Seite 1 von 4
Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 3. Mär 2004, 18:04
von bernhard
Jetzt ist die Zeit, in der es kein wirklicher Gartenfan mehr erwarten kann, bis es endlich wärmer wird und die dicken, fetten knospen aufbrechen umd das Blattwerk zu entfalten.Es ist aber auch eine gute Gelegenheit diesen kleinen Weltwundern mal einen thread zu widmen und sie genauer zu betrachten.Ich mache mal den Anfang mit Kalopanax septemlobus - der Baumkraftwurz:
Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 3. Mär 2004, 18:06
von bernhard
..... und hier Sorbus torminalis - eine Knospe der Elsbeere:
Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 3. Mär 2004, 18:15
von Silvia
Ich warte sehnlichst auf den Austrieb meines neu gepflanzten Viburnum plicatum 'marisii'. Wie er wohl aussehen mag?Hat den jemand von euch und tut sich da schon was? Ich habe nämlich Sorge, dass das teure Stück im Herbst nicht richtig angewachsen ist.

LG Silvia
Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 3. Mär 2004, 20:52
von Tolmiea

Wann ist eigentlich eine Knospe eine Knospe

liegrü g.g.g.
Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 3. Mär 2004, 20:55
von Silvia
Vielleicht sollte man das 'kleine' in der Überschrift besser weglassen. ;)LG Silvia
Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 3. Mär 2004, 22:39
von Nina
Ja, Bilder habe ich auch im Angebot, aber die Bestimmung muß jemand anders übernehmen.

Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 3. Mär 2004, 22:40
von Nina
Und noch ein "Wunderwerk"!
Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 3. Mär 2004, 22:50
von Silvia
Weidenkätzchen, würd ich sagen.LG Silvia
Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 3. Mär 2004, 23:00
von Nina
Wirklich so profan?

Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 3. Mär 2004, 23:06
von Silvia
Wieso profan! Sehen doch toll aus, diese kleinen Puschel! :)LG Silvia
Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 4. Mär 2004, 00:07
von Tolmiea
Genau Silvia, ich vermisse allerdings

von Nina die Bilder der Salix optica, hat Brunette ihre Augen etwa zu weit aufgerissen? ;)liegrü g.g.g.
Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 4. Mär 2004, 07:39
von Andrea
Nur weil cih sie so gerne streichel
Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 4. Mär 2004, 07:43
von Andrea
Ob man das noch zu Knospen zählen kann? Aber schön finde ich sie
Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 4. Mär 2004, 07:51
von Andrea
Einer der mir 12 Monate im Jahr nur Freude macht
Re:Knospen - kleine Wunderwerke, Lebenszeichen, Erkennungsmerkmale
Verfasst: 4. Mär 2004, 08:41
von bernhard
hier ein bild von den sehr langen knospen vonmagnolia acuminata var. subcordata