Seite 1 von 1
Unbekannte Staude (Wildblume?) => Tanacetum parthenium
Verfasst: 21. Jun 2006, 21:31
von löwenmäulchen
Hallo,seit letztem Jahr habe ich diese Pflanze im Garten, sie hat sich selbst materialisiert, ich vermute eine Wildpflanze. Weiß jemand von euch, was das ist?Liebe Grüßelöwenmäulchen
Re:Unbekannte Staude (Wildblume?)
Verfasst: 21. Jun 2006, 21:36
von Gartenlady
sieht aus wie Mutterkraut (Tanacetum parthenium), lass es ruhig stehen, es sät sich fröhlich aus und sieht auch fröhlich aus
Re:Unbekannte Staude (Wildblume?)
Verfasst: 21. Jun 2006, 21:47
von löwenmäulchen
Danke, Gartenlady, du warst ja wirklich fix!Gut, daß es kein schlimmes Unkraut ist, ich finde es nämlich auch recht niedlich und es füllt eine Lücke.Liebe Grüßelöwenmäulchen
Re:Unbekannte Staude (Wildblume?)
Verfasst: 21. Jun 2006, 21:51
von Gartenlady
ich habe es auch bei mir im Garten, dazu noch die gelblaubige Form Tanacetum parthenium ´Aureum´, da leuchtet das Laub richtig P.S. im weißen Beet im boga habe ich es auch gepflanzt
Re:Unbekannte Staude (Wildblume?)
Verfasst: 21. Jun 2006, 22:21
von löwenmäulchen
Ich hab jetzt noch ein bißchen gegoogelt und gelesen, daß Mutterkraut gegen Migräne helfen soll. Ich glaub, ich grab ein paar Quadratmeter Rasen um und säe es in großem Stil an

Re:Unbekannte Staude (Wildblume?)
Verfasst: 21. Jun 2006, 22:25
von cimicifuga
soll angeblich gegen alle möglichen leiden helfen ;)es ist sehr schön und hält sich auch gut in der vase

den geruch der blätter mag ich auch sehr gern.
Re:Unbekannte Staude (Wildblume?)
Verfasst: 21. Jun 2006, 22:58
von Christina
Ich ahb auch die gefüllte Version im Garten, sät sich nicht ganz so willig aus, ist aber auch sehr nett.Christina
Re:Unbekannte Staude (Wildblume?) => Tanacetum parthenium
Verfasst: 22. Jun 2006, 09:14
von Gartenlady
die ist tatsächlich hübsch, hatten wir auch im weißen Beet im boga, ich muss mal nachsehen, ob sie noch da ist.