Seite 1 von 1
die orchidee meiner schwiegermutter....
Verfasst: 30. Mai 2006, 16:47
von hhi
hi, ihr lieben,meine schwiegermutter hat auf ihrem fensterbrett eine orchidee stehen, die jetzt ziemlich lange weiß geblüht hat ....nun ist die orchidee verblüht .... und irgendwie scheint die pflanze an sich schlapp zu machen, denn sie verliert alle blätter von oben nach unten ....meine schwiegerma hat die orchidee jetzt gedüngt, aber die blätter verliert die pflanze trotzdem .....gegossen wird das gewächs einmal die woche, überschüssiges wasser wird sofort entsorgt ....unten an der pflanze kommt nun ein silber-grüner "trieb" .....meine schwiegermutter hat mich nun gefragt, ob das pflänzchen zum wegwerfen ist, oder, ob es noch zu retten ist ....da ich mich mit orchideen gar nicht auskenne, konnte ich ihr keine antwort geben ....kann mir einer von euch was dazu sagen?lieben grußheike
Re:die orchidee meiner schwiegermutter....
Verfasst: 30. Mai 2006, 17:23
von oidium
um dir irgendwie helfen zu können, müssten wir zumindest wissen, wie die Pflanze aussieht. Ihren Namen wirst du ja nicht wissen, oder?

Re:die orchidee meiner schwiegermutter....
Verfasst: 30. Mai 2006, 17:29
von brennnessel
kannst du die orchidee vielleicht fotografieren, heike? es gibt ja viele arten, bei denen die blätter abgeworfen werden... auf jedenfall: nicht gleich wegwerfen, solang was grün dran ist !

!lg lisl
Re:die orchidee meiner schwiegermutter....
Verfasst: 30. Mai 2006, 18:59
von hhi
hi, ihrs,ich werd morgen die orchidee nochmal fotografieren ....

ich bin nämlich ein kleiner volldepp - hab ich das teil doch heute schon fotografiert, dann die bilder von der speicherkarte kopiert, aber nicht in den ordner gepackt ..... anschließend hab ich eumel die bilder auf der karte gelöscht, und dann konnte ich nix mehr einfügen, weil die bilder nicht mehr auf der karte waren .....

meine schwiegermutter wird sich morgen schätzungsweise fragen, warum ihr sohn mich nun erwählt hat - am verstand kann's nicht liegen ....

grußheike
Re:die orchidee meiner schwiegermutter....
Verfasst: 31. Mai 2006, 11:36
von oidium
Nur nicht verzagen, wer kommt schon als Technikgenie zur Welt!

(ich spreche hier aus eigener Erfahrung!)Vermutlich sind deinem GG ohnehin ganz andere Dinge an dir wichtig als das fehlerfreie beherrschen der Technik

;DWenn du ein Bild zusammenbringst, schau´n wir mal!

Re:die orchidee meiner schwiegermutter....
Verfasst: 31. Mai 2006, 16:25
von hhi
... sodele, nun endlich ein bild ... :-)
Re:die orchidee meiner schwiegermutter....
Verfasst: 31. Mai 2006, 16:26
von hhi
.... und noch eins ....
Re:die orchidee meiner schwiegermutter....
Verfasst: 31. Mai 2006, 16:29
von Scilla
Hi Heike, na na, mach Dich doch nicht selbst so zur Schnecke!

:DIch stimme brennnessel voll zu, nicht wegwerfen - wenigstens noch nicht! Der graugrüne "Trieb" unten an der Pflanze ist wohl eine Luftwurzel.Bei meinen Phalanaeopsis (Schmetterlingsorchideen) sind die Luftwurzeln auch so silbrig -graugrün.Bin gespannt auf das Foto,LG Scilla
Re:die orchidee meiner schwiegermutter....
Verfasst: 31. Mai 2006, 16:33
von hhi
..... ihr seid echt lieb ... :-) .... um euch zu beruhigen, mein zweiter name ist sarkasmus, und den hauptsächlich auf mich selbst bezogen ...

.... meine schwiegermam weiß bestimmt einige gründe, warum mein mann mich liebt, da bin ich sicher .... schließlich kommt sie ja auch jeden zweiten tag in den genuß meiner kochkünste ....
Re:die orchidee meiner schwiegermutter....
Verfasst: 31. Mai 2006, 16:33
von Scilla
Jetzt warst Du bisschen schneller.... ;)Da ich kein "Spezialist " bin bei Orchis, halte ich mich erstmal zurück...Bei Schmetterlingsorchideen sehen die Blätter jedenfalls ähnlich aus.
Re:die orchidee meiner schwiegermutter....
Verfasst: 31. Mai 2006, 17:50
von brennnessel
Hallo Heike, wenn Phalaina oder jemand anderer Orchideenkundiger hereinschaut, wird er dir sicher guten Rat geben können!Ich sage dir jetzt, was ich täte: ich würde die Pflanze aus dem Substrat nehmen, die abgestorbenen Wurzeln und die noch schlecht aussehenden Blätter entfernen und sie in neues Substrat eintopfen. Dann darf sie aber nicht in der Sonne stehen und anfangs nicht gießen und noch ja nicht düngen! Ich habe sehr gute Erfahrung gemacht mit durchsichtigen Töpfen für diese Orchideen! Die Luftwurzeln und alle , die Licht bekommen, sind wichtig für die Assimilation.Eine Garantie, dass sie sich wieder erfängt, hat man nicht, aber wegwerfen kann man sie, wenn sie gar nicht mehr mag, immer noch!Wenn sie sehr lange geblüht hat, ist es auch möglich, dass sie sich zu sehr verausgabt hat . So sagte mal ein Fachmann bei uns in einem Vortrag, dass man Phalaenopsen, wenn sie schon sehr lange durchblühen (gibt welche, die auch 2 Jahre ununterbrochen wieder Blüten bekommen!) irgendwann mal doch die verblühten Stängel ganz abschneiden sollte, damit sie sich erholen können.........Ich wünsche deiner Schwiegermama gutes Gelingen und weiterhin viel Spaß mit der sicher recht humorvollen Schwiegertochter, die aber auch kein bisschen dumm ist

! LG Lisl
Re:die orchidee meiner schwiegermutter....
Verfasst: 31. Mai 2006, 21:03
von hhi
Hallo Heike, wenn Phalaina oder jemand anderer Orchideenkundiger hereinschaut, wird er dir sicher guten Rat geben können!Ich sage dir jetzt, was ich täte: ich würde die Pflanze aus dem Substrat nehmen, die abgestorbenen Wurzeln und die noch schlecht aussehenden Blätter entfernen und sie in neues Substrat eintopfen. Dann darf sie aber nicht in der Sonne stehen und anfangs nicht gießen und noch ja nicht düngen! Ich habe sehr gute Erfahrung gemacht mit durchsichtigen Töpfen für diese Orchideen! Die Luftwurzeln und alle , die Licht bekommen, sind wichtig für die Assimilation.Eine Garantie, dass sie sich wieder erfängt, hat man nicht, aber wegwerfen kann man sie, wenn sie gar nicht mehr mag, immer noch!Wenn sie sehr lange geblüht hat, ist es auch möglich, dass sie sich zu sehr verausgabt hat . So sagte mal ein Fachmann bei uns in einem Vortrag, dass man Phalaenopsen, wenn sie schon sehr lange durchblühen (gibt welche, die auch 2 Jahre ununterbrochen wieder Blüten bekommen!) irgendwann mal doch die verblühten Stängel ganz abschneiden sollte, damit sie sich erholen können.........Ich wünsche deiner Schwiegermama gutes Gelingen und weiterhin viel Spaß mit der sicher recht humorvollen Schwiegertochter, die aber auch kein bisschen dumm ist

! LG Lisl
liebe lisl,ich werd das meiner schwiegerma dann also einfach mal so sagen .... :-) .... falls nicht in den nächsten tagen noch jemand um die ecke kommt, und sagt: "hau weg das ding...." ....

und ich werd hier noch ein bisserl selig grinsend surfen - dein letzter satz hat richtig gut getan nach dem heutigen tag .... :)lieben dank und lieben grußheike