Seite 1 von 1

Pfefferpflanze

Verfasst: 23. Jun 2006, 22:50
von emmerichH
Ich träume schon länger von einer Pfefferpflanze, bin bisher aber noch nie fündig geworden, weder im hiesigen Handel noch bei ebay. Ist auch verwirrend, weil es unterschiedliche Arten gibt und da blicke ich nicht ganz durch.Hat jemand von euch eine Pfefferpflanze daheim, deren Körner er auch in der Küche verwendet? Vielleicht auch eine Bezugsquelle für eine solche Pflanze? Würde mich sehr interessieren! ;D

Re:Pfefferpflanze

Verfasst: 24. Jun 2006, 11:55
von nr109
mal im ruehlemanns-katalog nachschauen. da gibt es einige pfeffergewächse.persönlich habe ich nur den szechuan-pfeffer. aber der ist im vorigen winter trotz frosthärte doch sehr stark zurückgefroren und im frühjahr erst wieder richtig ausgetrieben.klaus-peter

Re:Pfefferpflanze

Verfasst: 24. Jun 2006, 11:59
von nr109
bildnachtrag zum szechuan-pfeffer

Re:Pfefferpflanze

Verfasst: 24. Jun 2006, 12:03
von emmerichH
Danke dir, habe gleich mal bei Rühlemanns geguckt aber nur Zierpfeffer bze. solchen, wo man die Blätter verwendet gefunden. Deinen haben sie dort leider nicht. Was verwendest du von deiner Pflanze? Die Blätter?Dachte eigentlich immer, man erntet Pfefferkörner und mahlt diese dann ???

Re:Pfefferpflanze

Verfasst: 25. Jun 2006, 11:18
von Ismene
Hallo und willkommen in der Kräuterecke! :DBei Rühlemanns wird schon Körnchenpfeffer beschrieben.Schau mal:http://www.ruehlemanns.de/texte/texte2005/2005013.html
Zanthoxylum simulansHP (>200/50) DOWMZ.. .....Der in Asien beheimatete Strauch aus der Familie der Rautengewächse ist auch in Deutschland völlig winterhart. In China und Japan werden die aromatischen, pfeffrig schmeckenden roten Früchte als Gewürz verwendet.
Meinst du mit daheim auf der Fensterbank oder auch im Garten ?Ich habe im Garten nämlich noch Mönchspfeffer Vitex agnus castus latifolia. Ein äußerst attraktives Gehölz, das im August wunderschön blau blüht. Hier ein Bild von Carlina aus dem Thread (im Arboretum)BildDie getrockneten Samenstände (also keine Beeren) schmecken pfeffrig. Hier ein wunderschönes Bild von Dirk:BildDer Thread dazu:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 3;start=30

Re:Pfefferpflanze

Verfasst: 25. Jun 2006, 11:24
von nr109
kurze nachfrage an ismene: zanthoxylum simulans ist der von mir gemeinte szechuan-pfeffer ? @emmerich:im übrigen verwende ich nur die blätter. ist aber dennoch etwas gewöhnungsbedürftig.

Re:Pfefferpflanze

Verfasst: 25. Jun 2006, 11:36
von emmerichH
Dankeschön!So einen Mönchspfeffer hole ich mir gleich mal!

Re:Pfefferpflanze

Verfasst: 26. Jun 2006, 18:11
von fips
Ich hoffe sehr, du hast da keine Probleme mit ! ;)http://www.heilpflanzen-suchmaschine.de ... mlÜbrigens wird er in der Homöopathie und in der Phytotherapie bei Frauenleiden verordnet