Seite 1 von 1
Hilfe, das Pfaffenhütchen ist voller Läuse
Verfasst: 4. Mai 2006, 11:31
von Penny Lane
Hallo,was mach ich nur - das Pfaffenhütchen ist übersät mit schwarzen Läusen und drunter stehen viele Hostas in Töpfen. Ist das nur eine zeitweise Plage oder wo kommen diese vielen Läuse plötzlich her?Gruß Penny
Re:Hilfe, das Pfaffenhütchen ist voller Läuse
Verfasst: 4. Mai 2006, 17:57
von bernhard
es kommt öfter vor, das
euonymus europaeus im frühjahr von einer läuseplage heimgesucht wird. dem gehölz selbst macht das nichts aus. es gibt keine bleibenden schäden. den hostas darunter wohl auch nicht. ob man es dulden/ertragen kann, ist meist mehr eine frage der persönlichen einstellung.brennesseljauche kann aber jedenfalls nicht schaden .... ;)optisch noch viel schlimmer ist da die gespinstmotte, die das pfaffenhütchen völlig entlaubt. doch auch nach dieser tortur treibt das europäische pfaffenhütchen willig und ungeschädigt wieder brav aus.
Re:Hilfe, das Pfaffenhütchen ist voller Läuse
Verfasst: 4. Mai 2006, 19:09
von Jedmar
Ich streife Läuse mit Papiertaschentücher ab (quetsch). Geht auch.
Re:Hilfe, das Pfaffenhütchen ist voller Läuse
Verfasst: 5. Mai 2006, 21:54
von kerstinx
Unser Pfaffenhütchen hatte im ersten Jahr auch extrem viele Läuse, ausprobiert haben wir mehrere Sprays & Co aus dem Gartenmarkt - ohne viel Wirkung. Geholfen hat letztendlich ein direkt daneben gepflanzer größerer Lavendelbusch in voller Blüte. Die Läuse waren innerhalb von 2 Wochen nahezu weg. Seitdem hat das Pfaffenhütchen weiterhin jedes Frühjahr Läuse (nie so schlimm wie im 1. Jahr), die verschwinden sobald der Lavendel blüht.Viel Glück Kerstin
Re:Hilfe, das Pfaffenhütchen ist voller Läuse
Verfasst: 9. Mai 2006, 14:37
von Gänselieschen
Hallo zusammen,#habe gestern auch gerade festgestellt, dass mein Pfaffenhütchen übersäht ist mit schwarzen Blattläusen. Die saugen doch an den Blättern und Blütenknospen. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass dies die Pflanze nicht zurückwirft. Habe auch noch keine Jauche in diesem Jahr, ginge also nur die chemische Keule, aber das wollte ich vermeiden. Ich habe gestern zwei Marienkäfer, die auf einer Stachelbeere rumkletterten auf das Pfaffenhütchen gesetzt. Die haben jetzt Fettlebe. ;)L.G.Gänselieschen
Re:Hilfe, das Pfaffenhütchen ist voller Läuse
Verfasst: 10. Mai 2006, 20:52
von kerstinx
Wir haben an den Obstbäumchen die Blattläuse bisher immer mit einer Schmierseifenlauge bekämpft. Warum auch immer, die Blattläuse wurden mit jeder Sprühaktion weniger. Viele GrüßeKerstin
Re:Hilfe, das Pfaffenhütchen ist voller Läuse
Verfasst: 12. Mai 2006, 08:47
von hans-de
Wir haben auch in einigen Jahren viele Blattläuse am Pfaffenhütchen. Dieses entwickelt sich aber sehr gut, obwohl wir gegen die Läuse noch nie etwas unternommen haben. Ich glaube, der Strauch ist seit Jahrhunderten an diese Besucher gewöhnt.