Eine Linde - aber welche??
Verfasst: 7. Mai 2006, 10:28
Diese Linde steht in unserem Garten und es ist offenbar eine Tilia cordata, eine Winterlinde. Aber ist das eine Sonderform?Vor nun rund 12 Jahren haben wir sie als kleinen, ein- oder zweijährigen vermeindlichen HalselnußSämling aus einem offenen WaldPark Derer von und zu Thurn und Taxis mit genommen. In diesem Wald stehen sicher auch einige BaumSonderExemplare...Schon lange hab ich mich gewundert, daß dieser Baum, der mittlerweile wohl knapp 5m hoch sein wird, seine Äste so sonderbar um den mittelTrieb herum "verteilt". Einmal sagte uns jemand, daß es bei den Linden normal sei, wenn die ersten Äste alle gegenständig angelegt würden, aber nach einigen Jahren die Verteilung gleichmäßig um den Baum herum erfolgen würde. Tja, nun stand ich letztes Wochenende mit einem bauminteressierten Besuch vor diesem guten Stück und aus einem bestimmten Blickwinkel betrachtet, hat mich diese AstVerteilung doch hochgradig irritiert :blues: Die Äste sind quasi in Etagen jeweils wie eine Art Fächer angelegt. Und jede Etage um knapp 90° verdreht zu der vorigen. Leider kann ich nicht sagen, ob jede Etage komplett einem JahrZuwachs entspricht
Um das Ganze zu verdeutlichen, hier ein Blick auf die unterste (erste) Etage. Die Äste stehen wirkliche deutlich gegenständiggegenüber.Am oberen Bildrand erkennt man noch knapp den Ansatz des ersten Astes der zweiten Etage...
Nun ein Blick auf die zweite und dritte Etage. Am unteren Bildrand sind die oberen Äste der ersten Etage zu sehen.
Habt Ihr sowas schon mal beobachtet? Dieser Bekannte meinte, mal gehört/gelesen zu haben, daß es eine "FächerForm" der Tilia cordata gäbe.Ich werd dem ganzen mal nachgehen - auch in verschiedenen Foren - und schauen, was sich da finden läßt. Wenn Ihr mir weiter helfen könnt, wäre es schön :-*WühlmausGrüßeedit: Hab doch schnell in der Überschrift eine "Linde" aus der "Linda" gemacht 



