Seite 1 von 1

Klettergerüst für Geißblatt

Verfasst: 6. Jun 2006, 07:13
von austria_traveller
Hallo Forum,Letztes Jahr habe ich beim Gartenmarkt ein Geißblatt gekauft.Das habe ich dann interimistisch mal zum Gartenzaun gepflanzt, weil ich noch keinen endgültigen Platz gefunden habe.Dann habe ich darauf vergessen und es erst heuer wiederentdeckt :DNaja, auf jeden Fall ist der Zaun nur etwa 180cm hoch und das Geißblatt wüchert schon darüber hinaus.Jetzt möchte ich ihm eine weiter Rankhilfe geben, aber keine Ahnung wie ???Habt ihr eine Idee für michlggerhard

Re:Klettergerüst für Geißblatt

Verfasst: 14. Jun 2006, 19:55
von farn
..Naja, auf jeden Fall ist der Zaun nur etwa 180cm hoch und das Geißblatt wüchert schon darüber hinaus.Jetzt möchte ich ihm eine weiter Rankhilfe geben, aber keine Ahnung wie ??? Habt ihr eine Idee für michlg gerhard
ich hab auch vor wenigen wochen ein neues geissblatt (caprifolium) an einen 1,80 m zaun gepflanzt. ich hatte aber die idee, dass es sich in die breite "ziehen" läßt. geht das etwa nicht ???

Re:Klettergerüst für Geißblatt

Verfasst: 15. Jun 2006, 17:54
von löwenmäulchen
ich hab auch vor wenigen wochen ein neues geissblatt (caprifolium) an einen 1,80 m zaun gepflanzt. ich hatte aber die idee, dass es sich in die breite "ziehen" läßt. geht das etwa nicht ???
Ich hab ein Geißblatt an einem ca. 1,60 hohen Geländer, das möchte auch immer höher hinaus, aber ich biege die hohen Triebe einfach runter und so wird es immer breiter und buschiger. Und im Winter schneide ich zurück, was mit zu viel erscheint. Bisher (hab es vor 4 Jahren gepflanzt) hat das gut funktioniert, ich hoffe, daß es sich weiter bändigen läßt. Es blüht jedes jahr üppiger und der Duft ist unglaublich!LGlöwenmäulchen

Re:Klettergerüst für Geißblatt

Verfasst: 15. Jun 2006, 19:42
von farn
Ich hab ein Geißblatt an einem ca. 1,60 hohen Geländer, das möchte auch immer höher hinaus, aber ich biege die hohen Triebe einfach runter und so wird es immer breiter und buschiger. Und im Winter schneide ich zurück, was mit zu viel erscheint. Bisher (hab es vor 4 Jahren gepflanzt) hat das gut funktioniert, ich hoffe, daß es sich weiter bändigen läßt. Es blüht jedes jahr üppiger und der Duft ist unglaublich!LGlöwenmäulchenbingo - genau so ! 8) huch, hab versehentlich das "zitat" gelöscht, sorry

Re:Klettergerüst für Geißblatt

Verfasst: 27. Jun 2006, 00:18
von marcir
Ich hab eine Geissblatt am Regenrohr entlang gezogen und nun mit einem gespanntem Draht eine neue Wachstumsmöglichkeit gegeben. Kannst Du bei Dir nicht vom Hag ein Draht zu einem höheren Punkt ziehen?

Re:Klettergerüst für Geißblatt

Verfasst: 27. Jun 2006, 00:53
von charlii
Bitte die Geißblätter jährlich im Frühjahr zurückschneiden,damit sie von unten nicht verkahlen...lgHannes