Seite 1 von 1
Tips für Sussex & Somerset
Verfasst: 27. Mai 2006, 19:44
von Pimpinella
In zwei Wochen fahre ich für eine Woche nach England - zwei Tage in East Sussex, vier Tage in Somerset. ;DNicht gleich weinen!Aber habt ihr noch irgendwelche richtig guten Tips abseits der ausgetretenen Pfade?
Re:Tips für Sussex & Somerset
Verfasst: 28. Mai 2006, 06:44
von fars
In zwei Wochen fahre ich für eine Woche nach England - zwei Tage in East Sussex, vier Tage in Somerset. ;DNicht gleich weinen!Aber habt ihr noch irgendwelche richtig guten Tips abseits der ausgetretenen Pfade?
Was, Pimpinella, verstehst du unter guten Tipps? Reise- und Gartenführer sowie andere einschlägige Verzeichnisse (u.a. Eng. Heritage, NT, Gardens open for the public o.ä., die du beim engl. Fremdenverkehrsbüro bekommst) wirst du ja schon haben. Oder suchst du Unterkünfte?Welches Sussex? East oder West? Somerset ist gartenmäßig ein wenig "mau". Zumindest was die spektakulären Gärten angeht. Aber die Landschaft ist so schön, dass man auswandern möchte. Der Name ist Programm.
Re:Tips für Sussex & Somerset
Verfasst: 28. Mai 2006, 07:01
von pumpot
Somerset ist gartenmäßig mau? Da liegt immerhin East Lambrook Manor Garden! Das ist der wirklich gute ehemalige Garten von Margery Fish. Ganz zu schweigen von den Klassikern wie Hadspen Gardens, Hestercombe Gardens, Tintinhull House Gardens und Forde Abbey and Gardens. Dann noch Barrington Court Garden, Cothay Manor, Gants Mill and Garden, Lower Severalls, Lytes Cary Manor Garden und Montacute House Gardens. Das ist in vier Tagen kaum zu schaffen.
Re:Tips für Sussex & Somerset
Verfasst: 28. Mai 2006, 07:11
von fars
Hast Recht Pumpot, hatte ich wohl falsch abgespeichert.

Re:Tips für Sussex & Somerset
Verfasst: 28. Mai 2006, 10:39
von Pimpinella
Hadspen ist idiotischerweise zu, das ganze Jahr. Das ärgert mich fürchterlich, weil es einer der Hauptgründe war, in die Gegend zu fahren. Fars, wir sind zuerst in East Sussex, gleich bei den dicken Fischen, in Battle. Sissinghurst finde ich auch von alleine, aber ich dachte, vielleicht kennt einer etwas kleines, feines gartenmäßiges, das nicht überall drin ist!
Das ist in vier Tagen kaum zu schaffen.
England ist einfach lächerlich über-ausgestattet, was sehenswerte Orte angeht. Ursprünglich wollten wir ja auch noch die Victory besichtigen und allerhand Ortschaften, aber wir werden uns wohl beschränken müssen. Dies soll primär eine Gartenreise werden.
Re:Tips für Sussex & Somerset
Verfasst: 28. Mai 2006, 10:58
von fars
Sissinghurst finde ich auch von alleine, aber ich dachte, vielleicht kennt einer etwas kleines, feines gartenmäßiges, das nicht überall drin ist!
Dann fahr mal 2 km weiter nach Benenden. Direkt neben der Kirche (Ortskern) liegt der Garten des verstorbenen Col. Collingwood Ingram (genannt "Cherry Ingram"). Ist privat. Klingeln, fragen.
Re:Tips für Sussex & Somerset
Verfasst: 28. Mai 2006, 12:02
von cimicifuga
Somerset ist gartenmäßig mau? Da liegt immerhin East Lambrook Manor Garden! Das ist der wirklich gute ehemalige Garten von Margery Fish. Ganz zu schweigen von den Klassikern wie Hadspen Gardens, Hestercombe Gardens, Tintinhull House Gardens und Forde Abbey and Gardens. Dann noch Barrington Court Garden, Cothay Manor, Gants Mill and Garden, Lower Severalls, Lytes Cary Manor Garden und Montacute House Gardens. Das ist in vier Tagen kaum zu schaffen.
Hestercombe kann man sich sparen. ausserdem unbedingt zuerst in erfahrung bringen: ÖFFNUNGSZEITEN!!!! viele gärten haben unmögliche öffnungszeiten.....

was hab ich mich schon geärgert

... lambrook ist nett mit gemütlicher teestube

b&b ist in der gegend aber mangelware
Re:Tips für Sussex & Somerset
Verfasst: 28. Mai 2006, 16:52
von Pimpinella
Danke, fars und cimicifuga. Ich habe schon ein dickes Dossier mit Öffnungszeiten zusammengestellt... Wirklich sehr lästig. Insbesondere Cothay Manor hat mich geärgert, die haben nur an einem Tag in der Woche offen. WTF? Ein B&B haben wir schon gefunden, eines der billigsten im Luxuskatalog "Bed and Breakfast for Garden Lovers".
Re:Tips für Sussex & Somerset
Verfasst: 28. Mai 2006, 17:41
von Caracol
Hestercombe kann man sich sparen
Aber nebenan ist
Greencombe , ein Garten von dem alle immer nur schwaermen. War leider selbst noch nie da, muss aber ein Paradies sein und ist auf dem Porlock Hill gelegen. Eine gartenmaessig herausragende und landschaftlich schoene Gegend! Viele bekannte Pflanzen stammen von Norman Hadden, der dort ansaessig war, wie Cornus 'Porlock' oder eben Cornus 'Norman Hadden'. In West Sussex ist
West Dean Gardens sehenswert, besonders wenn man sich fuer den Obst- und Gemueseanbau interessiert. Dort wird dem Besucher vorgefuehrt, wie man in viktorianischen Zeiten angebaut hat und welche Werkzeuge verwendet wurden. Ein Kew-Diplomand kultiviert mit seinem Team alles so, wie es im Buch steht und man kann sich Tipps und Tricks abgucken.

Es gibt aber auch Baeume, Farne u.v.m. zu bewundern.Ach uebrigens: in Somerset nicht vergessen bei der Gaertnerei Long Acre vorbeischauen.
LONG ACRE, die Besonders fuer Feinschmecker anbieten. Habe bislang nur Gutes von denen gehoert und ist auch ganz oben auf meiner Liste fuer den naechsten Besuch in Somerset.

Auf jeden Fall viel Spass im Gartenland GB!!
Re:Tips für Sussex & Somerset
Verfasst: 28. Mai 2006, 19:48
von Pimpinella
Re:Tips für Sussex & Somerset
Verfasst: 28. Mai 2006, 22:35
von cimicifuga
eines der billigsten im Luxuskatalog "Bed and Breakfast for Garden Lovers".
Wow

*neid*