Seite 1 von 1
Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 7. Jun 2006, 13:50
von Katalin
Wir hatten schon immer viel Ameisen, aber dieses Jahr sind sie überall

. Sie schleppen überall Blattläuse hin, sogar die Himbeeren sind betroffen, und bauen überall Nesten, auch in den Pflanzringen oder Töpfe. Mit ihren Nesten schieben die Blumen und die Pflanzen regelrecht hoch und weg. Ich hab vor zwei Monaten im GH alle Nesten entfernt und jetzt sind sie wieder da. Die Paprikapflanzen gehen bald ein, weil sie komplett untergebaut sind.

Habt ihr mit Ätherischenölen Erfahrung? Oder andere Tipps für mich? Viele Grüße Kati
Re:Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 7. Jun 2006, 15:23
von löwenmäulchen
Ich hab gute Erfahrungen mit Zimt gemacht. In den Kübeln auf der Terrasse sind jedes Frühjahr Ameisennester, ich streue Zimt unter die Töpfe und der Spuk hat ein Ende.LGlöwenmäulchen
Re:Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 7. Jun 2006, 16:10
von callis
das ist ja einje klasse Idee, Löwenmäulchen. :DDas werde ich sofort ausprobieren, weil ich mich auch immer so ärgere, dass in und unter meinen Töpfen Ameisen sind.
Re:Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 9. Jun 2006, 08:38
von Katalin
Danke schön löwenmäulchen

Wie oft muss ich die Zimtkur wiederholen? Viele Grüße Kati
Re:Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 9. Jun 2006, 09:07
von löwenmäulchen
Einmalige Anwendung hat bisher immer gereicht, die Ameisen sind dann ruck-zuck verschwunden. Ich hab das nie beobachtet, aber ich glaube, sie ziehen einfach weg.
Re:Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 9. Jun 2006, 19:30
von haweha
Danke für's Rezept,Löwenmäulchen:Genial einfach und einfach genial.Schimmelt der Zimt unter den Töpfen nicht?! ::)Liebe Grüße
Re:Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 10. Jun 2006, 21:04
von löwenmäulchen
Probleme mit Schimmel hatte ich bisher nicht.LGlöwenmäulchen
Re:Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 10. Jun 2006, 21:14
von Mufflon
Eigendlich hilft alles, was stark riecht- sogar Toilettenduftspray

Da Ameisen sich mit Hilfe von Duftstoffen orientieren, meiden sie starke Düfte.Grüße,Mufflon
Re:Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 11. Jun 2006, 09:05
von Katalin
Jetzt duftet mein GH nach Adventzeit

ich hab eine Dose Zimt, eine halbe Flasche Zimtöl verteilt, ich hab nichtmal für mein Cappuccino Zimt übrig

. Ich hoffe sie ziehen aus. Ich hab einige kleinere Pflanzen auch rausgenommen und die Wurzeln mit Zimt bestreut, ich hoffe die Chilis haben nichts dagegen. Denn zwischen den Wurzeln war alles voll mit kleinen roten Ameisen, aber Schwarze und welche mit Flügel hab ich auch, einige haben auch Mustern hinten, jedenfalls habe ich mehr Ameisen als ich gedacht hab

Sie haben mich richtig angegriffen, so bissig und kampflustig waren aber letztes Jahr noch nicht. Ich hab bestimmt mehr als 50 Bisse bekommen, bis ich sie alle runter geschüttelt hab. Aber die Zuschauer fanden lustig

Re:Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 11. Jun 2006, 19:39
von löwenmäulchen
Oh je, das klingt ja nach schwerem Kampfeinsatz, Katalin! Ich drück dir die Daumen, daß die Ameisen kapitulieren

Re:Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 12. Jun 2006, 07:30
von Katalin
Danke schön Löwenmäulchen

Re:Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 12. Jun 2006, 21:41
von Eva
Die mit den Flügeln sind die Männchen und die Königinnen für die nächste Generation :-[Zimtöl werd ich mal am Stachelbeerhochstämmchen probieren. Da geht eine richtige Ameisenstraße am Stamm hinauf zu den Blattlauskolonien an den Triebspitzen...
Re:Wie mache ich GH unattraktiv für die Ameisen?
Verfasst: 14. Jun 2006, 09:04
von Katalin
Die mit den Flügeln sind die Männchen und die Königinnen für die nächste Generation :-[Zimtöl werd ich mal am Stachelbeerhochstämmchen probieren. Da geht eine richtige Ameisenstraße am Stamm hinauf zu den Blattlauskolonien an den Triebspitzen...
Ooo, die nächste Generation

Bei mir wird Stachelbeer als einzige verschont

Den Stamm einzureiben finde ich eine gute Idee, werde ich bei den Johanisbeeren versuchen. :DDie Ameisen von den Pflanzringen sind weg, ich weiß nicht wohin, aber keine ist mehr zu sehen. Und ich hab nachgegraben

Im GH laufen sie total verwirt herum, den ganzen Boden ist bedeckt mit rumrennende Ameisen.
