Seite 1 von 2

Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 23. Jun 2006, 15:46
von Scilla
Hallo Rosenfreunde,ähm,schon wieder habe ich eine Frage an Euch:Bei mehreren Rosen (Blüten und halbgeschlossenen Knospen) sind mir kleine Tierchen aufgefallen.Sie sitzen in der Blüte drin und an jeder Petale - sie sind sehr klein,knapp 1 mm würde ich schätzen,und hellbraun/ beige.Bei Berühren der Blütenblätter scheucht man sie auf, dann "rennen" sie auf der Blüte rum.Es sind dutzende oder noch mehr auf den einzelnen Blüten.Das Ganze wäre wohl nicht weiter schlimm,aber die betroffenen Rosenblüten öffnen sich dann schlecht oder gar nicht mehr. :( Offensichtliche Frassspuren sah ich bisher keine.Bitte helft mir mit einem Tipp, vielen Dank!LG ScillaPS:wo ist eigentlich Raphaela? ??? ;)

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 23. Jun 2006, 16:44
von Jedmar
Scilla, meinst Du Blattläuse? Ich würde sie in ein Yoghurtbecher abwischen. Dann können sich die Knospen erholen.

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 23. Jun 2006, 16:50
von Scilla
Nein, nein, keine Blattläuse.Die habe ich zwar ebenfalls zur Genüge, aber denen ist leichter beizukommen ::) ;) Diese unbekannten Tierchen habe ich bisher nur auf offenen oder halboffenen Rosenblüten gesehen - leider haben sie sich bisher nicht von mir vertreiben lassen ???LG Scilla

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 23. Jun 2006, 18:55
von Phoenicurus
Hallo Scilla,vielleicht sind es Blütenthripse? Du kannst Dich auf der Seite www.lfl.bayern.de mal zu Pflanzenschutz Gartenbau durchklicken, da gibt es bei dem Unterpunkt Blütenthripse ein gutes Foto. Falls es solche sind, kannst Du Raubmilben einsetzen (vorher gut informieren, unter welchen Bedingungen diese im Freiland einzusetzen sind, sonst ist das Ganze für die Katz). Oder Du probierst mit Blautafeln die Tierchen zu 'leimen'; die gibt's von Neudorff und sie funktionieren genau wie Gelbtafeln. Viel Erfolg, Phoenicurus

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 24. Jun 2006, 07:53
von Scilla
Hallo Phoenicurus,danke für den Tipp - allerdings hab ich das Thema Blütenthripse nicht gefunden. ::) Ich versuchs aber nochmal ;)Ansonsten kann ich ja mal Tante Google befragen.Gestern habe ich die lästigen Winzlinge bei einer weiteren Rose inflagranti erwischt :PDanke und LG Scilla

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 24. Jun 2006, 08:09
von Scilla
Also entweder bin ich noch nicht richtig wach oder dann weiss ich auch nicht - ich habe das Bild nicht gefunden - sorry :-[Bei google bin ich fündig geworden,es gibt verschiedene Bilder von Thripsen - aber ich bin mir nicht sicher,ob das welche sind an meinen Rosen.Könnte es denn sein,dass die Blüten sich wegen dieser ev.Thripse nicht gut öffnen?Hinterlassen Thripse nicht diese feinen Sprenkel auf der Blüten , Blattoberfläche?Sowas habe ich hier nicht beobachtet bisher.Danke und LG Scilla

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 24. Jun 2006, 09:15
von Diana
Moin,ich hab das Bild leider auch nicht gefunden. Meinen Blüten machen kleine Rapskäfer zu schaffen, zumindest bin ich fast sicher, dass es welche sind. Die treiben sich nur in einer Ecke des Gartens rum und sind auch nur auf weißen und ganz hellen Rosen zu finden. Auch hier öffnen sich die Blüten nicht, oder nur ganz verkrüppelt.Was mach ich gegen die???

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 24. Jun 2006, 16:53
von Scilla
Habe heute mal mit einem Gärtner gesprochen,er wusste leider auch nicht,was für Viecher das sind .Er riet mir natürlich was zu spritzen - das möchte ich aber wenn mgl. vermeiden.Nach weiteren Recherchen kam ich zum Schluss,dass es keine Thripse sind - die sind ja geflügelt und "meine" Tierchen haben keine Flügel - es muss also eine Art Käfer sein.@ Diana, der Gärtner meinte, die schwarzen kleinen Rapsglanzkäfer machen nur wenig Schäden. vielleicht sind da ja auch noch andere Schädlinge bei Dir am Werk?Rapskäfer habe ich heuer auch vermehrt,aber bei den betreffenden Rosenblüten kann ich keinen nennenswerten Schaden feststellen.Jedenfalls keine verkrüppelten Blüten / Knospen,wie Du schreibst. LG Scilla

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 25. Jun 2006, 23:23
von Scilla
Also, ich hake jetzt nochmals nach; hat wirklich niemand eine Idee oder hat die selben Beobachtungen gemacht?Oder sind diese "netten" Tierlein nur bei mir am wuseln ::) ???Kleine,flinke( nur 1 mm ) Käferchen, hellbraun / beige, längliche Körperform, keine Flügel.Bewirken,dass Blüten partiell bräunlich werden und sich nicht gut oder gar nicht mehr öffnen. :'( Ich kann nur vermuten,dass die verantwortlich sind, weil die Rosen frei von Krankheiten sind, und andere Schädlinge haben sie nicht, höchstens ein paar Blattläuse.Danke für Eure Hilfe,LG Scilla

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 25. Jun 2006, 23:29
von bea
Hallo Scilla,könnten es evtl Milben sein?LG, Bea

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 26. Jun 2006, 07:40
von Scilla
Hallo Bea,Das weiss ich leider nicht, es gibt ja verschiedene Milbenarten.was ich sicher weiss - es sind keine Spinnmilben.Inzwischen ist es schlimmer als ich dachte, bzw. ziemlich viele Rosen haben diese Viecher in den Blüten drin.Mühsam, jedes Jahr tauchen irgendwelche neue Schädlinge auf, von denen meine Rosen bisher verschont blieben ???Danke und LGScilla

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 27. Jun 2006, 16:12
von Scilla
Also - nachdem ich mich weiter schlau gemacht habe kam ich zum Schluss, dass Phoenicurus ev. doch recht hatte - Blütenthripse.Da "meine" Tierchen nicht geflügelt sind, wird es sich wohl um die Jungtiere ohne Flügel handeln.Thripse sollen recht schwierig zu behandeln sein.Leider muss ich täglich neue verformte, verkrüppelte Blüten an weiteren Rosen entdecken - bei der Wärme vermehren sich die Biester rasend schnell.Es ist zum Heulen - anfangs waren alle Blüten wunderschön,jetzt gehts bergab mit der Blütenpracht. :(Ich suche noch immer Tips, wie ich die Plagegeister loswerde!!Zu Hüüülf!! ???@Beate, vielleicht sollte man den Thread zu Pflanzengesundheit verschieben? danke.LG Scilla

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 2. Aug 2006, 12:15
von Scilla
Inzwischen war mir die Lust an Rosen beinahe etwas vergangen, ich hoffe aber immer noch,dass die Viecher irgendwann umziehen ::)Zur Zeit bin ich sogar so hart zu mir selber, dass ich keine neuen Rosen mehr kaufe, denn die wären innert Kürze ebenfalls infiziert. :-[Seit ein paar Tagen,also seit es nicht mehr so abartig heiss ist, gibts hier und da wieder die eine oder andere Blüte ohne braune oder verkrüppelte Petalen.Schön!Ich habe mal eine der Blüten fotografiert, die besonders unschön aussehen dank der Thripse. ::) Hier die Teehybride Savoy Hotel, musste alle Knospen und Blüten entfernen :P

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 2. Aug 2006, 14:26
von Raphaela
Gegenüber den rapskäferbefallenen Blüten sieht die ja noch richtig gut aus. - Zumindest erkennt man noch Form und Farbe ;)- Nein, ernsthaft: Normalerweise gibt es irgendwann auch genug Nützlinge die plötzlich im Übermaß auftauchende Schädlinge dezimieren. Darum hoffe ich sehr darauf, daß es nächstes Jahr besser wird mit dem Geziefer-Zeuchs: Irgendwann werden diverse Vögel und Raubinsekten schon merken, daß es da für sie eine reichlich vorhandene Nahrungsquelle gibt :)

Re:Hilfe - was ist d a s ?!?

Verfasst: 2. Aug 2006, 16:36
von Scilla
Also, ganz ehrlich: ich warte jetzt schon so einige Jahre darauf, dass sie es merken :-X :-\ ;) Ich glaube, meine Rosen sind fast alle noch zu jung / zu klein,dass sie das Gewicht eines Vogels aushalten ohne gleich zu verbiegen / zu brechen ::) (habe denn auch noch nie einen Piepmatz gesehen,die sich über meine Roseschädlinge hermacht.....)Letztes Jahr jedoch waren die Vögel sehr fleissig beim Dezimieren der Frostspannerraupen an den Sträuchern und Hecken, ich hab sie manches Mal beobachtet wie sie die Räupchen von den Blättern pickten :)Ich habe übrigens hier im Rosarium ein paar Bilder gesehen von Rosen über und über voll der Rapskäfer, Raphaela. das ist natürlich besonders übel anzuschauen *würg* ???Ganz zu schweigen von den Schäden,die sie verursachen :((hier wüten seit einer Weile noch Heuschrecken an den Rosen :o >:()