Seite 1 von 1

losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 21. Apr 2006, 19:47
von max.
gefunden: eben.fundort: bett. (4. og. tür zur dachterasse stand den ganzen tag auf, davor große buche, die von eichhörnchen besucht wird)verdacht: eichhörnchen. habe aber noch nie bewußt eichhörnchensch... betrachtet.kann es was anderes gewesen sein? siebenschläfer? ratten?marder nicht- das kenne ich.

Re:kotbestimmung erwünscht

Verfasst: 21. Apr 2006, 19:59
von Ismene
siebenschläfer? ratten?
Die 7 Monate Schlafperiode sind glaube ich noch nicht vorbei. Und heutzutage gibt es ja überwiegend Wanderratten, die doch eher "von unten" kommen, also Kanalisation. Die Hausratte turnte früher durchaus im Dachgebälk herum, meine ich gelesen zu haben.Eichkatzerl-K... ist dann doch ziemlich wahrscheinlich.http://www.andreasholgerklein.de/Serie/ ... nchen.html

Re:losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 21. Apr 2006, 20:01
von Eva
Könnte das nicht auch von einem Vogel sein?

Re:kotbestimmung erwünscht

Verfasst: 21. Apr 2006, 20:01
von Darena
ich würde auf einen Vogel tippen, aber ohne Garantie.Eichhörnchen und Ratten machen "hübsche" Einzelköttel, schließe ich also aus. lg, Darena

Re:losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 21. Apr 2006, 20:02
von max.
danke ismene. das war´s. und dazugelernt, bzw. wieder erinnert habe ich, daß das große geschäft der wildtiere "losung" heißt und den threadtitel umgeändert. klingt auch fach-bzw. waidmännischer.

Re:losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 21. Apr 2006, 20:04
von max.
nachtrag,die posts von darena und eva hatte ich vor dem schreiben nicht gelesen. vogellosung- falls es so heißt- ist doch eher flüssig, zumal vögel doch einen gemeinsamen ausgang für kot und urin haben.der abgebildete sah aber eher fest aus um nicht zu sagen steinhart.

Re:losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 21. Apr 2006, 20:06
von Feder
Ich glaube nicht, dass dieser Kot von einem Vogel stammt. Vogelkot enthält immer auch den Harn in Form von weissen festen Bestandteilen.

Re:losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 21. Apr 2006, 20:21
von Darena
hm, ok, klingt plausibel. Kein Vogel demnach.Marder würde ich von der Größe her ausschließen, hätte ca 1cm Durchmesser und etwa 8-10cm Länge. Marder legen ihre Losung gern an exponierten Stellen ab, zB auf großen Steinen, oder, wie es einer Freundin immer wieder ergeht, auf der Fußmatte :-X

Re:losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 21. Apr 2006, 20:40
von brennnessel
könnte das von einer raupe stammen?

Re:losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 21. Apr 2006, 20:42
von max.
jetzt, um diese jahreszeit? die müßte ja wochenlang viel zu fressen gefunden haben.

Re:losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 21. Apr 2006, 21:05
von caro.
Scheiße bringt Glück ;D

Re:losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 21. Apr 2006, 21:10
von Darena
Scheiße bringt Glück ;D
auch, wenn man sie im Bett gefunden hat?? ::) @ Sauzahn: kannst Du irgendwas erkennen? Pflanzenreste? Insektenpanzerreste?

Re:losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 22. Apr 2006, 00:20
von oile
Hallo,Eichhörnchenlosung kannst Du hier sehen. So sieht das nicht aus, finde ich.http://www.andreasholgerklein.de/Start.html

Re:losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 22. Apr 2006, 05:36
von brennnessel
jetzt, um diese jahreszeit? die müßte ja wochenlang viel zu fressen gefunden haben.
da gibt es den ganzen winter über so dicke fette dinger an den pelargonien oder anderen topf- und kübelpflanzen lg lisl

Re:losungsbestimmung erwünscht

Verfasst: 22. Apr 2006, 14:44
von oile
Ja schon, aber Raupenkot sieht doch anders aus: es sind einzelne Kügelchen, schwarz oder grün, aber nicht so gedreht und glänzend. Das, was sauzahn da gefunden hat, kommt mir doch eher wie die Losung eines kleinen fleischfressenden Tieres vor.
Hallo,Eichhörnchenlosung kannst Du hier sehen. So sieht das nicht aus, finde ich.http://www.andreasholgerklein.de/Start.html
Sorry, ich habe gerade festgestellt, dass ich sozusagen Eulen nach Athen getragen habe :-\