
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kirschen ohne Ende - was damit machen? (Gelesen 45423 mal)
Moderator: Nina
Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Die Eigentümer einer der Baumwiesen, die meine Esel beweiden, haben mir angeboten, einen Kirschenbaum anzuernten, da sie noch weitere 50 Bäume (!!!) abernten müssen... und da dieser Baum in einer anderen gegend steht, ist es ihnen wohl zu aufwändig.Ich werde nur bis in ca. 4m Höhe kraxeln, wenn überhaupt, da ich keine lange Leiter hab, aber auch das gibt vermutlich fast nen Zentner, die Äste hängen vom Gewicht schon aufm Boden. :-XAaaber: was mach ich mit den ganzen Kirschen?Einkochen? So viel Gläser hab ich nicht... :-[Marmelade? hab ich noch tausend Gläser im Keller stehen... ::)Was kann man sonst noch mit Kirschen machen?Vermutlich haben sie auch ein paar Würmchen, aber das macht nix 

Viele Grüße - Radisanne
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
mir welche schenken, ich liebe kirschen
wie wärs mit entsaften? da hast dann tollen saft und nicht die arbeit mit dem entsteinen



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Kein Problem, aber ernten müsstest Du sie selbst ;DFürs Entsaften nicht entsteinen?Oh, da hätt ich mir jetzt aber viel Arbeit gemacht!Den heißen Saft nur abfüllen oder muss man dann noch mal "einkochen"?In Schraubverschluss-Flaschen? oder mit Gummihütchen? (die kenn ich noch von meiner Oma, hab aber selbst keine mehr!)mir welche schenken, ich liebe kirschen
Viele Grüße - Radisanne
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
ich kenne es auch nur von meiner oma.die hat die kirschen mit stein und stiel in den entsafter geschmissen und den heißen saft von dem röhrchen direkt in die glasflasche laufen lassen.die hatte auch die flaschen mit gummihütchen oder schraubverschluß.twist off flaschen gehen auch auf jeden fall.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Twist off-Flaschen sind ne gute Idee...Da hör ich wenigstens gleich beim Öffnen, ob noch alles einwandfrei ist!
Viele Grüße - Radisanne
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Ich habe gelbe Knorpelknirschen. ähem Kirschen. Ich finde sie selber auch sehr merkwürdig, wahrscheinlich sind es Dönissens gelbe Knorpelkirschen von einem uralten Baum. Das eine Jahr trägt er kaum, das andere Jahr, 2006, total voll. Was kann man denn noch damit machen außer Entsaften?Ich mache nie ein, und wenn dann solls ein Knaller ein.Geheimtipp. Aber es muss wirklich unter uns bleiben:Mit Kirschenstielen kann man ein sehr edles Tröpfchen zaubern.Einfach nur als Aufgesetzten. Hier in NL nimmt man teuren inmaakbrandewijn (Fachleute bitte deutschen Ausdruck nennen!) und weißen Kandis.Der edle Likör schmeckt dann ganz unaufdringlich gar nicht nach Kirschen, sondern nach allerfeinsten Mandeln.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Mein Vater hat damals aus seinen Kirschen immer leckersten Kirschwein gemacht. Ist natürlich eine Wissenschaft für sich, da müsstest Du dann vielleicht mal nach googeln.Ich habs selbst auch noch nicht gemacht, und werde mich diesen Herbst erstmal an Honigwein ranwagen.
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
@Radieschen, die Kirschen Pfundweise einfrieren und dann immer wieder im Herbst und Winter einen Kirschenauflauf machen mit Vanillesosse. Meine Männer würden sich darin eingraben!



- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Viel besser als heis entsafteter Saft finde ich kalt entsafteten. Ein alterfahrener Gartenliebhaber hat den immer gemacht. Man musste schnell sein, um was abzukriegen. Es ging mit kaltem Wasser, Zucker und Zironensaeuer und mehrfachem uebergiessen, so aehnlich wie beiSchlehensaft. Koennte allerdings bei Riesenmengen an einem geeigneten Gefaess scheitern. Es gibt da so Edelstahleimer mit Deckel fuer die Gastronomie, aber wer hat die schon.Vielleicht hab ich das genaue Rezept irn meiner Rezeptkladde.Heiss wie oben geschildert geht ratz-fatz und twist-off Flachen sind viel besser und schneller als Gummikappen oder Korken. Was aus dem Entsafter kommt, ist heiss genug, insbesondere, wenn Du auch die Flaschen vor dem Abfuellen ganz heiss ausspuelst und ueber Kopf ablaufen laesst.Ach ja, Trocknen waer noch ne Option, nachher fuer Kuchen oder einfach als Suessigkeit zu gebrauchen, aber auch da verlangt die Menge nach semiprofessioneller Ausruestung.Und kann jemand hier kandieren?
Gruesse
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Wow, Ihr habt ja ganz gut was auf Lager! 


Her mit dem Rezept ;DMeine Mutter macht auch ab und zu welchen, aber mir persönlich ist er zu süß!Leider kann ich auch nicht allzu viel einfrieren (muss man sie vorher entsteinen?), da die Gefriertruhe mehr Hundefutter beherbergt als meine eigenen Lebensmittel.Cornelia, kalt entsaften? Wie geht das? Stampfen?Trocknen im Dörrapparat? Hab ich einen, allerdings ein ganz einfaches Gerät...Ismene, bin (leider) kein Alkohol-Freund, sonst könnt ich mich mit Deinen Ideen anfreunden ::)Aber macht nur weiter, ich freu mich immer, wenn ich sehe, wie vielfältig Obst ud Gemüse sind!@Radieschen, die Kirschen Pfundweise einfrieren und dann immer wieder im Herbst und Winter einen Kirschenauflauf machen mit Vanillesosse. Meine Männer würden sich darin eingraben!![]()

Viele Grüße - Radisanne
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Ich meine nicht Entsaften mit der elekrtrischen Zentrifuge, das muss man nur zur Weinbereitung machen (fuer viele Fruechte muss es eine mit Auswurfbehaelter sein, sonst wird man kirre)- und da kann es Probleme mit schnell gelierenden Fruechten geben. Ausserdem ist der Saft so nicht haltbar, der muesste auch mit Zucker aufgekocht oder im Einweckautomat sterilisiert werden.Es ist sowas wie:Wasser aufkochen, ueber die Fruechhte geben, 24 Std stehen lassen, Fluessigkeit erneut erhitzen, wieder ueber die Fruechte geben. Fuer Schlehen wiederholt man das noch zweimal, Kirschen sind aber viel weicher, da reicht vielleicht ein Aufguss.Zitronensaeure kommt glaube ich ganz am Anfand dazu.Am Ende wird der aufkonzentrierte Saft mit Zucker(fuer die Haltbarkeit!) aufgekocht und heiss in heiss ausgespuelte twist-off Flaschen abgefuellt.Fuer die Details muss ich das Rezept suchen, oder Du musst es ausprobieren.Eventuell wurde das auch ganz kalt angesetzt, ich muss einfach das Rezept suchen.Doerren im Doerrapparat wird vermut ziemlich ewig dauern, die Siebe sind klein und man hat drei oder so mit einem Mal in Betrieb, aber ein paar Tueten kannst Du ja nebenbei produzieren. Wenn man einen richtig knallheissen Dachboden zum Waeschetrocknen haette, das waer ein andere Schnack.
Gruesse
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Hallo Radieschen!Bei so einer Menge Kirschen muß man viel Verschiedenes machen, sonst bekommt man das jeweilige Endprodukt über
. Ißt du gerne Obstjoghurt oder Obstquark? Dann könntest du 3-4 kg Kirschen fein pürieren und mit ganz wenig Zucker vermengen. In kleine Gläser füllen - nicht zu dicht unter den Rand - DECKEL NICHT AUFSCHRAUBEN - einfrieren. Deckel erst drauf, wenn alles gefroren ist. Letztes oder vorletztes Jahr war in meiner Lieblingskochzeitschrift ein Kirschchutney, das klang sehr lecker.Und wie wäre es mit einem Obsttauschkreis? Nicht jeder hat alle Obstsorten im Garten. Getrocknete Kirschen sind sehr fein, verscus doch mal - ist aber aufwendig.LG Santolin

Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Toto, verwendest du die Süsskirschen pur? Entsaftest du sie oder machst du eine Maischegärung? Falls ja, wie zerkleinerst du die Kirschen?sehr neugierig, gülisar
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Jeder macht es anders. Mal im Weinbuch nachschauen und ausprobieren.