Seite 1 von 2
Radieschen schießen immer...
Verfasst: 2. Mai 2006, 12:09
von Aella
jedes jahr das gleiche spiel...meine radischen und eiszapfen keimen wunderbar, wachsen wunderbar, aber sobald die wurzel anfängt, sich zu verdicken schießen sie!d.h. die blätter und stengel werden ewig lang und es bildet sich keine knolle.sie standen schon sonnig, schattig, halbschattig, trocken, feucht...alles schon probiert.auch verschiedene sorten, welche zum frühanbau, welche zum ganzjährigen anbau...ich weiß nicht mehr weiter...woran kanns liegen?
Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 2. Mai 2006, 12:53
von cobbler
Hallo Aella,wie sieht es denn mit dem Boden aus?Ist der Lehmig?Ich hatte das letztes Jahr auch, ich habe meine ersten Radieschen in Töpfchen und Blumenerde angezogen und dann ins Beet gepflanzt.Die waren wunderbar, aber als ich dann direkt ins Beet gesät habe, hatte ich das gleiche Problem wie Du auch.Bei mir ist der Boden zu Lehmig, da können die Knollen nicht richtig wachsen.Das gleiche passierte bei meinem Nachbarn auch, ich denke mal die brauchen ganz lockere Erde.edit: ach ja bei mir stehen die sehr sonnig

Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 2. Mai 2006, 14:19
von Aella
ne, die sind in einem großen kasten, der mit blumenerde gefüllt ist...also sehr lockere erde.
Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 2. Mai 2006, 19:12
von Mariella
meine radieschen wachsen am besten in sehr magerer erde, vielleicht ist die blumenerde zu nahrhaft

Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 2. Mai 2006, 19:19
von Orchidee
Radieschen wachsen nur in ungedüngtem Boden. Sonst schiessen sie nur in die Höhe.Ich lasse extra in meinem Garten ein Beet für Rettich und Co. ohne Kompost und Dünger.
Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 2. Mai 2006, 19:48
von Aella
nochmal ein nein, daran kanns auch nicht liegen...die kamen in die "ausgelaugte" tomatenerde vom letzten jahr
Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 2. Mai 2006, 20:49
von Thisbe
die kamen in die "ausgelaugte" tomatenerde vom letzten jahr
Vielleicht können sich Radieschen und Tomaten nicht leiden? Oder brauchen beide die gleichen Nährstoffe bzw. die Tomaten lassen genau das übrig, was die Radieschen nicht mögen?Viele Grüße, Thisbe *die auch immer nur Radieschen in Erbsengröße hat...*
Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 2. Mai 2006, 20:52
von pocoloco
Es gibt Sorten für unterschiedliche Jahreszeiten?Thisbe, die vermutung hatte ich auch schon

.
Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 2. Mai 2006, 21:54
von superdino
ich hab heuer die Radieschen ins Tomatenbeet vom Vorjahr gesät. Die wachsen ganz normal, sie sind jetzt so an Finger dick. Gegossen hab ich sehr selten, die Erde ist eher krümelig... lehmig.Bei uns tun sie immer sehr gut wachsen.. auch voriges Jahr, wurden auch nicht holzig... und wir haben ihnen sehr wenig Zuwendung geschenkt.
Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 3. Mai 2006, 21:32
von pocoloco
Es gibt Sorten für unterschiedliche Jahreszeiten?
Aella, ich meinte Dich

, wenn man die falsche Sorte zur rechten Jahreszeit anbaut, kann das genau zu Schossern führen.
Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 3. Mai 2006, 21:50
von Christina
Wenn ich meine Radischen u. Co extra aussäe, passiert mir immer dasselbe wie Aella. Wunderschöne Radischen bekomme ich nur, wenn ich sie mit den Möhrchen zusammen ausäe, da stehen sie dann gaaanz vereinzelt. Obs daran liegen mag?Christina
Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 3. Mai 2006, 23:02
von pocoloco
Ich werd´s berichten, wenn es bei mir schief geht, meine stehen auch viel zu eng,
Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 3. Mai 2006, 23:12
von Aella
Aella, ich meinte Dich , wenn man die falsche Sorte zur rechten Jahreszeit anbaut, kann das genau zu Schossern führen.
also meine diesjährigen sind eine bunte radischenmischung von bohl

auf der packung steht zur ganzjährigen aussaat....trotzdem schief gegangen..
Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 4. Mai 2006, 12:23
von netrag
Mein Opa hatte nach dem Krieg Tomaten in extra großen selbstgebauten Blumenkästen in der 4.Etage vor dem Fenster. Sind immer prächtig gewachsen. Radieschen sind nie etwas geworden. Keine Ahnung weshalb das so war.
Re:Radieschen schießen immer...
Verfasst: 4. Mai 2006, 12:29
von Aella
naja, vielleicht muß ich mich doch damit abfinden...es gibt immer etwas, bei dem man kein glück hat.bei mir sind es eindeutig radieschen und dill.dabei hätte ich so gern bunte radieschen gehabt