Seite 1 von 1

Gemüse einkochen?

Verfasst: 27. Apr 2006, 20:00
von sonnenblumedeluxe
Da ich letztes Jahr fast mehr Gemüse geerntet habe, als ich im Gefrierschrank unterbringen konnte würde ich mich dieses Jahr gerne im Einkochen versuchen- aber leider bin ich so ziemlich planlos.Ein Einkochgerät ist zwar vorhanden, aber ich habe leider keine Ahnung, wie man es benutzt, bzw. mit welchen Zusätzen man welches Gemüse einkocht- mein Opa, von dem ich den Garten übernommen habe und der mir das ganze Equipment hinterlassen hat, hat sowas immer zur Chefsache erklärt und sich von niemanden über die Schulter gucken lassen und leider habe ich keine Omas mehr, die ich fragen könnte.Kann mir jemand Tipps geben, oder erklären, wie das mit dem Einkochen funktioniert?

Re:Gemüse einkochen?

Verfasst: 27. Apr 2006, 21:01
von Luna
Ich koche eher wenig bis fast gar nichts ein, Bohnen und Kürbis werden bei mit gertocknet, Zuchetti, Kürbis und Gurke lege ich süss-sauer oder pikant ein, der Rest kommt frisch weg.Möchtest du solche Rezepte auch haben ?

Re:Gemüse einkochen?

Verfasst: 27. Apr 2006, 21:29
von sonnenblumedeluxe
Ich koche eher wenig bis fast gar nichts ein, Bohnen und Kürbis werden bei mit gertocknet, Zuchetti, Kürbis und Gurke lege ich süss-sauer oder pikant ein, der Rest kommt frisch weg.Möchtest du solche Rezepte auch haben ?
Ja gerne! Bin für jedes Rezept dankbar!

Re:Gemüse einkochen? Zucchini in Öl

Verfasst: 28. Apr 2006, 07:05
von Luna
für zwei Gläser à 500 ml600 g Zucchini1 Esslöffel Salz2 – 3 Knoblauchzehen geschält2 – 3 Zweige frischer Rosmarin1 Peperoncini getrocknet5 – 6 dl kaltgepresstes SonnenblumenölSud:½ l Apfelessig½ l Wasser1 Teelöffel Pfefferkörnerje 2 Zweige frischen Rosmarin und ThymianZubereitung:Die Zucchini waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, auf einem Backblechausbreiten und mit dem Salz bestreuen, 12 Stunden ziehen lassen.Den Sud in einer Chromstahlpfanne aufkochen, die Zucchinistückli in den kochendenSud geben, Pfanne zudecken und wegstellen, ca. 3 Stunden ziehen lassenDie Zucchini mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben und sehr gut abtropfen lassen.Die Peperoncini mit einer Schere in Ringe schneiden.Zucchini, Knoblauch, Peperoncini und Rosmarin in das Glas schichten, mit dem Sonnenblumenöl auffüllen, die Zucchini müssen ganz bedeckt sein.Das Glas verschliessen und in leichter Schräglage drehen und klopfen, so steigen all-fällige Luftblasen auf.Die Gläser kühl und dunkel lagern, nach ca. 6 Wochen sind die Zuccini genussreif.Die Haltbarkeit richtet sich nach dem Verbrauchsdatum des Oels.

Re:Gemüse einkochen?

Verfasst: 28. Apr 2006, 07:59
von agathe
klingt gut luna - hast du schon einmal ausprobiert wie lang so ein glas hält?

Re:Gemüse einkochen?

Verfasst: 28. Apr 2006, 08:22
von Aella
ich empfehle dir das weck-einkochbuch.da ist alles super beschrieben und es hat ganz viele rezepte drin!

Re:Gemüse einkochen?

Verfasst: 28. Apr 2006, 08:48
von Luna
klingt gut luna - hast du schon einmal ausprobiert wie lang so ein glas hält?
...leider nicht sehr lange, weil sie so lecker sind Bild, nun aber ernsthaft: die Haltbarkeit vom Öl ist massgebend.

Re:Gemüse einkochen?

Verfasst: 10. Mai 2006, 17:55
von SouthernBelle
Einkochen nach der alten Art, was nix anderes ist, als was Du im Supermarkt in der Dose kaufst, ist bei uns out, seit wir mehrfach einfach nicht alles ueber Winter aufgegessen haben. Wenn Du das machen willst, ist das Heft von der Firma Weck, das Aella empfiehlt, klasse. Gibts es oft im Haushaltswarengeschaeft bei den Weckglaesern.Beliebter ist bei mir das Herstellen von (halb) Fertiggerichten. Ich koch zB Tomatensugo ein, wenn die Ernte gross genug ist. Also ein Grundsugo, nur Oel, Zwiebeln, Tomaten, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Wenn es dick genug ist und ganz heiss in Twist-off Glaeser gefuellt wird, brauchst Du es nicht mal zu sterilisieren (was man im Einkochtopf machen koennte). Es haelt ueber den Winter. Du kannst es dann zum Essen noch weiterentwickeln mit anderen Gewuerzen, Gemuesen, Fleisch was immer.Aehnliche Konserven kannst Du bestimmt fuer deine Lieblingsrezepte entwickeln. Mit Fleischbeilage trau ich mich aber nicht, das kommt frisch dran.

Re:Gemüse einkochen?

Verfasst: 10. Mai 2006, 18:56
von Mariella
meine mutter macht seit ich denken kann immer im herbst sauer eingelegtes gemüse (paprika, karfiol, karotten, selerie, etc.), das wird dann im winter gegessen, als beilge oder statt salat.

Re:Gemüse einkochen? Karotten süss sauer

Verfasst: 10. Mai 2006, 19:02
von Luna
2 kg Karotten schälen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneidenCa. 6 kleine frische CillischotenSud:1,5 Liter Apfelessig7 dl Wasser75 ml Orangenlikör (Grand Marnier)etwas Meersalz300 g Zucker1 El. weisse Pfefferkörner2 Tl. Senfkörner10 –12 GewürznelkenAlle Zutaten für den Sud in eine grosse Pfanne geben und kochen bis sich der Zucker aufgelöst hat.Die gerüstete Rüebli in den heissen Sud geben und zugedeckt 24 Stunden ziehen lassen.Das Ganze nochmals aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit einer Schaumkelle die Rüebli in die Gläser geben, in jedes Glas eine ganze Chillischote dazugeben.Den Sud nochmals kurz aufkochen und heiss über die Rüebli giessen , sie müssen vollständig bedeckt sein. Sofort verschliessen, nach ca. 3 Wochen sind die Rüebli genussreif.Haltbarkeit: 1 Jahr

Re:Gemüse einkochen?

Verfasst: 10. Mai 2006, 21:36
von Raphanus
Sag mal Luna, ist das dann konserviert alá Milchsäuregärung?

Re:Gemüse einkochen?

Verfasst: 10. Mai 2006, 22:09
von sonnenblumedeluxe
Danke für die Rezepte, jetzt bin ich schon ein wenig schlauer-ich werds zu Erntezeiten einfach mal ausprobieren-soo schwierig hört sich das ja gar nicht an :DMein Gartennachbar hat mir heute erzählt, dass er bei Ernteüberschüssen, auch gerne mal Gemüsesäfte herstellt-auch keine schlechte Idee!Da kann man ja nur noch auf eine zünftige Ernte hoffen... ;)

Re:Gemüse einkochen?

Verfasst: 11. Mai 2006, 07:34
von Luna
Sag mal Luna, ist das dann konserviert alá Milchsäuregärung?
Nein, der Essig und der Zucker konservieren