Seite 1 von 1
Noch eine Frage zu Koniferen
Verfasst: 13. Mai 2006, 12:30
von efalk
Wir haben zwei Koniferen, die sich an der Stammspitze in drei Äste aufteilen, so wie Säulenkakteen.An den Stellen, wo die Äste herauswachsen, gibt es lauter braune Nadeln, die in Krümeln herausbrechen. Habe jetzt die Pflanzen "geputzt". Sonst sehen sie gesund aus und an den Enden wachsen sie hellgrün nach.Haben wir was falsch gemacht?
Re:Noch eine Frage zu Koniferen
Verfasst: 14. Mai 2006, 10:15
von bernhard
hallo,zunächst wäre es sehr hilfreich wenn du den namen der koniferen posten könntest. und ohne ein foto oder eine zeichnung ist es schwer etwas zu sagen.vielleicht kannst du uns ja noch mit ein paar extra informationen versorgen (boden, düngung, feuchtigkeit, standort) .....
Re:Noch eine Frage zu Koniferen
Verfasst: 14. Mai 2006, 19:00
von efalk
Ich habe nicht die leiseste Ahnung, welche das sind. Auch eine Digitalkamera fehlt mir, kann also kein Foto einstellen. Sie sind dunkelgrün, tannenähnlich, aber verzweigt.Ich suche mal über google, ob es ein ähnliches FOto gibt.
Re:Noch eine Frage zu Koniferen
Verfasst: 14. Mai 2006, 19:17
von efalk
Es sieht so aus, aber die Äste waren anders verteilt. Chamaecyparis obtusa "Chirimen"
http://www.tsuga-shop.de/Chamaecyparis/ ... html[i]Anm: zwei posts zu einem zusammengefügt - lg, bernhard[/i]
Re:Noch eine Frage zu Koniferen
Verfasst: 15. Mai 2006, 16:12
von AnjaM
Vielleicht mal ein Bild einer normalen Muschelzypresse. Die kommt häufiger vor. Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis'.Ich entferne öfter die abgestorbenen Pflanzenteile. Ich wüßte nicht, warum es die Pflanze stören sollte.
Re:Noch eine Frage zu Koniferen
Verfasst: 22. Mai 2006, 08:47
von efalk
DAnke, aber so sehen sie nicht aus. Egal, wenn ich meine neue Digitalkamera bedienen kann, stelle ich ein Foto ein.Ich breche mal alles Braune raus.