Seite 1 von 3

Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Verfasst: 24. Feb 2004, 20:10
von Hannah
Noch ist es nicht so weit, aber nach der Blüte der Helleborus orientalisfressen bei mir seit 2 Jahren kleine Raupen ( etwa 1,5 cm) mit gelbem Kopf und weißem Körper die neuen Blätter. Sie hängen in Massen an der Unterseite der Blätter und fressen und fressen , sodass nur mehr ein Gerüst übrigbleibt.Ich habe noch kein Gift probiert ,nur die Tierchen abgeklaubt; im darauffolgenden Jahr waren es dann noch mehr. Die Pflanzen sehen schrecklich aus und können natürlich nicht mehr so gut wachsen.Was soll ich tun ? Hannah

Re:Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 24. Feb 2004, 20:40
von Silvia
Hallo Hannah,das ist eine sehr interessante Beobachtung. Sind die Raupen sehr beweglich oder eher träge? Wenn sie auftauchen, musst du unbedingt ein Foto machen.LG Silvia

Re:Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 24. Feb 2004, 20:47
von Susanne
Ich kann mit gutem Gewissen die raupentechnischen Koryphäen des Entomologie-Forums empfehlen...Mach' mal ein scharfes Photo, oder eine gute Zeichnung und setze sie dort ins Forum. Wichtig sind Zahl und Anordnung der Beine, Zahl der Segmente, Größenangaben usw.

Re:Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 24. Feb 2004, 21:11
von Albrecht
Ein Foto ist immer hilfreich, aber dann ist es wieder zuspät.... hmmm.Falls du dich genau erinnerst und beschreiben kannst, dann könnte ich versuchen, den Käfer zu bestimmen.GrussAlbrecht

Re:Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 24. Feb 2004, 21:50
von Hans
Hallo Hannah, die Bestimmung so aus der Ferne ist natürlich schwierig. Könnte eine Eulenart (Gammaeule ?) sein. Durchsuche mal vorsichtig die oberen 10 cm Erde unter den Helleboren. Siehst du da kleine (weniger als ein Millimeter), evtl. weisse oder hellgrüne Eier?Wenn ja, würde ich die Erde austauschen. Schöne GrüßeHans

Re:Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 24. Feb 2004, 21:52
von Silvia
Interessant finde ich, dass es Raupen sind. Ich werde in Zukunft meine angefressenen Helleboren besser unter die Lupe nehmen. Bisher hielt ich immer Schnecken für die Übeltäter.LG Silvia

Re:Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 25. Feb 2004, 06:50
von Elfriede
Hallo!Hier habe ich die Fotos dazu.Die Abbildung links zeigt die erste Schädigung. Später sieht es dann wie am rechten Foto aus. Natürlich glaubt man dann, es wären Schnecken, sind es aber nicht.

Re:Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 25. Feb 2004, 06:55
von Elfriede
Und hier die Unterseite der Blätter. Diese kleinen Dinger dürften die Raupen im Babystadium sein. Sie hängen in Mengen an den Blätter. Wachsen natürlich zu der von Hannah angegebenen Größe heran. Also werden die Blätter von diesen "Kleinen" schon so geschädigt. Ich habe nämlich nach diesen Aufnahmen alle Blätter :'( abgeschnitten und entsorgt. Wie das in diesem Jahr wird, kann ich derzeit noch nicht sagen.LGElfriedeLeider eine schlechte Aufnahme aber man kann es sich ein wenig vorstellen

Re:Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 25. Feb 2004, 09:47
von mara
So weit ich auf dem Photo was erkennen kann, sehen die Viecher aus wie diejenigen, die früher und jahrelang in großer Zahl die Blätter meiner Stachys macrantha befallen haben. Allerdings sah ich nie ausgewachsene Raupen, sondern nur solche weißen Tütchen, die an der Unterseite der Blätter klebten und diese zerfraßen. Seitdem versuche ich, die Tierchen zu identifizieren - bisher ohne Erfolg.Eine erfolgreiche Behandlungsmaßnahme kann ich aber vorschlagen: jeden Tag alle Blätter absuchen und alle Tütchen abpflücken. Das zwei Jahre lang. Hat bei mir geklappt. Erst viele Jahre später (im vergangenen Sommer) traten wieder einige wenige Viecher auf. Die wurden auch abgepflückt.Gruß, Mara

Re:Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 25. Feb 2004, 19:37
von Christiane
Ich würde auch zum täglichen Abpflücken raten, später können die Kontrollen großzügiger werden. Mach´ ich bei Raupen immer, sonst hätte ich weder Clematis noch Salomonsiegel im Garten stehen ...LGChristiane

Re: Raupen auf Helleborus orientalis => Christrosen-Blattwespe

Verfasst: 31. Mai 2022, 12:40
von Bristlecone
Ich hab jetzt die zweite Helleborus im Garten, deren Blätter in wenigen Tagen bis aufs Gerippe der Blattadern abgefressen wurden.
An der Unterseite eines Blatts saßen mehrere etwa 1 cm lange blassgelbliche Raupen - leider nur ein nicht sehr gutes Foto.
Hat jemand eine Idee?

Re: Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 31. Mai 2022, 13:11
von Bristlecone
Ha: Das müsst sie sein, die Christrosen-Blattwespe!
PDF dazu

Re: Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 31. Mai 2022, 13:27
von oile
Blattwespen sind wirklich übel. Die kommen bei mir gleich hinter der Narzissenfliege.

Re: Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 31. Mai 2022, 14:04
von Bristlecone
Ist in D. selten und steht auf der Vorwarnliste. Na großartig.
und
Behaviour, morphology & molecular characterization of a Monophadnus sawfly species (Hymenoptera: Tenthredinidae) feeding on Helleborus spp. In Western Switzerland
Recently, an undescribed sawfly species (Hymenoptera : Symphyta) has been causing serious damage to the Helleborus collections of the Conservatory and Botanical Garden of Geneva, destroying up to 80 % of some species. These sawflies were very aggressive towards Helleborus and were shown to be able to feed on 14 Helleborus species and subspecies.
:P

Re: Raupen auf Helleborus orientalis

Verfasst: 31. Mai 2022, 14:06
von zwerggarten
glückwunsch! :D 8) ;D