Seite 1 von 1

clematis montana entfernen

Verfasst: 22. Mai 2006, 16:58
von rorobonn †
Hallo,am Ende meines Gartend wurde vom vorgänger eine Clematis montana gepflanzt; vor ca. 10- 15 jahren in ein schmales beet am ende der Terrasse und vor die hinterwand des hohen "Schuppen" des Nachbargrundstückes (dürfte so schon mind. 5-7m hoch sein die ziegelwand..also man muss den kopf in den nacken legen um das ende zu sehen :D)die neuen Besitzer des schuppens an der die clematis sich hochgerankt hat, möchten nun nicht, dass die clematis auf das dach des schuppens klettert oder sich dort am rand entlanghangelt...ihr gutes recht, wenn auch schade für mich, denn durch grün und blüte hat die clematis aus meiner gartenperspektive die wand verzaubert.nun habe ich es zwar mit schneiden versucht, aber das ganze ist leider nicht so leicht zu praktizieren und muss mehrmals im jahr erfolgen, da die pflanze zu gut aufholt. also muß sie halt leider weg....aber: muss sie danach direkt als tot aufgegeben werden oder kann man versuchen die pflanze danach wieder neu und woanders auszusiedeln??warum die Frage?nun, es wäre def, leichter die pflanze einfach zusammenzuschneiden und wegzuwerfen als mühsam und vorsichtig buddeln und graben...aber es tut mir um die pflanze auch von herzen leidhat jemand erfahrungen gemacht, ob man eine clematis montana nach gut einem jahrzent noch stark kappen und verpflanzen kann????bin dankbar für antworten, überlegungen und erfahrungsberichterorobonn

Re:clematis montana entfernen

Verfasst: 22. Mai 2006, 18:29
von callis
Vermutlich wird doch die Cl. montana aus dem Boden kommend stark verholzte Stämme haben, wenn sie so alt ist, oder? Ob die sich noch auseinanderhacken und versetzen lassen? Ich würde mal nachgraben und sehen, ob es da noch jüngere, schlankere Triebe mit etwas Bewurzelung gibt.Andere Clematis habe ich öfter geteilt und versetzt, ganz problemlos.Und die Montana ist auch ein sehr zählebiger Geselle. Als ich meine vor 2 1/2 Jahren im Herbst wegnehmen mußte, weil der Baum gefällt wurde, in den sie wuchs, habe ich sie ebenerdig zurückgeschnitten, und da sind noch lange Zeit neue Triebe gekommen.Ich war übrigens ganz erstaunt, dass diese Clematis im Berggarten in Hannover zur Begrünung eines 2 m hohen Lattenzauns eingesetzt wird. Ob sie sie dann jährlich beschneiden?

Re:clematis montana entfernen

Verfasst: 22. Mai 2006, 18:34
von callis
nanu, Bild ist nicht mitgeko0mmen bei der Änderung.

Re:clematis montana entfernen

Verfasst: 22. Mai 2006, 18:36
von Irisfool
Ist mir gestern genau so gegangen, das klappt wohl nicht! ;)

Re:clematis montana entfernen

Verfasst: 22. Mai 2006, 20:56
von rorobonn †
hm, das macht ja etwas hoffnung :-)es wäre wirklich eine schande dieses dankbare und gesunde exemplar einfach kommenratlos zu kompostieren