Seite 1 von 1
Baumspinat
Verfasst: 24. Jun 2006, 19:01
von Elro
Hallo,bei mir ist jede Menge Baumspinat aufgegangen.Die meisten Pflanzen sind zwischen 30 und 50cm groß.Nun habe ich ein paar Fragen:Wie lange kann ich ernten?Kann man Baumspinat eingefrieren?Und habt Ihr auch schon dieses Wildgemüse verarbeitet?Wie verarbeitet man es am besten?Habt Ihr Rezepte?Wäre schön wenn Ihr mir weiter helfen könntet. Ich will nachher ernten gehen.Liebe Grüße Elke
Re:Baumspinat
Verfasst: 24. Jun 2006, 19:25
von Suse
Wenn die Blätter noch jünger sind, kann man sie gut als Salat nutzen.Später eher gekocht wie Spinat, mit den gleichen Rezepten, ich finde er schmeckt nach mehr im Vergleich zu Spinat.Allerdings ist Vorsicht mit dem Versamen geboten, er ist sehr vermehrungsfreudig!
Re:Baumspinat
Verfasst: 24. Jun 2006, 21:46
von Elro
Danke Suse,den Baumspinat habe ich schon das dritte Jahr, allerdings noch nie gegessen, nur zur Deko ;)Bis jetzt ging es mit dem versamen, nur in diesem Jahr hat er sich im neu angelegten Beet stark ausgesät.Ich komme gerade aud dem Garten, ich habe zwei 10 Liter Eimer voll mit Spinat.Meinst Du ich kann den jetzt einfach eingefrieren? Soviel kann ich Morgen nicht zum Mittagessen futtern ;DLiebe Grüße Elke
Re:Baumspinat
Verfasst: 25. Jun 2006, 07:44
von Suse
Hallo Elke, ich würde den vor dem Einfrieren erst kurz blanchieren, dann nimmt er weit weniger Platz ein.
Re:Baumspinat
Verfasst: 25. Jun 2006, 09:17
von berta
ich mach den ganzen sommer lang spinatstrudel aus baumspinat oder auch aus melde. einfrieren kann man ihn, wie schon gesagt wurde gehört er vorher blanchiert.ich verwende eher nur die zarten (kleinen) blätter.lg.b.
Re:Baumspinat
Verfasst: 26. Jun 2006, 01:47
von Elro
So, ich habe nun den Spinat gefuttert, der Geschmack ist ganz OK.Seltsam ist nur daß die Blätter sich nicht waschen lassen, alles perlt ab.Von der Riesenernte sind es nur 2 Portionen für vier Personen geworden.Ich habe nur die feinen Blätter verwendet.Danke nochmals für Eure Tips.
Re:Baumspinat
Verfasst: 26. Jun 2006, 09:01
von frida
Seltsam ist nur daß die Blätter sich nicht waschen lassen, alles perlt ab.
vielleicht haftet dann ja auch kein Dreck dran
Re:Baumspinat
Verfasst: 2. Jul 2006, 18:24
von Natura
Seltsam ist nur daß die Blätter sich nicht waschen lassen, alles perlt ab.
Das ist der berühmte "Lotus-Effekt", den gibt es nicht nur beim Lotus. LG
Re:Baumspinat
Verfasst: 2. Jul 2006, 19:41
von Suse
Habe gerade verspeist, alles was der Garten hergab: Hauptsächlich Baumspinat, Erbsen, Hirschhornwegerich, Möhren,Kapuzinerkresse, Tomat (noch nicht aus dem Garten)-gedünstet in Olivenöl mit gewürfelten Feta dazu, lecker!