Seite 1 von 1

Um welchen Baum handelt es sich hierbei? -> Cornus kousa

Verfasst: 5. Jul 2006, 13:16
von Goldfinger
Ich bin von einem Bekannten gebeten worden hier einmal nachzufragen was das für ein Baum sein könnte. Das vorliegende Blatt ist ca. 6 cm lang. Der Baum soll von Form u. Größe einem Tulpenbaum ähnlich sehen. Höhe etwa 5m, glatte Rinde ähnlich wie ein Kirschbaum und Tausende von diesen rosa Blüten. Standort = Pinneberger FriedhofBildBitte entschuldigt das lausige Fotomaterial

Re:Um welchen Baum handelt es sich hierbei?

Verfasst: 5. Jul 2006, 13:17
von knorbs
cornus...chinensis?

Re:Um welchen Baum handelt es sich hierbei?

Verfasst: 5. Jul 2006, 13:20
von bristlecone
Das ist Cornus kousa, der Asiatische Blumen-Hartriegel.Wahrscheinlich die Varietät C. k. var chinensis (Chinesischer Bl., nicht dasselbe wie C. chinensis). Ob es eine bestimmte Sorte ist, ist schwer zu sagen, es könnte die Sorte "Satomi" sein.Die rosa Blätter sind übrigens keine Blütenblätter, sondern so genannte Brakteen (Hochblätter), die den Blütenstand umgeben. Die einzelnen Blüten sind ganz klein, sie stehen zu vielen beisammen und bilden das "Köpfchen in der Mitte.

Re:Um welchen Baum handelt es sich hierbei?

Verfasst: 5. Jul 2006, 13:21
von altrosa
ist es nicht Cornus kousa? Der wird hierzulande ja relativ häufig gepflanzt.

Re:Um welchen Baum handelt es sich hierbei?

Verfasst: 5. Jul 2006, 13:44
von Goldfinger
Ihr seid super. Ich habe bei Google-Bilder folgende Treffer zu "Cornus kousa" gefunden.Satomihttp://www.mytho-fleurs.com/images/arbustes_2/ ... i1.jpgeher nichtHance var. chinensishttp://www.amg.gda.pl/~orl/kolekcje%202004/Cor ... .jpgVielen Dank

Re:Um welchen Baum handelt es sich hierbei? -> Cornus kousa

Verfasst: 6. Jul 2006, 06:05
von bernhard
fars hat im thread cornus kousa chinensis folgende - auch hier passende passage gepostet:
Der eine kommt aus Asien, Japan, Korea, China (Name!), der andere aus den östlichen USA (ebenfalls Name!).Sie unterscheiden sich vor allem in der Blütenform: C. kousa: spitz zulaufende Brakteen; C.florida: abgerundete Brakteen.Die Bezeichnung "Blüte" ist botanisch nicht korrekt. Das, was den Skow-Effekt ausmacht und wie Blüten aussieht, sind eigentlich keine, sondern die sog. Brakteen.
aufgrund der - soweit dies auf den bildern erkenntlich ist - eher spitz zulaufenden brakteen - meine ich auch, es ist ein cornus kousa.