Seite 1 von 1

Stachelbeerbäumchen mit gelbem Pilz?

Verfasst: 30. Mai 2006, 21:15
von Pero
Hallo, ich habe ein Stachelbeerbäumchen in meinem Garten entdeckt (den hab ich erst seit ein paar Tagen), das voll ist voll so gelbem Pilz.Es hat aber ordentlich viele Früchte. Was könnte das sein - und muss ich da irgendwas dagegen machen?GrußPeter

Re:Stachelbeerbäumchen mit gelbem Pilz?

Verfasst: 30. Mai 2006, 21:18
von Zittergras
Hallo Peter!Meinst Du wirklich Pilz oder eventuell Flechten auf den Zweigen?L.G. Eva

Re:Stachelbeerbäumchen mit gelbem Pilz?

Verfasst: 30. Mai 2006, 21:28
von Pero
Hallo Eva,naja, das könnten auch Flechten sein ... jedenfalls ganz gelblich und ziemlich verteilt über die Zweige und den Stamm.GrußPeter

Re:Stachelbeerbäumchen mit gelbem Pilz?

Verfasst: 30. Mai 2006, 21:35
von Zittergras
Hallo Peter!Wenn es Flechten sind, ist es nicht schlimm. Aber warten wir mal ab, was die Experten dazu sagen.Flechten sind eigentlich Luftgüte-Anzeiger. Wo sie wachsen, ist die Luft in Ordnung, aber das ist wahrscheinlich etwas zu allgemein.Meistens sitzen die Flechten auf den älteren Zweigen. Mußt Du Deine Stachelbeere einmal verjüngen, dann nimmt man nach der Ernte, von diesen älteren Zweigen welche weg.L.G. Eva

Re:Stachelbeerbäumchen mit gelbem Pilz?

Verfasst: 31. Mai 2006, 00:06
von Zuccalmaglio
hallo,Flechten sind an sich ja nichts schlechtes.Sie können sich u.a. aber auch nur deshalb auf Trieben/Zweigen/Ästen breitmachen, weil die gar nicht mehr oder nur noch minimalen Zuwachs haben. Sprich: Das Stachelbeerbäumchen braucht dringend einen Auslichtungs- und auch Rückschnitt, um wieder ordentlich zum Treiben angeregt zu werden. Der Sinn ist letztlich, wieder vermehrt junges, vitales Fruchtholz zu erzielen.

Re:Stachelbeerbäumchen mit gelbem Pilz?

Verfasst: 31. Mai 2006, 14:30
von Pero
Nun, vielen Dank für diese Tipps. Dann werde ich mich mal ans ausdünnen machen :-)Aber ich warte wohl eher noch die Ernte ab.Viele GrüßePeter