Seite 1 von 1
Kubanische Bohnen ...
Verfasst: 15. Mai 2006, 21:40
von macrantha
Liebe Gemüsianer,meine Schwester bracht mir von ihrem Kuba-Urlaub einige "Bohnen-Ketten" mit, die doch recht ... äh ... auffällig sind.Die Bohnen (Rote, Weiße und Gelbe - wobei es sich bei letzteren auch um andere Samen handeln könnte) sind auf einen Bindfaden der Länge nach aufgezogen ...Was meint ihr - macht es Sinn, diese zu stecken? Oder ist das von vorne herein vergebene Liebesmüh (mein Gemüsebeet ist begrenzt)?gemüsetechnisch völlig unwissende Grüße,macrantha
Re:Kubanische Bohnen ...
Verfasst: 15. Mai 2006, 21:50
von max.
da du ja offenbar nicht so sehr an den ketten hängst- probier es einfach.über nacht in kaltem wasser einweichen, dann abtropfen und auf einem teller zwischen feuchte tüchern legen. nicht in die sonne. nicht austrocknen lassen. nach drei tagen solltest du keime sehen. vielleicht hat ja die eine oder gar andere bohne die pfählung überstanden. es würde mich wundern.
Re:Kubanische Bohnen ...
Verfasst: 15. Mai 2006, 21:53
von macrantha
Ergo: kannst ja mal versuchen, aber wird eh nix? ???Aber klar ... was soll man mir schon raten ... wen man dieses Experiment nicht selbst schon mal versucht hat ...Wahrscheinlich tu ich's wirklich ... werde die Ketten ja doch nie tragen und bald wäre es zu spät zum pflanzen.
Re:Kubanische Bohnen ...
Verfasst: 15. Mai 2006, 21:56
von Simon
Hi!Also wenn die Löcher nur durch die "Blätter" gehen könntest du Glück haben.Der innenliegende Keimling darf nicht verletzt sein.Es gibt ja auch diese Laser beschrifteten Bohnen die man aussähen kann und dann die Schrift sieht.Aber ich vermute eher dass sie zu stark ausgetrocknet sind :-\Bye, Simon
Re:Kubanische Bohnen ...
Verfasst: 15. Mai 2006, 21:57
von max.
@macrantha,[quote Ergo: kannst ja mal versuchen, aber wird eh nix?
nicht ganz. es würde mich halt überraschen. d.h. eine schöne überraschung für dich.
Re:Kubanische Bohnen ...
Verfasst: 15. Mai 2006, 22:04
von macrantha
Tja - wenn nun was wüchse (sie weichen schon in der Kaffee-Tasse), dann habe ich gleich das nächste Problem ... kann man die auch essen? ???Aber gut - eins nach dem anderen ...Wenn sich was zeigt, dann gebe ich hier ohnehin wieder "Laut"
Re:Kubanische Bohnen ...
Verfasst: 16. Mai 2006, 06:16
von jackie
das Klima in Kuba ist schon ziemlich anders....
Re:Kubanische Bohnen ...
Verfasst: 20. Mai 2006, 13:16
von macrantha
So - ein kurzer Zwischenbericht:die weißen Bohnen keimen recht ordentlich, von den roten allerdings gibt es gar kein Lebenszeichen (gerade die waren so nett). Die gelben Samen haben sich nach dem Einweichen definitiv als "nicht-bohnig" herausgestellt.Jetzt folgt der zweite Schritt - auspflanzen von ein paar wenigen und abwarten ...
Re:Kubanische Bohnen ...
Verfasst: 20. Mai 2006, 13:30
von fips
Das ist schon sehr spannend...Vielleicht bekommst du ja nochmal neue Ketten...