Seite 1 von 1
Zucchinipflanze auf Balkon abgebrochen...was kann ich tun?
Verfasst: 30. Jun 2006, 17:07
von Leonys
Hallo! Mir ist heute leider meine gepflanzte Zucchinipflanze mit sooo vielen Blättern und Blüten mitten am Stengel durchgebrochen. Was kann ich denn nun tun? Muss ich sie wegwerfen oder kann ich sie noch retten indem ich sie einfach so wieder einpflanze oder in ein Wasserglas stelle? Über Tipps wäre ich sehr dankbar!!! Ich würde sie ungern wegwerfen müssen :(Vielen Dank vorab!
Re:Zucchinipflanze auf Balkon abgebrochen...was kann ich tun?
Verfasst: 30. Jun 2006, 17:15
von brennnessel
Hallo Leonys, herzlich willkommen im Forum

! Sind am verbliebenen Teil noch Blätter? Dann kann es sein, dass sie eventuell nochmal Triebe schiebt. Einfach den abgebrochenen blühenden Teil wieder einsetzen und bewurzeln wird schwierig sein. Ich würde es erst mal im Wasserglas versuchen. Aber mehr Chance sehe ich im verbliebenen Teil, falls der noch Blätter dran hat.Kannst du uns später mal darüber berichten?LG Lisl
Re:Zucchinipflanze auf Balkon abgebrochen...was kann ich tun?
Verfasst: 30. Jun 2006, 17:17
von Leonys
Hallo!Welchen Teil meinst du mit dem verbliebenen? Das, was noch im Boden steckt ist nur ein Stück Stengel...ohne Blätter ohne alles. Am abgebrochenen Teil ist alles dran und da in Massen...das ist ja das Traurige :(Gruß Katharina
Re:Zucchinipflanze auf Balkon abgebrochen...was kann ich tun?
Verfasst: 30. Jun 2006, 17:19
von Dampfmüller
Versuche, sie zu "veredeln". Beide Triebteile sehr schräg mit sehr scharfem Messer anschneiden und Schnittfläche auf Schnittfläche mit Klebeband fixieren. Bei Schwächeln den Haupttrieb beherzt kürzen. Unbedingt beschatten!!
Re:Zucchinipflanze auf Balkon abgebrochen...was kann ich tun?
Verfasst: 30. Jun 2006, 17:20
von Eva
Und der Stengel ist ganz durch, nicht vielleicht noch eine Hälfte verbunden? Dann sieht es wahrscheinlich eher finster aus für Deinen Zuchini. Tut mir leid - aber das mit dem Bewurzeln im Wasserglas würd ich auf jeden Fall probieren. Aber wenn Du noch eine Pflanze kriegst, setze doch nochmal nach, ich hab vor 10 Tagen einen Zuchini gesetzt, der ist schon auf 3fache Größe gewachsen und hat die ersten Knospen.
Re:Zucchinipflanze auf Balkon abgebrochen...was kann ich tun?
Verfasst: 30. Jun 2006, 17:22
von Leonys
Die Hälfte ist leider nicht mehr dran, aber ein winziges Stück sind sie noch miteinander verbunden...Das Veredeln klingt schwierig...Eher Wasserglas oder Veredeln?
Re:Zucchinipflanze auf Balkon abgebrochen...was kann ich tun?
Verfasst: 30. Jun 2006, 17:32
von brennnessel
Na, wenn noch was dran ist und die Wunde noch nicht ausgetrocknet, würde ich wohl Dampflmüllers Methode versuchen, aber unbedingt mit Schienen...und vorsichtshalber gleich mal eine Reservepflanze kaufen. Auch Anbauen ginge noch. Ich habe nach einem ganz großen Hagelwetter (am 4.7.2000) auch noch mal nachgesät und noch schöne Zucchini geerntet. Auch wenn sich die Verletzte doch noch erfangen würde (was aber schwer sein wird...: , ein Schock, der sie sehr weit zurückwirft, ist es ganz sicher!
Re:Zucchinipflanze auf Balkon abgebrochen...was kann ich tun?
Verfasst: 30. Jun 2006, 17:38
von Dampfmüller
Klar ist das ein Schock (für Pflanze und GärtnerIn) -- aber das Glücksgefühl, wenn sie sich bekrabbelt, ist auch nicht ohne. Ich habe auf diese Tour schon Sonnenblumen gerettet, die in 8o cm Höhe von Schnecken sauber zerlegt

waren ...
Re:Zucchinipflanze auf Balkon abgebrochen...was kann ich tun?
Verfasst: 30. Jun 2006, 22:37
von pocoloco
Sicherheitshalber direkt nachsäen, geht meist schneller, als man denkt und man hat zumindest im späteren Sommer noch einen Ertrag.
Re:Zucchinipflanze auf Balkon abgebrochen...was kann ich tun?
Verfasst: 30. Jun 2006, 22:52
von Leonys
So, Zucchinioperation ist beendet. Der Patient wurde wie mir geraten wurde angeschnitten, zusammengehalten und mit Klebeband umwickelt. Links und rechts stecken zwei Holzstäbe und alles wird mit Pflanzenklemmen zusammengehalten. Überlebenschance: 50%. Es sieht allerdings nicht so gut aus

Die Blätter hängen leider ganz schön, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf...noch nicht. Wie lang kann ich nun hoffen? Nochmal aussäen ist eher schlecht...ich habe die Pflanze von meiner Chefin geschenkt bekommen. Und sie ist gigantisch gewachsen...umso mehr ärgert es mich! Es hat echt Spaß gemacht jeden Tag zu sehen wie wieder ein neues Blatt kam und alle immer größer und größer wurden...
Re:Zucchinipflanze auf Balkon abgebrochen...was kann ich tun?
Verfasst: 30. Jun 2006, 22:58
von bea
Wenn man Gurken auf Feigenblattkürbis veredelt im Jugendstadium, dauert es ca 1 Woche bis sie miteinander verwachsen sind.Dieses grosse abgebrochene Oberteil braucht viel Feuchtigkeit zum überleben. Darum alle möglichen Massnahmen ergreifen, die die Feuchtigkeit bewahren - wenn es eine Topfpflanze ist, evtl in die Wohnung stellen, wo es kühler ist, bis der obere Teil sich wieder streckt. Zusätzlich würde ich alle Blätter bis auf die letzten beiden kleinen abschneiden.LG, Bea
Re:Zucchinipflanze auf Balkon abgebrochen...was kann ich tun?
Verfasst: 2. Jul 2006, 18:55
von Dampfmüller
Gibt's 'nen Zwischenbericht über den Zustand der Patientin

?