Seite 1 von 1
Kerria japonica alba
Verfasst: 12. Mai 2006, 21:12
von fips
Kennt jemand eine Bezugsquelle für Kerria japonica alba ?Ich habe zwar noch keinen blühenden Strauch gesehen. Fotos davon zeigen aber , daß er eine sehr schöne Bereicherung wäre.Lg,FipsMöglicherweise ist der korrekte Name auch Kerria japonica 'albescens',auf jeden Fall ist es ein weißblütiger Kerriestrauch.
Re:Kerria japonica alba
Verfasst: 16. Mai 2006, 19:52
von Franklinia
Hallo Fips, habe sie noch nicht im Handel gesehen , aber was es gibt und sehr ähnlich ist : Rhodotypos scandens , wird auch oft weiße Kerrie genenannt. Gruß, Franklinia
Re:Kerria japonica alba
Verfasst: 16. Mai 2006, 20:14
von sarastro
Von der habe ich noch nie gehört. Hier blüht gerade Kerria japonica 'Guinea Gold', eine extrem großblütige Sorte in Goldgelb.
Re:Kerria japonica alba
Verfasst: 16. Mai 2006, 20:25
von hanamai
... Kerria japonica Albescens, habe sie auf meiner Japanreise in Kyoto gesehen, von Weitem dachte ich es sei eine Rosa hugonis.
Re:Kerria japonica alba
Verfasst: 16. Mai 2006, 21:02
von riesenweib
ohhhhhhhhhhhh.

.und ich habe in das "weisse" wäudl doch glatt die
Guinea Gold gesetzt...
Re:Kerria japonica alba
Verfasst: 16. Mai 2006, 21:05
von hanamai
... weisses wäudl ?

mein Steckling ist angewachsen, noch etwas klein, kann ihm leider noch nicht zu Leibe rücken.
Re:Kerria japonica alba
Verfasst: 17. Mai 2006, 06:16
von riesenweib
ein wäldchen in dem alle hohen büsche/bäume weiss blühen bis auf die kerria eben. und eine zimtrose ;Dalles gute Deiner pflanze weiter! hast sie von der gezeigten pflanze in Japan?lg, brigitte
Re:Kerria japonica alba
Verfasst: 17. Mai 2006, 07:48
von hanamai
...@ Brigitte aha es Wäldli

Ja, und s' Pflänzli macht zwei vielversprechende Triebe Gruss Steffi
Re:Kerria japonica alba
Verfasst: 5. Feb 2012, 10:58
von Galanthus
Nach wie vor scheint es keine Bezugsquelle für die weiße Kerria zu geben. Ist sie so heikel, dass niemand sie vermehrt?Was ist denn aus deiner Pflanze geworden, Hanamai?
Re:Kerria japonica alba
Verfasst: 7. Feb 2012, 20:45
von Starking007
Bei dem Bild dachte ich zuerst an Rhodotypos scandens, ein super Strauch!Aber der hat meist vier Bütenblätter und die gezeigte hat fünf.Gugl Suche, auch Bilder, bringt doch einige Ergebnisse, da muss doch was zu machen sein?!Auf ein Jahr hin oder her sollte es nicht darauf ankommen.