Seite 1 von 1

Ableger von Bananenstaude hat keine Zwiebel mehr

Verfasst: 16. Mai 2006, 19:42
von Rhabarbara
Hallo zusammen, meine Bananenstaude hatte im vergangenen 1/2 Jahr 2 Ableger. Der älter von beiden wächst und wächst. Beim jüngeren ist mir leider ein Unfall passiert, nachdem ich ihn von der Mutterpflanze getrennt in einen eigenen Topf gesetzt habe. Ich bin mit dem Ärmel hängen geblieben, habe ihn dadurch versehentlich rausgerissen und nun hat er keine Zwiebel mehr. Es hängen nur noch ein paar Wurzeln dran.Nun meine Frage:Hat er eine Chance, dennoch zu überleben? Das Ganze ist nun ca. 3 Wochen her. Ich habe ihn ohne Zwiebel in die Erde gesteckt. Jetzt am Wochenende hat sich auch ein neues Blatt entrollt. Es dauert alles etwas länger, aber er scheint noch zu leben.Wird er eine neue Zwiebel entwickeln? Oder wird er nach und nach kaputt gehen?Danke für eure Antworten.

Re:Ableger von Bananenstaude hat keine Zwiebel mehr

Verfasst: 16. Mai 2006, 22:37
von cimicifuga
bananenpflanzen haben keine zwiebel - wenn ein paar wurzeln dran waren stehen die chancen aber gut. einfach brav weiter betüddeln - der wird schon ;)

Re:Ableger von Bananenstaude hat keine Zwiebel mehr

Verfasst: 16. Mai 2006, 22:55
von Rhabarbara
[color=BlueHallo cimicifuga, du irrst.............bananenstauden haben sehr wohl eine zwiebel. sie haben zwiebel und wurzeln. ich habe die große schon öfter umgetopft, wenn's zueng wurde................und die ableger getrennt.................von daher weiss ich, was da unten dran hängt ;) ][/color]
bananenpflanzen haben keine zwiebel - wenn ein paar wurzeln dran waren stehen die chancen aber gut. einfach brav weiter betüddeln - der wird schon ;)

Re:Ableger von Bananenstaude hat keine Zwiebel mehr

Verfasst: 16. Mai 2006, 22:59
von sarastro
Bananas haben wirklich keine Zwiebeln!!!Wenn es sich um die winterharte Musa basjoo aus Japan handelt, kann es nach so einem hartem und langem Winter durchaus passieren, dass der Hauptstrunk abstirbt und die kleinen Nebentriebe durchtreiben. Diese können vereinzelt oder aber belassen werden. Mit der Zeit bekommt man einen ganzen Bananenwald!!

Re:Ableger von Bananenstaude hat keine Zwiebel mehr

Verfasst: 17. Mai 2006, 16:44
von Rhabarbara
Wenn ihr der Meinung seid, dass Bananenstauden keine Zwiebel haben, dann möchte ich gerne wissen, wie ihr das Ding sonst nennt, wo die Bananenstaude rauswächst. Es sieht aus wie eine typische Zwiebel, warum soll es eurer Meinung nach keine sein? Ich frage mich gerade, ob ich hier im falschen Forum bin, bei diesen beiden Antworten.
Bananas haben wirklich keine Zwiebeln!!!Wenn es sich um die winterharte Musa basjoo aus Japan handelt, kann es nach so einem hartem und langem Winter durchaus passieren, dass der Hauptstrunk abstirbt und die kleinen Nebentriebe durchtreiben. Diese können vereinzelt oder aber belassen werden. Mit der Zeit bekommt man einen ganzen Bananenwald!!

Re:Ableger von Bananenstaude hat keine Zwiebel mehr

Verfasst: 17. Mai 2006, 17:07
von Osmoxylon
Wenn ihr der Meinung seid, dass Bananenstauden keine Zwiebel haben, dann möchte ich gerne wissen, wie ihr das Ding sonst nennt, wo die Bananenstaude rauswächst. Es sieht aus wie eine typische Zwiebel, warum soll es eurer Meinung nach keine sein? Ich frage mich gerade, ob ich hier im falschen Forum bin, bei diesen beiden Antworten.
??? Meinst du den Scheinstamm? Ich habe meine Musa auch schon des öfteren umgetopft und es ist nachweislich keine Zwiebel vorhanden. Vielleicht ist deine Pflanze keine Musa und ist dir fälschlich als solche verkauft worden?Im falschen Forum bist du sicher nicht, sonst würden dir nicht gleich drei Leute antworten, dass Bananen definitiv keine Zwiebelpflanzen sind. ;)

Re:Ableger von Bananenstaude hat keine Zwiebel mehr

Verfasst: 17. Mai 2006, 20:02
von haweha
...rausgerissen und nun hat er keine Zwiebel mehr. Es hängen nur noch ein paar Wurzeln dran.Ach, Rhabarbara:DAS kann ja nun eigentlich nicht sein, weil bei der Zwiebel ja die Wurzeln unten-drunter entspringen :PAnsonsten hätte ich glatt auf eine Hakenlilie, z.B. ein gewisses Crinum moorei getippt; aber egal, mache doch mal ein Beweisfoto! Bild

Re:Ableger von Bananenstaude hat keine Zwiebel mehr

Verfasst: 17. Mai 2006, 20:07
von Rhabarbara
...rausgerissen und nun hat er keine Zwiebel mehr. Es hängen nur noch ein paar Wurzeln dran.Ach, Rhabarbara:DAS kann ja nun eigentlich nicht sein, weil bei der Zwiebel ja die Wurzeln unten-drunter entspringen :PAnsonsten hätte ich glatt auf eine Hakenlilie, z.B. ein gewisses Crinum moorei getippt; aber egal, mache doch mal ein Beweisfoto! Bild

Re:Ableger von Bananenstaude hat keine Zwiebel mehr

Verfasst: 17. Mai 2006, 20:37
von haweha
YuPp, genau das (ja schließlich abgerissene) "Ei", DAS tät' mich interessieren! ;)Die Banane sprosst zwar aus einem immerhin knolligen Rhizom unterirdisch an der Basis des Scheinstammes, aber das bei Deiner Pflanze scheint mir eine noch andere "Dimension"Ich tät' aber optimistisch sein: Wenn der abgerissene Teil schon eigene Wurzeln HAT, und kein Riss DURCH die Wund-Fläche geht, würde ich das ganze mit Holzkohlenpulver bestreuen und in feuchtes Kokosfasersubstrat einsenken. Und wenn aus dem Dingsbums, diesem "Ei" ein neues Sprösslein sprosst, DAS tät mich auch nicht wundern!In diesem Sinne Viel ErfolgHans-Werner

Re:Ableger von Bananenstaude hat keine Zwiebel mehr

Verfasst: 17. Mai 2006, 20:48
von Rhabarbara
Hallo Hans-Werner, ich abe das abgerissene "Dingsbums" leider nicht mehr. Dieses ist bereits in die Biomülltonne gewandert. :) Aber wie dem auch sei....ich werde das "Überbleibsel" beobachten und pflegen und abwarten was passiert. ;)
YuPp, genau das (ja schließlich abgerissene) "Ei", DAS tät' mich interessieren! ;)Die Banane sprosst zwar aus einem immerhin knolligen Rhizom unterirdisch an der Basis des Scheinstammes, aber das bei Deiner Pflanze scheint mir eine noch andere "Dimension"Ich tät' aber optimistisch sein: Wenn der abgerissene Teil schon eigene Wurzeln HAT, und kein Riss DURCH die Wund-Fläche geht, würde ich das ganze mit Holzkohlenpulver bestreuen und in feuchtes Kokosfasersubstrat einsenken. Und wenn aus dem Dingsbums, diesem "Ei" ein neues Sprösslein sprosst, DAS tät mich auch nicht wundern!In diesem Sinne Viel ErfolgHans-Werner

Re:Ableger von Bananenstaude hat keine Zwiebel mehr

Verfasst: 18. Mai 2006, 08:14
von oidium
warum wiederholst du jedesmal die vorige Antwort? Ich kann mir gerade noch 2 Posts merken! ;) Aber so wird das Lesen sehr müsam! :-\