Seite 1 von 1
Robuste Kletter -oder Strauchrose für die Nordseite
Verfasst: 3. Mär 2004, 06:18
von Felizia
Hallo,meine Freundin möchte unbedingt an ihren Hauseingang eine Rose pflanzen,die öfterblüht

,und die Farbe Rosa hat.Der Hauseingang liegt aber auf der Nordseite des Hauses.Für Zepherine Drouhin z.B. ist der Platz zu knapp.Bis das Dach beginnt,sind es etwa 2,50 m Platz in der Höhe.Eigentlich würde ich zu einer Albarose raten in Kombination mit Clematis,aber die Frau ist stur

!Habt ihr eine Idee?LG Felizia
Re:Robuste Kletter -oder Strauchrose für die Nordseite
Verfasst: 3. Mär 2004, 06:44
von Viola
Habe hier vor kurzem eine ähnliche Frage gestellt.Dort habe ich einen prima Link erhalten. Ich füge ihn dir ein.
http://www.davidaustinroses.com/german/Gruß Viola
Re:Robuste Kletter -oder Strauchrose für die Nordseite
Verfasst: 3. Mär 2004, 06:47
von brennnessel
Ich weiß nicht, wie es klimamäßig bei euch mit einer "New Dawn" aussehen würde? Oder wäre die deiner Freundin farbmäßig zu hell? Ich mag diese liebe "alte" Rose, weil sie so robust ist und fast durchgehend blüht (...und leicht durch Stecklinge zu vermehren ist!). Ihr Laub ist dunkelgrün und glänzend.Lieben Gruss Lisl
Re:Robuste Kletter -oder Strauchrose für die Nordseite
Verfasst: 3. Mär 2004, 10:11
von Susanne
Bei nur 2,50 würde ich eher eine hohe Strauchrose wählen.
"Rosarium Uetersen" ist auch an so einem Standort zufrieden, gesund, zuverlässig, und blüht den ganzen Sommer lang.
Re:Robuste Kletter -oder Strauchrose für die Nordseite
Verfasst: 3. Mär 2004, 17:32
von Beate
Susanne hat recht, ich würde auch eher in Richtung Strauchrose gehen, denn 2,5 m sind schon für einen "anständigen" Kletterer knapp. Rosarium Uetersen kommt auch mit widrigen Verhältnissen klar, meine bekommt z. B. sehr wenig Sonne und kommt damit zurecht. Wie rosa soll denn der Farbton sein - zartrosa oder eher knallig?
Re:Robuste Kletter -oder Strauchrose für die Nordseite
Verfasst: 4. Mär 2004, 06:09
von Felizia
Hauptsache Rose ,öfterblühend und rosa und unkompliziert und schattenverträglich

.Und Rosarium Uetersen ist ,glaube ich,genau richtig.Das ich da nicht selber drauf gekommen bin!!!Das liegt wohl daran,dass sie mir viel zu quitschig rosa ist.Aber sonst..... ja ,die werde ich für den Standort nehmen!Danke euch!!Grüsse von Felizia