Seite 1 von 1

Krötenlilie

Verfasst: 21. Apr 2006, 22:40
von sonnenblumedeluxe
Ich liebäugel schon seit längerem mit Krötenlilien und überlege mir welche für den Garten zu ziehen.Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Pflanze gesammelt und kann mir evtl. ein paar Tipps geben?

Re:Krötenlilie

Verfasst: 21. Apr 2006, 22:46
von friedaveronika
Meine Freundin besitzt eine Tricyrtis hirta. Die stammt aus Japan oder den östlichen Teilen Asiens. Sie benötigt einen kalkarmen, nährstoffreichen, feuchten Boden an einem halbschattig bis schattigen Standort.

Re:Krötenlilie

Verfasst: 21. Apr 2006, 23:23
von elis
Hallo Sonnenblumedelux !Wo wohnst Du ? Ich habe eine Krötenlilie, und die wuchert. Ich muß wieder was abstechen. Du könntest sie haben wenn Du in meiner Nähe wohnen würdest. Sie ist eigentlich dankbar, blüht fleißig, hat ein schönes Laub und eine schöne Blüte, aber bei mir wuchert sie sehr. Wahrscheinlich sagt ihr der Platz zu, sie steht halbschattig.Liebe Grüße von elis

Re:Krötenlilie

Verfasst: 21. Apr 2006, 23:25
von sonnenblumedeluxe
Meine Freundin besitzt eine Tricyrtis hirta. Die stammt aus Japan oder den östlichen Teilen Asiens. Sie benötigt einen kalkarmen, nährstoffreichen, feuchten Boden an einem halbschattig bis schattigen Standort.
Weißt Du zufällig auch wie winterhart die sind?Nachdem mir im letzten Winter doch so einiges draußen erfrohren ist möcht ich da lieber auf Nummer sicher gehen...Interessant wäre auch zu wissen, ob sich die Anzucht aus Samen lohnt, oder ob ich mir lieber ein älteres Exemplar zulegen sollte.

Re:Krötenlilie

Verfasst: 22. Apr 2006, 06:33
von friedaveronika
sonnenblumedeluxe #3Ich kann meine Freundin gerne danach fragen, wenn ich sie in den nächsten Tagen sehe.

Re:Krötenlilie

Verfasst: 22. Apr 2006, 09:00
von friedaveronika
sonnenblumedeluxe #3Soeben rief meine Freundin an, weil sie eine Frage hattezu den von mir gestern gelieferten zwei Buddlejas alternifolia. Bei der Gelegenheit habe ich die Winterhärte für die Krötenlilie angesprochen.Sie meinte auf dem Schild stand wohl USDA Klimazone 6.Kannst ja im Internet nachsehen, was das genau bedeutet.Sie bedeckt ihre während der Wintermonate immer mit einer Mulchschicht.Gruß Christa