Seite 1 von 2

Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 13. Mai 2006, 21:42
von caro.
...das habe ich heute gemacht. Scheinbar haben sie den strengen Winter im Keller gut überstanden.Ich bin voller Hoffnung und werde berichten.

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 13. Mai 2006, 22:00
von pocoloco
Meine sind mir anscheinend vergangen, war wohl zu trocken. :'(

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 14. Mai 2006, 20:01
von frida
Ich habe meine zufällig wiedergefunden :o :o :o , als ich einen Blumentopf aus dem Keller geholt habe und den Sand rausgekippt habe... das waren dann ein paar Wurzeln drin. Habe sie nun eingepflanzt. Wie lange brauchen sie wohl, bis sie ausschlagen, wenn noch Leben drin ist?

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 15. Mai 2006, 21:20
von Feder
Meine schauen auch ziemlich erloschen aus. :-\

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 8. Jun 2006, 18:49
von caro.
Eine Pflanze hat es schon geschafft. Sie treibt aus. :DMeine ausgesäten sind zwar weiter, aber mal abwarten...

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 8. Jun 2006, 18:58
von nr109
dieses jahr nicht erst ausgesät ;D darum ärgere ich mich nicht damit rum! ps: der 100jährige hatte bisher recht, oh weia ???

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 2. Jul 2006, 21:21
von caro.
Sie sind jetzt ca. 2 Meter hoch und blühen.Schwächeln irgendwann die Pflanzen, wenn man sie immer wieder überwintert?

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 2. Jul 2006, 21:30
von max.
wie weit sind denn im vergleich deine ausgesäten?

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 2. Jul 2006, 21:37
von caro.
wie weit sind denn im vergleich deine ausgesäten?
Die Ausgesäten sind gerade mal ca. 0,5 m hoch.Sie haben aber auch ein anderes Pätzchen als die Überwinterten bekommen. Der Boden ist dort nicht so ideal. Im Moment hart wie Stein, weil es hier schon lange keinen Regen mehr gab.

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 2. Jul 2006, 21:39
von max.
denkst du, bei gleichen ausgangsbedingungen gäbe es vielleicht gar keinen so großen unterschied?

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 2. Jul 2006, 21:48
von caro.
denkst du, bei gleichen ausgangsbedingungen gäbe es vielleicht gar keinen so großen unterschied?
Weiß ich nicht.Ich kann mich aber daran erinnern, dass letztes Jahr meine ausgesäten ewig klein geblieben sind bis sie endlich losgeschossen sind.Die Überwinterten sind sofort in die Höhe geschossen. Und riesige Blätter haben sie im Vergleich zu den ausgesäten Pflanzen.

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 2. Jul 2006, 22:06
von max.
gut. dann mach ich das auch im herbst.

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 2. Jul 2006, 22:39
von caro.
Ausgegraben habe ich die Wurzeln ziemlich spät. Der oberirdische Teil war schon abgefroren.

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 3. Jul 2006, 08:09
von brennnessel
Ich habe auch noch eine überwinterte Feuerbohne (The Czar) - in einem Topf . Sie macht keinen Muckser, ist aber noch saftig in ihren Speicherwurzeln..... ??? Werde sie mal in den Garten befördern. Da soll sie ihren Kindern beim Wachsen und Blühen zusehen ::) !LG Lisl

Re:Überwinterte Feuerbohnen gepflanzt

Verfasst: 6. Jul 2006, 20:45
von caro.
Hier ist mal ein Bild von der Pflanze. Die Blätter sind wirklich riesig.