Seite 1 von 2
Tomatillos
Verfasst: 19. Jun 2006, 23:08
von Conrad
Hi, habe die Physalis ixocarpa oder auch Tomatillo genannt in der Anzucht. Da es ziemlich schwer ist, im Netz gute Informationen über diese Pflanze zu finden, wollte ich hier mal fragen, ob es überhaupt noch Sinn macht die Jungpflanzen noch auszupflanzen. Sonst würde ich den Platz auf dem Balkon anders nutzen. Wer sich also damit auskennt...wäre sehr dankbar!
Re:Tomatillos
Verfasst: 20. Jun 2006, 09:27
von Katalin
Bei mir wachsen die Grünen wild wie unkraut, sie samen sich jedes Jahr selber aus. Sie sind sehr robust, brauchen sie aber recht viel Platz. Also du kannst die Pflänzchen rauspflanzen.

Jetzt lese ich Balkon

Bei mir sind die Pflanzen etwa 1 m hoch und fast so breit, aber wirklich sehr attraktiv. Da kommt drauf an wie groß ist dein Balkon, aber eine Pflanze geht bestimmt

Re:Tomatillos
Verfasst: 20. Jun 2006, 15:23
von Conrad
Also eine habe ich bereits ausgepflanzt, so Mitte Mai, eigentlich noch mehr, aber durch die 14 Tage Unwetter mit Hagel, Regen, etc. ist nur noch eine übriggeblieben. Wegen der Größe: auf der Packung stand aber nur was von Pflanzabstand 60-80cm. Höhe 1m kann sein. Momentan ist die Pflanze auch so 50 cm hoch. Ansonsten ziemlich schlank. Weil mir nach dem Unwetter nur noch eine übriggeblieben ist, habe ich dann noch mal ganz viel ausgesät, nur frage ich mich, ob es jetzt langsam zum Auspflanzen nicht zu spät wird. Ich will ja noch Früchte ernten...
Re:Tomatillos
Verfasst: 20. Jun 2006, 19:09
von nr109
Bei mir wachsen die Grünen wild wie unkraut
dem kann ich nur zupflichten. ich habe in diesem jahr nur zwei pflanzen gestattet, sich zu entwickeln. an einer stelle, wo sie nicht im wege sind.übrigens sind es noch immer abkömmlinge des jahres 2004. denn ich habe im vorigen jahr alles unterdrückt, was wie tomatillo aussah.
Re:Tomatillos
Verfasst: 21. Jun 2006, 07:04
von Katalin
Anfang waren bei mir auch spargelig, aber später brauchen sie kein Stab. Wenn sie Platz haben, entwickeln sich zu schönen Büschen mit viel Frucht, sie überwuchern aber wirklich alles. @lonesome: Ich lasse auch nur 1-2 stehn
Re:Tomatillos
Verfasst: 21. Jun 2006, 07:50
von superdino
ich hatte voriges Jahr auch Tomatillos, die wachsen wie die Drescher, ist sicher noch nicht zu spät.. ich habse dann mal im Sommer entfernt, die Früchte waren nicht der Hammer... Die Pflanze verholzt dann später sogar a bissl.Gruß,Günther
Re:Tomatillos
Verfasst: 22. Jun 2006, 12:19
von Conrad
Gut, da bin ich mal gespannt, wie die wuchern werden...kann mir das noch nicht so recht vorstellen. Muß mal gucken, wieviele ich pflanze. Bereit stehen mir ungefähr 9. Also ihr meint es ist wirklich noch nicht zu spät!?
Re:Tomatillos
Verfasst: 22. Jun 2006, 12:25
von superdino
na.. mach es.. ich würde nur 2 pflanzen.. plan mal pro Pflanze an guten 3/4 Meter ein.. wenn die größer sind, mußt sie dann auch abstützen.
Re:Tomatillos
Verfasst: 24. Jun 2006, 16:27
von Natura
Ich habe sie dieses Jahr zum ersten Mal, 2 Stück. 1 habe ich ausgepflanzt, die andere, kleinere steht noch im Treibhaus. Ich wußte nicht, ob die überhaupt im 1. Jahr tragen, sollen doch mehrjährig sein, überlegte schon, ob ich sie im Herbst wieder ausgraben muß. In einem Supermarkt habe ich mal ein Stückchen probiert, das schmeckte schauderhaft

, jetzt bin ich gespannt, wie die eigenen schmecken.
Re:Tomatillos
Verfasst: 24. Jun 2006, 16:33
von Natura
Ich glaube jetzt hab' ich was verwechselt. Meine ist eine Tamarillo. Das ist doch nicht das gleiche, oder? Komme da immer durcheinander.LG Natura
Re:Tomatillos
Verfasst: 24. Jun 2006, 16:51
von Simon
Hi!Tomatillo = kleine Früchte die in einer dünnen Hülle sitzenTamarillo = eierförmige tief rote Früchte die an Rispen wachsenAusserdem hat die Tamarillo riesige Blätter wenn sie sich wohlfühlt (>30cm sind kein Problem). Hier ein Bild einer jungen Tamarillo von Irisfool (musste ich mir mal ausleihen *g*):
http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... l.JPGMeine war in 1.5 Jahren fast 3m hoch und hat auch Früchte bekommen :DDen Winter darauf konnte ich sie aber nicht überwintern (zu groß).Bye, SImon
Re:Tomatillos
Verfasst: 24. Jun 2006, 17:18
von Natura
Danke Simon. So sehen meine auch aus, habe den Samen von Irisfool.LG Natura
Re:Tomatillos
Verfasst: 29. Jun 2006, 18:14
von Conrad
Also nicht erschrecken, ich hab jetzt fünf gepflanzt. Hatte halt so viele Sprößlinge schon bereit und wegschmeißen wollte ich sie auch nicht. Und Platz war noch frei geworden, weil mein Chili-Plan dieses Jahr nicht aufging. Also eine Tomatillo kriegt jetzt soviel Platz, wie für eine Chili-Pflanze angedacht.
Re:Tomatillos
Verfasst: 29. Jun 2006, 19:36
von nr109
@conrad: der platzbedarf
Also eine Tomatillo kriegt jetzt soviel Platz, wie für eine Chili-Pflanze angedacht.
ist eher viel zu eng frage nebenbei: welche farbe haben deine tomatillos?
Re:Tomatillos
Verfasst: 30. Jun 2006, 11:27
von Conrad
Stengel ist grün und Blüten sind gelb mit klein bißchen braun in der mitte. Der Lateinische Name steht da oben im ersten Post.