ab #4 nicht mehr hier richtig untergebracht ist, deshalb bitte nach Möglichkeit verschieben, wenn`s nicht zuviel Mühe macht, bitte ...danke auchArtessa
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 929
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

Artessa » Antwort #11 am:

Hallo Eva,ja, ab Samstag werde ich tatkräftige Hilfe haben, um die ersten Pläne umzusetzen. Die weiteren möchte ich nach Möglichkeit noch entwickeln.Die Abdeckung mit Rindenmulch wird ebenfalls hilfreich sein, habe ich gute Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht.Zusätzlich werde ich hilfreiche Hände beauftragen, das Unkraut in Schach zu halten. Aber ich möchte schon mindestens alle 4 Wo. für mehrere Tage hier sein.hallo Sabine,danke, ja, es sind völlig neue Perspektiven, die sich aufgetan haben. hallo Cornelia,das "Pflanzenkinderzimmer" gibt es bei mir auch. Aber ich habe schon eine ziemliche Anzahl von Rosen und Begleitpflanzen rangeschafft. Die möchte ich auch unbedingt noch setzen.vielen Dank an EuchArtessa
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

SouthernBelle » Antwort #12 am:

... jeder Tag hat momentan schon 15 nutzbare Stunden, mit Stirnlampe mehr! Dann hau man rein- gutes Gelingen!
Gruesse
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 929
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

Artessa » Antwort #13 am:

so issesArtessa
Eva

Re:innerhalb von 2 Wochen alle Neuanpflanzungen - wohl kaum zu schaffen ??

Eva » Antwort #14 am:

Das wird wunderschön, Artessa. Und wenn Du nicht so viel da bist, schadet es auch nicht wirklich, wenn es noch nicht ganz so perfekt ist. Mulch ist eine gute Idee, nicht vergessen drunter zu Düngen.
Antworten