Seite 1 von 1
Clematis- Sämlinge
Verfasst: 9. Jun 2006, 00:21
von Viridiflora
Liebe Clematis- Fachkundige,ich muss wieder einmal Eure Beratung in Anspruch nehmen: Seit einigen Wochen sind mir massenhaft Clematissämlinge aufgefallen. Es dürften, von der Position her, Babys der Tangutica sein. Nun meine Frage: Lohnt es sich, sie aufzuziehen ( spekuliere auf eine interessante Kreuzung ) oder sind "reine" Tanguticas zu erwarten ? Und wann wäre mit ersten Blüten zu rechnen ?Ahnungslose und neugierige GrüsseViridiflora
Re:Clematis- Sämlinge
Verfasst: 28. Jun 2006, 07:43
von Viridiflora
So, da niemand mir Auskunft geben konnte, habe ich die "Jungmannschaft" einfach mal ein getopft ( je zu dreien ) und warte einfach mal, was passiert.Es wäre aber schon interessant zu wissen, wie lange es dauert, bis Clematis-Sämlinge ( ob Kreuzung oder sortenecht sei jetzt mal dahingestellt ) blühen. Weiss das wer ?LGViridiflora
Re:Clematis- Sämlinge
Verfasst: 28. Jun 2006, 09:23
von callis
Vor 5 Jahren habe ich Samen von Clematis integrifolia ausgesät.Zugegebenermaßen habe ich die Pflanze, die ich behalten habe, an einen vollsonnigen, oft trockenen Standort gesetzt, wo sie zudem noch starkem Wurzeldruck von konkurrierenden Stauden ausgesetzt ist. Höher als 30 cm ist sie bisher nicht geworden und dieses Jahr bringt sie an jedem Stengelende e i n Blütchen.Vielleicht schaffst du es ja schon nach 3-4 Jahren, wenn du deinen Pflanzchen günstigere Bedingungen bietest.
Re:Clematis- Sämlinge
Verfasst: 28. Jun 2006, 09:44
von knorbs
ich hatte mal clematis alpina ausgesät, die hatten anfang mai 2004 gekeimt (thread
hier). die haben heuer z.t. geblüht, geht also recht flott zumindest bei der alpina. momentan stehen sämlinge von clematis ladakhiana in töpfen. die hatten heuer erst gekeimt, haben sich aber schon gut entwickelt und bilden schon erste klettertriebe aus.
Re:Clematis- Sämlinge
Verfasst: 28. Jun 2006, 09:45
von brennnessel
Hallo Viridiflora, ich habe mal Samen von Sunstar, einer Tangutica-Artigen ausgesät. Die blühten bereits im 2. Jahr. Vermeintliche "Anita"-Sämlinge wuchsen wie verrückt und entpuppten sich nach Jahren als gewöhnliche Cl. vitalba, die gleich 10 m weiter im Wald in Mengen wächst

!Jetzt habe ich Kleinkinder von Cl. campaniflora. Bin gespannt, was draus wird. Vitalbamäßig schauen die Blättchen schon mal gar nicht aus!

LG Lisl
Re:Clematis- Sämlinge
Verfasst: 28. Jun 2006, 09:51
von Junka †
Ich kann nur von Zufallssämlingen berichten. Habe einen Sämling von großblütigen C., der sehr hübsch blüht und einen, evtl. Kreuzung alpina x macropetala, die auch sehr früh, d.h. als kleine Pflanze im Topf, geblüht hat.
Re:Clematis- Sämlinge
Verfasst: 28. Jun 2006, 16:38
von Viridiflora
Na, da bin ich aber froh, dass doch eine Chance besteht, dass ich die ersten Blüten noch erlebe, bevor ich Oma werde. ;)Schönen Dank für Eure Auskünfte ! :DLGViridiflora