Seite 1 von 1

Rumtopf

Verfasst: 21. Jun 2006, 09:48
von callis
Die Erdbeeren sind reif. Zeit, einen Rumtopf anzusetzen.Wieviel Zucker nehmt ihr pro Kilo Früchte? Und wieviel Rum (54%) auf einen 5-Liter-Topf?Und was für Früchte tut ihr so nach und nach rein?

Re:Rumtopf

Verfasst: 21. Jun 2006, 10:28
von rhodocallis
Nachdem ich bei meinen ersten beiden Rumtöpfen fast alles, was an Früchten reifte, hineintat, habe ich mich alsbald auf die Erdbeeren, Stachelbeeren, Sauerkirschen, Zwetschgen und einige wenige Johannisbeeren, manchmal noch ein paar Birnenstücke beschränkt. Am allerbesten schmeckten dann die Sauerkirschen und die Zwetschgen, die ich alle einzeln mit Zahnstochern anpiekte, damit der Rum besser eindringen konnte. Rum habe ich immer so viel dazugegossen, bis die Früchte gut bedeckt waren. Leider weiß ich die Zuckemenge nicht mehr, da ich seit mindesten 10 Jahren keinen Rumtopf mehr gemacht habe. rhodocallis

Re:Rumtopf

Verfasst: 21. Jun 2006, 22:43
von Christina
Ich nehme 300g Zucker auf 500g Früchte.Angefangen mit Erdbeeren, dann Himbeeren, evt. Stachelbeeren, Sauerkirschen Pfirsiche und Zwetschgen. Johannisbeeren tu ich keine mehr rein, die haben einfach zuviele Körnchen. Rum immer soviel, bis die Früchte bedeckt sind. Christina

Re:Rumtopf

Verfasst: 21. Jun 2006, 22:51
von Amelia
So einen Rumtopf würde ich auch gern mal ausprobieren. Wie lagert man das Ganze denn, wenn alles drin ist? Im Kühlschrank? Muß der Topf einen Deckel haben?Und noch ne Frage: Wie lange ist der Rumtopf haltbar?

Re:Rumtopf

Verfasst: 21. Jun 2006, 22:56
von Christina
Ich lagere das Ganze im Keller. in den Kühlschrank muß es nicht! Wichtig ist es, den 54% Rum zu nehmen. Außerdem habe ich ein tongefäß mit Deckel, speziell für Rumtopf. du kannst aber jedes andere Gefäß nehmen und z:B. mit einem Teller abdecken. Nur Metallgefäße würde ich nicht nehmen.Halten tut sich das Ganze mindestens ein Jahr. Anstechen aber bitte nicht vor Weihnachten!Christina

Re:Rumtopf

Verfasst: 21. Jun 2006, 23:20
von Amelia
Dann werde ich mir zuerst mal ein Gefäß mit Deckel besorgen.Da mein Keller leider nicht kühl ist, ist der Kühlschrank da als Lagerortsinnvoller?

Re:Rumtopf

Verfasst: 22. Jun 2006, 09:47
von callis
Gefäß sollte nicht durchsichtig sein, Amelia, sondern dunkel innen und glasiert.Ich habe meinen Rumtopf völlig normal in der Küche, nicht an einem kühlen Ort. Und er hält auch bis ins nächste Frühjahr.
Anstechen aber bitte nicht vor Weihnachten!
Schaffst du das, aurikel? ;) ;D