Seite 1 von 1
Vietnamesischen Koriander trocknen?
Verfasst: 4. Jul 2006, 17:05
von Espelette
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob man die Blätter von Polygonum odoratum(Vietnamesicher Koriander) auch getrocknet zum Kochen verwenden kann? Meine Pflanze hat unter der heißen Sonne der letzten Tage am Südfenster arg gelitten. Ich habe sie jetzt zurückgeschnitten und in den Schatten gestellt, aber jede Menge getrocknete Blätter dabei erhalten. Würde mich freuen, wenn sich jemand mit einschlägigen Erfahrungen findet (die Suchfunktion gibt ja nicht soviel her zum Thema).Liebe GrüßeEspelette
Re:Vietnamesischen Koriander trocknen?
Verfasst: 4. Jul 2006, 17:31
von Luna
Koriander lässt sich trocknen (Blätter vom Stängel zupfen), das Aroma hält sich jedoch tiefgekühlt oder als Kräüterpaste besser, originell ist ein Koriander-Pesto, hergestellt wird es wie das Basilikumpesto, statt Pinien nimmt man Baumnüsse.
Re:Vietnamesischen Koriander trocknen?
Verfasst: 4. Jul 2006, 18:44
von thomas
Korianderblätter sind frisch am besten, aber Lunas Vorschläge (v.a. Pesto) finde ich sehr erwägenswert.Liebe GrüßeThomas
Re:Vietnamesischen Koriander trocknen?
Verfasst: 4. Jul 2006, 18:44
von Espelette
Danke, Luna und Thomas. In Zukunft werde ich sie dann besser früher ernten.LG, Espelette