Seite 1 von 1

Brauche Euren Rat

Verfasst: 8. Mär 2004, 14:41
von Smalin
Hallo erstmal. Bin neu hier und bräuchte dringend Euren Rat.Seit längerer Zeit beobachte ich direkt neben meiner Terrasse (diese mündet genau in den Garten) ein ziemlich großes, breites (ca.15cm) und tiefes Loch. Mehrmaliges Zuschütten mit kleinen Kieseln oder Erde half gar nichts. Gestern waren es jetzt schon zwei Löcher die ca. 10 cm voneineander getrennt liegen. Auch beobachte ich, daß in diesen "Bau" die Knabberstangen meiner Hunde (die leider überhaupt nicht an dem Bewohner interessiert sind) geschafft werden. Manchmal stehe ich noch ein Stück in dem Höhlengang davon. Ich wage schon gar nicht mehr, die Terrassentüre offen stehen zu lassen, wegen meiner Papageien im Wohzimmer. Kann mir jemand sagen, womit ich es hier zu tun habe, bzw, wie ich es herausbekomme?Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.Herzliche GrüßeJanetAch ja, ich wohne auf dem Land, Füchse, Waschbären etc. sind bei uns nicht selten. Auch fließt ein Bach vor dem Haus.

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 8. Mär 2004, 16:17
von Silvia
Hallo Janet,bei der Größe könnte es sich um Kaninchenbauten handeln. Sie bauen ganze Gangsysteme mit mehreren Eingängen.Findest du in der Nähe Kotspuren? Kaninchen machen kleine, runde Losungspillen.Auch Bisamratten bauen in Ufernähe ihrer Höhlen. Der Eingang liegt aber unter Wasser.LG Silvia

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 8. Mär 2004, 16:21
von Smalin
Liebe Silvia,vielen Dank für Deine Antwort. Kotspuren habe ich keine in der Erde gefunden. Ich habe mir überlegt, daß ich heute Abend mal Mehl um den Bau streue und dannn Fotos von den Spuren mache. Hälst Du das für eine gute Idee? Herzl. GrüßeJanet

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 8. Mär 2004, 16:35
von Silvia
Auf die Lauer legen ist bestimmt eine gute Idee. Vielleicht kannst du dich mit dem Fotoapparat auch hinter eine Scheibe stellen.Da fällt mir ein, das Kaninchen eigentlich nur Vegetarisches fressen. Ich würde vielleicht doch noch mal in der Nähe des Bachufers gucken, ob es irgendwelche Eingänge gibt.LG Silvia

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 8. Mär 2004, 17:01
von Smalin
Wenn´s ne Ratte ist, bekomme ich die totale Krise. Der Bach fließt vor dem Haus entlang, die Höhleneingänge liegen hinter dem Haus. Da ist mindestens eine Entfernung von 30 m.Liebe GrüßeJanet

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 8. Mär 2004, 17:27
von Katrin
Bisamratten sind faszinierende Tiere, glänzende Schwimmer und gute Gängebauer. Hast du im Sommer nie welche im Bach gesehen? Sie schauen viel hübscher aus als gewöhnliche Ratten, haben ein sauberes Fell und sind bei weitem nicht so fortpflanzungsfreudig wie Haus- oder Wanderratten. Ursprünglich stammen sie ja aus Nordamerika und wurden ihres Pelzes wegen bei uns eingeführt und aus purer Freude an ihrer Schönheit ausgesetzt. Sie unterwühlten oft Dämme und Teiche und werdes deshalb verfolgt, ansonsten geht von ihnen keine Gefahr aus.Ein Bekannter hatte eine Zeitlang eine zahme Bisamratte. Alle Leute die sie jemals trafen, änderten ihre Meinung über dieses Tiere! Blitzgescheit und wunderhübsch! Sie übertragen keine Krankheiten wie die gewöhnlichen Ratten, obgleich man da bei allen Nagern nicht sicher sein kann, aber bekommst du wegen einer Maus Panik? ;) VLG, Katrin

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 9. Mär 2004, 08:45
von Smalin
Guten Morgen Katrin,vielen Dank für Deine Antwort. Also ehrlich gesagt, finde ich Mäuse schon etwas ekelig. Gegen eine Bisamratte hätte ich nichts einzuwenden, solange sie nicht in die Wohnung huscht und meinen Papageien etwas antut. Das ist meine größte Sorge, wenn es ein friedlicher, sauberer Zeitgenosse ist (egal was oder wer auch immer) der meine Piese, Hunde und mich in Ruhe läßt, habe ich nichts dagegen. Es ist jedoch auch natürlich Neugier im Spiel. Zugerne wüßte ich, was es ist. Gestern morgen habe ich die Gänge ja wieder zugemacht und gestern Abend die Hundedecken darüber ausgeschüttelt. Heute morgen war der Gang nicht freigelegt. Mal sehen.Es grüßt Euch herzlichJanet und die Rasselbande

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 9. Mär 2004, 16:16
von Amur
15 cm ist zu groß für eine "normale" Ratte. Stimmt das Maß?Und die Eingänge der Bisambauten sind immer unter Wasser. Also auch nicht der Fall. Ausserdem reine Vegetarier. Aus was sind denn die Knabberstangen? Karnikel wären am ehesten zu vermuten. Allerdings sind die hauptsächlich am Tage unterwegs. Die hätte man schon mal gesehen.Wie gesagt - stimmt das Maß 15cm?mfg

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 9. Mär 2004, 16:53
von brennnessel
Hallo Smalin!Wegen deines Papageies brauchst du da sicher keine Angst zu haben: das unbekannte "Objekt" wird wahrscheinlich nicht fliegen können ;), was immer es auch ist !!!!!! Gruss Lisl

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 9. Mär 2004, 16:56
von Günther
Hallo Smalin!Wegen deines Papageies brauchst du da sicher keine Angst zu haben: das unbekannte "Objekt" wird wahrscheinlich nicht fliegen können ;), was immer es auch ist !!!!!! Gruss Lisl
Aber womöglich klettern, und der Paperl ist womöglich frei unterwegs...

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 9. Mär 2004, 17:03
von Katrin
Und die Eingänge der Bisambauten sind immer unter Wasser.
Hmm, das würde ich nun nicht sagen. Bisamratten legen ihre Erdbaue in Uferböschungen ab, sehr wohl auch über Wasser. Sie haben ja oft einige Ausgänge, vielleicht endet in Janet's Garten nur ein Notfluchtweg? Übrigens machen Bisamratten an stehenden Gewässern auch Schilfbauten, das wusste ich garnicht, hab' es aber eben gelesen...Wenn es welche sind, passiert deinen Papageien bestimmt nichts!

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 9. Mär 2004, 19:17
von Susanne
Je nach Papagei hat die Ratte schlechte Karten...

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 10. Mär 2004, 08:27
von Smalin
Guten Morgen ersteinmal und vielen Dank. Die Höhleineingänge sind heute morgen noch nicht freigeschaufelt gewesen. Habe jedoch gestern Abend wieder eifrig die Hunde gekämmt und die Haare an der Stelle ausgestreut. Vielleicht hilft es. Meine Nachbarn erzählten mir, daß sie einen großen Marder in der letzten Zeit gesehen haben!!!!! Aber weshalb sollte er ausdgerechnet bei mir wohnen. Bei den "geklauten" Knabbersachen der Hunde handelte es sich um getrockneten Pansen. Wenn "ES" das mag, schmecken ihm vielleicht auch meine Papageien. Ich bewache auf jeden Fall die Türe, wenn sie geöffnet ist, sie wie der Torwächter und der Schlüsselmeister. Mit den Hunden ist seltsamerweise in dieser Beziehung überhaupt nicht zu rechnen, obwohl sie super das Grundstück bewachen, aber Tiere jagen, habe ich ihnen von Anfang an verboten. Mit den 15cm bin ich mir nicht sicher, wir haben nur geschätzt. Wenn der nächste Eingang geschaufelt ist, messe ich genau nach.Herzliche GrüßeJanet

Re:Brauche Euren Rat

Verfasst: 10. Mär 2004, 14:45
von Amur
Und die Eingänge der Bisambauten sind immer unter Wasser.
Hmm, das würde ich nun nicht sagen. Bisamratten legen ihre Erdbaue in Uferböschungen ab, sehr wohl auch über Wasser. Sie haben ja oft einige Ausgänge, vielleicht endet in Janet's Garten nur ein Notfluchtweg? Übrigens machen Bisamratten an stehenden Gewässern auch Schilfbauten, das wusste ich garnicht, hab' es aber eben gelesen......
Der Eingang der Wohnbauten ist immer unter Wasser. Das die Löcher bei Niedrigwasser mal aus dem Wasserspiegel rauskommen mag sein.Der "Wohnraum" liegt immer über dem Wasserspiegel. D. h. die Gänge steigen dann z. t. recht steil im Ufer an. Meist sind die Löcher, die man ausserhalb des Wassers am Ufer sieht, eingebrochene Wohnhöhlen, durch die sie manchmal schlüpfen, aber nie drin hausen. Auch bei den Schilfburgen, die sehr gut getarnt sind, ist der Eingang immer unten und der Wohnraum dann über dem Wasserspiegel.http://www.umweltserver.saarland.de/Nat ... am.htmlmfg