Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe - Meine Blutpflaume kränkelt

Verfasst: 6. Jun 2006, 07:07
von austria_traveller
Hallo Forum,Seit heuer ist meine Blutpflaume ziemlich bedient.Die Blätter sind abgefressen, so als ob eine Raupe oder ähnliches dran wäre. Gefunden hab ich aber nichts.Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte.Noch was.Letztes Jahr hat unser Hund einen Teil ... naja sagen wir angenagt;Die Buche ging vom Boden aufwärts und teilte sich knapp über den Boden in 2 Teile. Einen davon habe ich jetzt nach ca. 80cm abgeschnitten, weil er sich davon nicht wieder erholt hat.lgGerhard

Re:Bitte um Hilfe - Meine Blutbuche kränkelt

Verfasst: 6. Jun 2006, 07:07
von austria_traveller
Hier noch eines:

Re:Bitte um Hilfe - Meine Blutbuche kränkelt

Verfasst: 6. Jun 2006, 07:08
von austria_traveller
und noch eines, allerdings sehr stark verschwommen

Re:Bitte um Hilfe - Meine Blutbuche kränkelt

Verfasst: 6. Jun 2006, 07:08
von austria_traveller
Und das Letzte:Danke & lgGerhard

Re:Bitte um Hilfe - Meine Blutbuche kränkelt

Verfasst: 6. Jun 2006, 07:24
von fars
Ist das überhaupt eine Blutbuche (Fagus sylvatica "Purpurea/Atropurpurea/Riversii")? Sieht mir eher nach einer Blutpflaume (Prunus cerasifera 'Nigra') aus. ???

Re:Bitte um Hilfe - Meine Blutbuche kränkelt

Verfasst: 6. Jun 2006, 07:26
von austria_traveller
Ist das überhaupt eine Blutbuche (Fagus sylvatica "Purpurea/Atropurpurea/Riversii")? Sieht mir eher nach einer Blutpflaume (Prunus cerasifera 'Nigra') aus. ???
Ja du hast Recht. Ich verwechsle das immer :-\; ist eine Blutpflaume

Re:Bitte um Hilfe - Meine Blutbuche kränkelt

Verfasst: 6. Jun 2006, 07:27
von austria_traveller
@ ModeratorenKönnt ihr die Überschrift bitte ändern in BlutpflaumeDankeGerhard

Re:Bitte um Hilfe - Meine Blutbuche kränkelt

Verfasst: 6. Jun 2006, 07:31
von fars
Das kannst du selber, in dem du deine erste Meldung in der Überschrift korrigierst.Blutpflaumen können hin und wieder dazu neigen, zu kränkeln. Woran das liegt? Pilz, der durch Verletzungen eindringt, möglicherweise. Man kann wenig machen. Wogegen soll man auch kämpfen, wenn man den Feind nicht genau kennt? Warte einfach ab, ob sie sich wieder bekrabbelt. Wenn dein Hund sie als "Lieblingsbaum" erkoren hat, würde ich gründlich wässern, um den Urin aus der Pflanzscheibe zu spülen.

Re:Bitte um Hilfe - Meine Blutpflaume kränkelt

Verfasst: 6. Jun 2006, 07:34
von austria_traveller
Urin kann ich ziemlich sicher ausschließen.Die Pflaume war umzäunt so ca. 50cm im Umkreis.Zuviel für's Hinterteil, aber für's Maul hat's gerade noch gereicht.

Re:Bitte um Hilfe - Meine Blutpflaume kränkelt

Verfasst: 8. Jun 2006, 20:01
von MaryPoppins
Hallo,sind denn viele Blätter bei Dir davon betroffen?Bei meiner Blutbuche sind auch immer mal wieder einzelne Blätter an den Spitzen so angefressen, aber es hat ihr noch nie etwas ausgemacht. Sie steht jetzt das 3. Jahr und sieht gesund und kräftig aus.Ich habe eigentlich irgendeine Raupe in Verdacht, aber gefunden habe ich auch noch keine.LGmary