Seite 1 von 1

Substrate für Kopfstecklinge?

Verfasst: 15. Jun 2006, 14:32
von Manfred
Hallo,bisher habe ich mich noch nicht an Kopfstecklingen versucht, möchte jetzt aber ein paar Versuche von Staude bis Baum starten.Welche Substrate verwendet ihr für welche Stecklinge?Habt ihr eigene Rezepte, um Substrate herzustellen?VG Manfred

Re:Substrate für Kopfstecklinge?

Verfasst: 15. Jun 2006, 14:47
von cimicifuga
in welche gefäße willst du denn stecken?bewährt haben sich sehr durchlässige substrate mit seeehr viel sand und evtl. perlite. dazu auf alle fälle sehr hohe luftfeuchtigkeit - am besten unter foliemanche stecken auch in reines perlite

Re:Substrate für Kopfstecklinge?

Verfasst: 15. Jun 2006, 16:46
von Manfred
in welche gefäße willst du denn stecken?bewährt haben sich sehr durchlässige substrate mit seeehr viel sand und evtl. perlite. dazu auf alle fälle sehr hohe luftfeuchtigkeit - am besten unter foliemanche stecken auch in reines perlite
Ich dachte an Tontöpfe mit Gefrierbeutel-Haube. Ein humöses Substrat wäre also eher von Nachteil?Und wie hoch sollte das Wasser im Sandsubstrat stehen?

Re:Substrate für Kopfstecklinge?

Verfasst: 15. Jun 2006, 16:58
von cimicifuga
von stehendem wasser war keine rede aber immer feucht halten