Seite 1 von 6

Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 1. Mai 2006, 13:11
von elis
Hallo, Ihr Phloxfreunde !Ist es wirklich so das ein Garten ohne Phlox ein Irrtum ist ?Welche Phlox-Sorten treiben sich in Eueren Gärten rum ? Auf viel Anregungen hofftElis

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 1. Mai 2006, 13:39
von fars
Die andere Version lautet: Ein Garten ohne Rittersporn...Wie auch immer. Hier irrte Foerster. Phlox muss nicht sein, Rittersporn auch nicht. Kommt halt auf den Garten an.Dennoch: Ich kann nicht genug von Ph. paniculata haben (wie auch von Rittersporn). Sein Duft an warmen Sommertagen hat was sehr anheimelndes. Doch wenn du mich nach Sorten fragst... alles durcheinander. Das, was man so in Baumärkten/Gartencentern kaufen kann. Neu habe ich jetzt Phlox borealis für den Steingarten.

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 1. Mai 2006, 13:58
von Elfriede
Man hat halt von Zeit zu Zeit eine andere Sucht ;D Aber trotzdem kann ich mir einen Sommer ohne Phlox nicht vorstellen.

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 1. Mai 2006, 18:48
von Junka †
Phlox divaricata hat auch seine Reize. Und er blüht viel früher als paniculata und verträgt Schatten.Einige Sorten blühen bei mir schon. Es regnet :'(Sollte es irgendwann noch mal trocken werden, mache ich Bilder.

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 1. Mai 2006, 19:07
von Christiane
Nach langer, sehr langer Zeit habe ich endlich einen Phlox gefunden, der es möglicherweise sogar in unserem Garten aushält: Phlox amplifolia "David". Treibt dieses Jahr üppig mehrtriebig aus. Gepflanzt haben wir ihn Frühjahr 2005. Davor war jede noch so robuste Maculata- oder Paniculata-Sorte spätestens im zweiten Jahr eine Fehlanzeige. (Es gibt solche Gärten, in denen bestimmte Pflanzen einfach nicht gedeihen. Nach etlichen Jahren Gartenarbeit bin ich allmählich davon überzeugt. Frustrierend nur, wenn auf dem Nachbargrundstück gerade davon imponierende Horste stehen. Aber wer hat denn gesagt, dass das Leben immer fair ist ::) ...) LGChristiane

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 1. Mai 2006, 19:09
von sarastro
Das Zitat heißt: Ein Leben ohne Phlox ist ein Irrtum! K.F.Passt mit den Zitaten etwas auf, es ist nicht statthaft, diese ohne Erlaubnis zu verwenden. Erst wenn ein Dichter/Poet 70 Jahre tot ist, dann dürfen diese uneingeschränkt verwendet werden. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 1. Mai 2006, 20:39
von pumpot
Bin auch zitiert worden ohne gefragt zu werden und fühl mich noch quietschlebendig (auch wenn die grauen Haare immer mehr werden). Kenn den Spruch leicht abgewandelt von nicht so Phloxbesessenen. Da wurde das ohne gegen mit ausgetauscht. :-X

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 1. Mai 2006, 20:48
von June
Mein Garten war bisher phloxlos, aber solche Irrtümer lassen sich beheben ;DIch habe 2 Sorten ausgesät, Mount Hampden und Creme Brulee, bisher haben sie sich ganz gut entwickelt.Bin gespannt, ob die auch so üppig blühen werden wie Eure.LG June

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 2. Mai 2006, 11:12
von Brigitte1
Ich finde , ein Garten ohne TULPEN ist ein Irrtum !!Ansonsten, hatte jahrelang keinen Phlox, hab ich gar nicht gemerkt ;). Doch mittlerweile bin ich auf den Geschmack gekommen, habe einige. Sorten von Ph. paniculata ,u.a. Uspech, Prospero, Elfe, Violetta gloriosa.Liebe Grüße,Brigitte1

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 2. Mai 2006, 13:52
von lotta
...........das find ich auch.In meinem Garten wächst Phlox paniculata Düsterlohe, Dorffreude,Graf Zeppelin, Uspech und noch ein unbekannter in reinrosa.Es werden mit ziemlicher Sicherheit noch mehr.Gruß lotta

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 2. Mai 2006, 22:19
von Junka †
Die erste divaricata-Sorte, die bei mir blüht:

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 2. Mai 2006, 22:35
von elis
Hallo Junka !Diesen Phlox habe ich auch, ich wußte nur nicht wie er heißt, schade daß er nicht so lange blüht, ich hatte den selben auch mal in pink, der ist leider verschwunden.Hallo Elfriede !Dein Bild ist schön mit den vielen Phloxsorten. Ich muß heuer mal wieder Bilder machen von meinen Phloxsorten und dann zeige ich sie Euch.Liebe Grüße von elis

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 3. Mai 2006, 06:36
von Lilo
Meine Erfahrungen mit Phlox sind deprimierend.Bisher hatte ich mich nur mit Polsterphlox versucht. Es sind alle erbärmlich vertrocknet. Gibt es richtig trockenkeitsverträgliche hohe Phloxarten?Ich habe ausgesprochen sandigen Boden, in südöstlicher Hanglage, in einer niederschlagsarmen Gegend und habe nur gesammeltes Regenwasser zum Gießen.LG Lilo

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 6. Mai 2006, 10:59
von Brigitte1
Hallo Lilo,ich hab Sandboden (Heideboden), mein Phlox paniculata kommt hier ganz gut zurecht, aber ich habe zugegebenermaßen auch getrickst. Zum einen setze ich den Phlox meist in den Halbschatten, da fühlt er sich auch sehr wohl u. blüht durchaus auch üppig. Zum anderen habe ich mir für die sonnigen Plätze ein bißchen Lehmboden "besorgt" . Hab festgestellt, daß die Einarbeitung von 15-20L schon effektiv ist.Es hängt auch von der Sorte ab, wie empfindl. der hohe Phlox ist, aber eher feucht stehen wollen sie alle. Da kann es in heißen Sommern dann schon Probleme geben.Liebe Grüße,Brigitte1

Re:Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum,sagt Karl Foerster.

Verfasst: 9. Mai 2006, 12:31
von fars
Wenn man den verborgen blühenden Phlox stolonifera zufällig entdeckt, möchte man Foerster ohne weiteres Glauben schenken.