Seite 1 von 1

Was hat die Clematis?

Verfasst: 21. Apr 2006, 00:25
von Scilla
Hallo Klettergartenfreunde,und wieder mal wäre ich froh um einen Tipp von Euch.Folgendes :meine Clematis Countess of Lovelace,die ich kürzlich per Lieferung von Westphal erhalten habe,sieht ziemlich alt aus....alle Austriebe sind eingetrocknet oder erfroren (???)- sie steht noch in ihrem Topf. (wobei es gar nie mehr so kalt war,seit ich die Clematis habe)Was ratet Ihr mir? Wachsen wird da nichts mehr aus den vertrockneten Austrieben ???Ich sehe nur eine Möglichkeit : bis unten abschneiden!(es sind nur 2 Triebe)Sie ist m.W. ein Frühsommerblüher,Schnittgruppe 2.Ist es zu riskant,sie ganz runter zu schneiden??Danke und LGScilla

Re:Was hat die Clematis?

Verfasst: 21. Apr 2006, 06:50
von Elfriede
Wenn du sie vom Paket aus gleich ins Freie gestellt hast, dann hat sie vielleicht Schaden durchs plötzliche Sonnenlich genommen. Bei Westphal stehen die bestimmt nicht im Freien.Blüte wird sie dir in diesem Jahr keine zeigen. Ich würde sie einsetzen und zurückschneiden. Setze sie tiefer ein, dann treibt sie bestimmt gut durch.

Re:Was hat die Clematis?

Verfasst: 21. Apr 2006, 08:01
von Scilla
Hallo Elfriede, :'(Ich habe die Countess schon gleich rausgestellt,aber absichtlich schattig.In den kalten Nächten,dies noch gab,habe ich sie hinein ins ungeheizte Zimmer gestellt.Dachte,alles richtig gemacht zu haben. :-\Ich musste übrigens auch schon eine C. aus der Schnittgruppe 2 komplett runterschneiden und dachte,Blüten werde ich so bald keine sehen.Und siehe da,kurze Zeit trieb sie wieder aus und hatte sogar ein paar Blüten!! Ich bin da drum nicht ganz so pessimistisch ;) :)Danke und LG Scilla

Re:Was hat die Clematis?

Verfasst: 22. Apr 2006, 17:30
von Christiane
Scilla,sieh Dir doch einfach die Wurzeln an. Sind die noch gesund, dürfte mit einem Neuaustrieb zu rechnen sein. Falls nicht ...... hmmmmm ...... Ich habe dieses Jahr eine von Westphal bekommen, die wohl nichts werden wird. Und die hat weder Frost abbekommen, noch gibt es für das Eingehen eine andere Erklärung. Anders als die anderen, jetzt kräftig austreibenden Neuerwerbungen habe ich sie auch nicht behandelt. C´est la vie!LGChristiane

Re:Was hat die Clematis?

Verfasst: 22. Apr 2006, 22:03
von Christina
Hallo,auch bei meiner Lieferung von Westphal war eine dabei, die oben völlig vertrocknet aussah. Nach dem Einpflanzen vor 10 Tagen ist jetzt ein neuer Trieb aus den Wurzeln gewachsen, er ist schon 5cm groß. Ist übrigens eine C. tex. Sir Trevor Lawrence.Also Scilla, die treibt bestimmt neu aus!Christina

Re:Was hat die Clematis?

Verfasst: 22. Apr 2006, 22:41
von Scilla
Danke @ aurikel und Christiane - dann bin ich ja zuversichtlich. :DWenn ich mirs recht überlege,ist mir noch nie eine Clematis eingegangen,auch mit Welke hatte ich erst ein einziges Mal Probleme.Quasi unkaputtbar.Ich würde mich eigentlich wundern,wenn sie nicht mehr austreiben würde.Leider muss ich jetzt wohl sehr lange warten auf Blüten :-[ - auf diese hatte ich mich sehr gefreut,v-a. weil die Clematis ein Geschenk ist von einer lieben Gartenfreundin ;)LG Scilla :)

Re:Was hat die Clematis?

Verfasst: 23. Apr 2006, 14:18
von Christiane
Scilla,das ist gar nicht gesagt, dass Du lange auf die Blüten warten musst. Clematis erholen sich, wenn sie die Kurve kriegen, in aller Regel recht schnell. Ich würde die Clematis nur umgehend umpflanzen, weil sie danach richtig durchstarten kann. Der enge Topf, in dem sie verkauft wird, ist nur eine Übergangslösung. Und wenn Du schon beim Umpflanzen bist, kannst Du gleich die Wurzeln überprüfen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du dieses Jahr schon etwas von Deiner Pflanze hast.LGChristiane

Re:Was hat die Clematis?

Verfasst: 24. Apr 2006, 12:01
von Scilla
@ Christiane : Danke !! :DIch werde auf jeden Fall berichten,sollte in nächster Zeit mal ein neuer Trieb erscheinen.lG an alleScilla :)

Re:Was hat die Clematis?

Verfasst: 4. Mai 2006, 11:09
von Setina
Ich habe auch schon sehr große Lieferungen von Westphal bekommen, teilweise ca. 15 Pflanzen. Leider kommt es immer wieder vor, dass eine der Pflanzen nicht mehr kommt.Bei mir hat sich Westphal sehr großzügig gezeigt und mir zwei offensichtlich abgestorbene Pflanzen ohne großes Tralala ersetzt.