News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Süßkirsche auf Unterlage Gisela5 (Gelesen 3474 mal)
Moderator: cydorian
- Gaensebluemchen
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Mai 2006, 22:48
Süßkirsche auf Unterlage Gisela5
Hi!Ich habe viel im Internet gesurft und diverse Infos über Süßkirschbäume veredelt auf Gisela5 gesucht.Mich interessiert der Wuchs eines solchen Kirschbaums auf dieser Unterlage. Die Auskünfte sind total verwirrend.Es gibt die Spindelform und den Busch.Mal heißt es, der Baum wird nicht größer als 2,5 m. Dann heißt es 3-4m. Dann liest man wieder von 5-6m.Gestern habe ich mit einer Baumschule telefoniert. Die behaupteten sogar Halbstämme auf Gisela anzubieten (Endhöhe 6-8m).Je nach Baumschule, Gartenakademie, Gartenlandesverband, etc. kursieren unterschiedliche Infos. Was stimmt denn nun? Gibt es unterschiedliche Gisela5 Unterlagen, die einmal als Busch, einmal als Spindel und einmal sogar als Halbstamm wachsen. Ich dachte die Buschform bzw. Spindelform ist Schnittbedingt?!Was ich nicht verstehe ist, daß die Lebensdauer von Spindeln nur 20-25 Jahre beträgt, von Büschen aber 30-40 Jahre. Wenn aber beide Formen dieselbe Unterlage haben - wie kommt es dann zum unterschiedlichen Wuchs und der unterschiedlichen Lebensdauer, wenn es nicht nur der Erziehungsschnitt ist, der den Unterschied zwischen beiden Formen macht.Ich habe dieses Jahr 2 Süßkirschbäume auf Gisela 5 als Buschform gekauft. Schön wäre, wenn diese ca. 4-5m groß würden. Habe ich die falsche Unterlage gewählt, wenn ich diese Höhe erreichen will? Halbstämme sind wiederum deutlich größer... Was sind denn sogenannte Viertelstämme?Hat jemand Bilder von älteren Süßkirschbäumen auf Gisela5? Welche Erfahrung habt Ihr mit Süßkirschbäumen auf Gisela5 und dem Wachstum gemacht.Danke für Eure Antworten im voraus!
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 5. Nov 2004, 07:46
Re:Süßkirsche auf Unterlage Gisela5
Hallo,es ist nicht einfach, denn Gi-SEL-A gibt es ja noch nicht so viele Jahre am Markt. Als Baumschule kauft man schwachwüchsige Unterlagen, über eine endgültige Höhe der Pflanzen werden aber keine Angaben gemacht, da es auch Sortenbedingt Unterschiede gibt (bei der Süßkirsche) Aber so viel - verglichen mit der starkwüchsigen Unterlage F12/1, die ca 8 Meter hoch wird, wächst GI-SEL-A ca 50 %, also ca. 4 Meter. Ob jetzt ein Halbstamm von GI-SEL-A die Krone halten kann, habe ich nocht nicht gesehen, wir ziehen nur "Buschobst auf dieser Unterlage. Der Begrriff 1/4 Stamm kommt daher, weil man mit dem Begriff "Buschobst" als Laie nicht viel anfangen kann, es wird leicht mit "Strauch" verwechselt (mehrtriebig) und nicht mit kleinem Stamm.Viele Grüße aus dem schönen NordfrieslandJohannes Boysen
Johannes Boysen
- Gaensebluemchen
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Mai 2006, 22:48
Re:Süßkirsche auf Unterlage Gisela5
Vielen Dank für die Antwort!Ich habe Schneiders Späte und Büttners rote Knorpelkirsche.