Seite 1 von 1
Grosse Kamelie umpflanzen !?
Verfasst: 24. Apr 2006, 21:01
von Sappho
Hallo Leute!Ich habe eine recht grosse Kamelie im garten, wunderschön leider aber an der unpassensten stelle die man sich denken kann!Ich will sie versetzen, weis aber nicht ob ich das so einfach tun kann, weiss jemand von euch rat oder hat das schon mal versucht !?welcher zeitpunkt wäre da gut und überlebt sie das auch ? nehme jeden tip freudig entgegen !Gruss sappho
Re:Grosse Kamelie umpflanzen !?
Verfasst: 24. Apr 2006, 21:24
von cornishsnow
Hallo Sapho, der beste Zeitpunkt ist nach der Blüte, der Neutrieb darf noch nicht zu weit sein. Wichtig ist, einen möglichst großen Ballen zu erhalten. Vorsicht, der Ballen fällt sehr leicht auseinander! LG., Oliver.
Re:Grosse Kamelie umpflanzen !?
Verfasst: 24. Mär 2015, 17:43
von christianf
Wichtig ist, einen möglichst großen Ballen zu erhalten. Vorsicht, der Ballen fällt sehr leicht auseinander!
Ich habe auch ein große Kamelie zu verpflanzen, eine "Leonard Messel", die an der Stelle, wo sie steht, einfach zu groß geworden ist. Kennt jemand einen Trick, wie man den Ballen heil aus der Erde kriegt und drei oder vier Meter versetzt wieder hinein?Christian
Re:Grosse Kamelie umpflanzen !?
Verfasst: 24. Mär 2015, 18:23
von Jule69
christianf: Ich würde auf jeden Fall die Blüte abwarten, dann großzügig umstechen und ihr ein schönes neues Bett vorbereiten. Ich hab schon einige und deutlich kompaktere Kamelien umgesetzt und hatte bisher noch nie Probleme. Man sagt ja eigentlich, Kamelien wurzeln nicht so durch und auch nicht tief, da hab ich aber auch schon die eine oder andere Überraschung erlebt. Wünsche Dir viel Glück.
Re:Grosse Kamelie umpflanzen !?
Verfasst: 24. Mär 2015, 22:08
von tarokaja
Hallo Sappho und christianfBei meinem Umzug hierher ins Tessin habe ich alle ausgepflanzten Kamelien (sehr viele!!) aus dem Garten am Bodensee mitgenommen, teils grössere als auf deinem Bild, Christian.Soo heikel sind die Kamelien gar nicht, selbst wenn sie anfangs vielleicht etwas Eingewöhnungszeit brauchen.Ich hab gute Erfahrungen gemacht, wenn man den Ballen weitgehend frei gegraben hat, ein Brett oder einen durchgeschnittenen grossen Maurerkübel drunter zu schieben und die Kamelie dann liegend zum vorbereiteten Pflanzloch zu ziehen.Hier werden manchmal Kamelien umgepflanzt, die nur mit dem Krahn rausgehoben und dem LKW transportiert werden können.

Hat Peter Fischer übrigens auch schon gemacht und eine alte Kamelie so gerettet.Einfach möglichst viele der feinen, äusseren Wurzeln sollten mitkommen.Achtung, die sind sehr brüchig. Falls man recht viele Wurzeln verloren hat, besser die Pflanze zurückschneiden, durchaus auch grosszügig.
Re:Grosse Kamelie umpflanzen !?
Verfasst: 25. Mär 2015, 08:31
von shantelada
Hallo,ich kann da tarokaja nur beipflichten. Auf jeden Fall nach der Blüte umpflanzen, da dann das Wurzelwachstum beginnt und die Pflanze genug Zeit hat, sich bis zum Winter wieder zu verwurzeln.Auf jeden Fall das Pflanzloch gut vorbereiten.LGAnne
Re: Grosse Kamelie umpflanzen !?
Verfasst: 12. Okt 2019, 22:40
von christianf
Hallo zusammen,
ich sollte vielleicht noch nachtragen, dass die umgepflanzte Leonard Messel sich am neuen Platz gut eingewöhnt hat :)