Seite 1 von 1

eine frage zum thema spam-mails oder auch nicht

Verfasst: 15. Jun 2006, 20:13
von nr109
eine frage zum thema spam-mails:manche antworten von bekannten adressen und personen landen leider direkt im spam-ordner meiner webadresse. darunter sind auch direkte antworten aus diesem forum oder auch dem gartentagebuch. im spam-ordner muss ich sie mühevoll rausfischen, bevor ich den rest lösche.gibt es eine möglichkeit, eine adresse (die ich als bekannt benennen würde) zu fixieren, damit sie nicht gelöscht wird? witzigerweise war neulich auch die antwort vom "renault-partner" dabei. dabei wollte ich das auto wirklich kaufen und hätte es fast ausgeklickt.

Re:eine frage zum thema spam-mails oder auch nicht

Verfasst: 15. Jun 2006, 20:19
von Simon
Hi!Ja, einfach nen besseren Spamfilter installieren der weniger falsch einsortiert 8)Oder ist es bei einem Provider wie gmx ? Deren Spamfilter ist furchtbar, der verschluckt sehr oft wichtiges. Am besten ausschalten und aufm PC Spamassasin oä installieren(hat bei mir in den letzten 2 Jahren nur eine Mail fälschlicherweise als Spam interpretiert)Bye, Simon

Re:eine frage zum thema spam-mails oder auch nicht

Verfasst: 15. Jun 2006, 20:29
von nr109
provider nennt sich yahoo.das problem möchte ich aber konkretisieren: kann ich eine e-mail-adresse, die ich nicht als spammer empfinde, umschreiben, damit sie im hauptordner ankommtß

Re:eine frage zum thema spam-mails oder auch nicht

Verfasst: 15. Jun 2006, 20:54
von Simon
Hi!Keine Ahnung ob das bei Yahoo geht. Nennt sich evtl "mark as HAM" (wenn es yahoo.com ist).Ich würd den Spamfilter ganz abschalten. Mit den Spamfiltern von großen Providern wie yahoo,gmx,web.de hat man nur ärger. Die filtern zuviel gute Mails raus :-XBye, Simon

Re:eine frage zum thema spam-mails oder auch nicht

Verfasst: 16. Jun 2006, 19:17
von nr109
ich habe es gerade mit der adresse bei einem andren forum probiert. da klappte es super. der hatte immer die adresse "apache" und die wurde ignoriert oder in den spam-ordner geleitet. jetzt kommt es als offzielle email an.hoffen wir, dass es hier genauso klappt :-\