Seite 1 von 2
Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 11. Mai 2006, 10:29
von sanddeich
Hallo Ihr Lieben,kennt ihr die EvisonT/Poulsen®-Kollektion ?Ich habe auf einer Gartenausstellung letztes Wochenende die Clematis "Josephine™ Evijohill(N)" und "Crystal Fountain™" gesehen und ärgere mich jetzt zu Tode, keine gekauft zu haben.Bevor ich mich jetzt auf die Suche mache, kennt ihr vielleicht diese Sorten und gibts dazu bereits Erfahrungen ?
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 16. Mai 2006, 08:07
von Viridiflora
Hallo sanddeich,ich habe die Josephine - allerdings erst seit einigen Wochen. Sie scheint aber zäh zu sein: Auf dem Postweg sind ( trotz sorgfältiger Verpackung vonseiten des Versenders! ) sämtliche Triebe fast bodeneben abgebrochen.

Ich habe mich schon geärgert, denn durch das Auslandsporto war das Teil nicht gerade billig. Aber siehe da : Schon nach wenigen Tagen trieb die Gute wieder aus, und jetzt hat sie bereits Knospen ! :DSchon wegen dieses Überlebenswillens würde ich sie jederzeit wieder kaufen.LGViridiflora
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 19. Mai 2006, 09:15
von sanddeich
Hallo viridiflora,wie schön; doch jemand, der sie kennt.Im Ausland muss man sie ja mittlerweile nicht mehr bestellen - ich wüßte, wo ich sie herbekäme, würde aber vorher gerne mehr über sie wissen.Vor allem, ob sie wirklich so schön blüht und wie die zweite, ungefüllte Blüte aussieht.Kannst du mich mal über sie auf dem laufenden halten ? Dann aktivier ich die Benachrichtigungsfunktion, damit ichs nicht verpasse

, weil ich nicht regelmäßig hier bin.
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 19. Mai 2006, 09:31
von Gartenlady
Über ´Josephine´ und ´Cassis´haben wir
hier schon mal ausführlich diskutiertIch habe beide zur Unzeit blühend geschenkt bekommen, aber beide haben im Keller überlebt und sind jetzt eingepflanzt, mal sehen wie´s weitergeht mit ihnen.´Josephine´ hat mir eine Freundin im Februar blühend von der IPM mitgebracht und ich habe sie hier vor ca. 3 Wochen auf dem Markt gesehen, ´Cassis´ hat GG in einem Blumenladen gekauft.
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 19. Mai 2006, 10:55
von sanddeich
Da freu ich mich auf eure Erfahrungsberichte

, damit sie im nächsten Jahr vielleicht auch bei mir einzieht.
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 1. Jul 2006, 18:02
von Viridiflora
Hallo sanddeich,hier nun das versprochene Foto von meiner neuen Clematis Josephine. Sie hat zwar nur vier Blüten gemacht, diese lassen aber Clematis- Träume wahr werden. Auch fand ich, dass die Blüten sich recht lange gehalten haben.Die Pflanze ist zwar noch nicht sehr hoch (ca. 70 cm ) aber wies aussieht, ist da noch einiges drin.Nun ist die erste Blüte vorüber, und ich bin gespannt, ob noch was nachkommt, und wenn ja, wie die Blüten aussehen. Melde mich wieder, wenns soweit ist.LGViridiflora
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 2. Jul 2006, 20:26
von June
Die Blüten sind ja wirklich ein Traum!

Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 2. Jul 2006, 21:32
von kohaku
Habe die Josephine jetzt im zweiten Jahr:dutzende von Blüten und als Dreingabe zeigte sich Franziska Marie,die anscheinend im selben Topf steckte.Blüht ca.2 Wochen später.Als dritte Pflanze aus der P.Kollektion habe ich die Arctic White,die aller-dings viel weniger üppig blüht und gedeiht.LG Kohaku
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 2. Jul 2006, 21:34
von kohaku
hier die Arctic White
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 2. Jul 2006, 21:36
von kohaku
Josephine
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 4. Jul 2006, 07:58
von sanddeich
Danke euch für die Bilder

Zwischenzeitlich habe ich im Gartencenter eine Clematis auf dem Wühltisch vorm Dursttod gerettet. Auf dem Etikett stand nur Clematis Poulsen, sonst leider nix ....Mit Freude hab ich dann festgestellt, daß ihre Blüte der Josephine sehr stark ähnelt - ihr fehlen allerdings die unteren Blütenblätter.Ich bin also nicht sicher, aber es kann sein, ich hab jetzt auch eine Josephine (und das zum Schnäppchenpreis *freu*)
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 4. Jul 2006, 08:40
von Viridiflora
Hallo sanddeich,das ist wirklich eine Josephine. Die unteren Blütenblätter fallen immer zuerst ab. Das ist auch bei meinen anderen gefüllten Clematis (z.B. Florida sieboldii, Multi Blue ) so.Gratuliere zum Schnäppchen ! Hoffentlich hast Du viel Freude daran.Ich habe kürzlich eine Englische Rose ( Gertrude Jekyll ) ergattern können. Sie sah lausig aus - ich kriegte sie zum halben Preis. Ich habe ihr beim Einpflanzen eine Handvoll Hornspäne gegeben und nach einigen Wochen blühte sie wunderschön.Es lohnt sich manchmal, bei vermeintlich halbtoten Pflanzen zuzugreifen. Viel Spass mit Deiner Josephine ! Meine ist mittlerweile höher als ich selber - sie hat innerhalb von wenigen Tagen extrem zugelegt. Bleibt zu hoffen, dass sie auch noch ein bisschen Kraft übrig hat, um nochmals Blüten zu bilden.LGViridiflora
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 4. Jul 2006, 09:35
von sanddeich
Danke, Viridiflora,da ist ja toll zu hören ... da hab ich jetzt ja auch die Erklärung, wieso die unteren Blätter fehlen. Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung und beim Schnäppchenpreis ist´s ja auch mal einen Versuch wert. Bisher jedoch hat sie leider kein einziges neues Blatt gebildet, warten wir´s mal ab ...
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 4. Jul 2006, 09:49
von Lis
Habe am Sonntag in Veitshöchheim am Stand von Westphal auch eine "Josephine" ergattert. Jetzt bin ich mal gespannt wie sie sich entwickelt, sie soll ja auch sehr schattenverträglich sein.
Re:Clematis aus der EvisonT/Poulsen®-Kollektion
Verfasst: 4. Jul 2006, 10:12
von Gartenlady
Meine ´Josephine´ stand Anfang Februar blühend auf der IPM, ich hatte große Bedenken, sie gesund über den Winter zu bekommen, aber jetzt steht sie im Garten, hat 3 neue Blüten, die aber so tief im Inneren der Pflanze stecken, dass ich sie nicht fotografieren kann. Sie hatte zuerst Mühe weiterzuwachsen, hat aber inzwischen lange Triebe gebildet, die auch Knospen haben

Die zweite Pflanze ´Cassis´ habe ich Ende März blühend als Zimmerclematis geschenkt bekommen

sie hat den Rest des Winters neben der ´Josephine´ und anderen Kübelpflanzen in der künstlich beleuchteten Waschküche verbracht. Sie hat sich - obwohl es eine kleine Pflanze in einem winzigen Topf war - schnell aus dem rundgebogenen Rankdraht befreien können, hat lange neue Triebe aber noch keine Knospen.